Beschreibung: | Eine Art "Grünrüssler", die sich hauptsächlich an den Wurzeln der Großen Brennessel entwickelt. https://de.wikipedia.org/wiki/Nessel-Blattrüssler |
Aufnahmeort: | Eiershausen Garten |
Kamera: | Canon EOS 1300D |
Fotograf: |
![]() Eschenburg-Eiershausen http://schnebele123@t-online.de |
(Unregelmäßigkeiten in der Zusendung der Fotos braucht die Redaktion ggf. nicht zu beunruhigen - dies erklärt sich oft durch deren Bearbeitung oder gelegentliche Störungen im Internet!)
Einblick in (meine) berufliche Ausbildung: http://123ausbildung.blogspot.de/2016/08/blog-post.html Euch, Ihnen noch ein erfreuliches Frühjahr bzw. Sommer MfG Familie Schnebele Noch keine Warnung aus der Wüste! https://idw-online.de/de/news666021 Ihnen, Euch allen einen erfreulichen Beginn im Neuen Jahr 2019! Gruß Familie Schnebele Bis zum Frühjahr wird wohl noch eine Pause erfolgen. |
Buchen-Kahneule(Pseudoips prasina(L. 1758))
Kartoffelrose(Rosa rugosa(Thunb.))
Mauerraute(Asplenium ruta-muraria(L.))
Gestreifte Weinbergschnecke(Helix lucorum(L. 1758))
Wanderwegmarkierung "Eigenbau"
Drüsiges Springkraut(Impatiens glandulifera(Royle))
Echtes Mädesüß(Filipendula ulmaria(Mill.))
Pfirsichblättrige Glockenblume(Campanula persicifolia(L.))
Echte oder Arznei-Engelwurz(Angelica archangelica(L.))
Eine nächtliche Besucherin auf der Gartenmauer - Erdkröte(Bufo bufo(L.)) Weibchen
Salbei-Gamander(Teucrium scorodonia(L.))
Gewöhnlicher oder gemeiner Beifuß(Artemisia vulgaris(L.))
Zypressen-Wolfsmilch(Euphorbia cyparissias(L.))
Blüte des Hain-Gilbweiderichs(Lysimachia nemorum(L.))
Blüte des Ruprechtskrautes(Geranium robertianum(L.))
Blüten des Waldmeisters(Galium odoratum(L.)Scop.)
Schwarzer Schnurfüßer(Tachypodoiulus niger(Leach 1814))
Gemeine Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773)) Weibchen
Klatschmohn(Papaver rhoeas(L.))
Echtes Leinkraut(Linaria vulgaris(Mill.))
Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Schachbrett(Melanargia galathea(L. 1758))
Knollen-Platterbse(Lathyrus tuberosus(L.))
Blüte einer gemeinen Wegwarte(Cichorium intybus(L.))
Kuckucks-Lichtnelke(Lychnis flos-cuculi(L.))
Kuckucks-Lichtnelke(Lychnis flos-cuculi(L.)) weißblühend
Junger Teichmolch(Lissotriton vulgaris(L. 1758))
Schmalblättriges Weidenröschen(Epilobium angustifolium(L.) Holub)
Breitblättrige Platterbse(Lathyrus latifolius(L.))
Ackerwinde(Convolvulus arvensis(L.))
Gemeine Nachtkerze(Oenothera biennis(L.))
Echte Blattwespe(Tenthredo mesomela)
Große oder gemeine Garten-Schwebfliege(Syrphus ribesii(L. 1758))
Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758))
Raupe des Brombeerspinners(Macrothylacia rubi(L. 1758))
Feuersalamander(Salamandra salamandra(L. 1758))
Körnerwarze(Carabus cancellatus(Illiger 1798))
Vielblütige Weißwurz(Polygonatum multiflorum(L.)All.) fruchtend
Roesels Beißschrecke(Metrioptera roeselii(Hagenbach 1822)) Männchen
Weiße Taubnessel(Lamium album(L.))
Gewöhnlicher Hornklee(Lostus corniculatus(L.))
Schopf-Tintling(Coprinus cornatus(O.F. Müll.; Fr.)Pers.)
Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758)) 1
Junge Fliegenpilze(Amanita muscaria(L.; Fr.)Lamarck 1783))
Schnurfüßer(Cylindroiulus punctatus(Julidae))
Larve eines Laufkäfers(Carabidae)
zwei Stockenten(Anas platyrhynchos(L. 1758))
Blüte einer Kapuzinerkresse(Tropaeolum minus(L.))
Drei kleine, gemeine Kartoffelboviste(Scleroderma citrinum(Pers.))
Waldmaus(Apodemus sylvaticus(L. 1758))
Larvengänge des Buchdruckers(Ips typographus(L.))
Goldgelber Zitterling(Tremella mesenterica(Retz.; Fr.))
Hügel eines Maulwurfes(Talpa europaea(Fischer 1817))
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758))
Tauwurm(Lumbricus terrestris(L. 1758))
Gemeinschaft stärkt(Rotbuche(Fagus sylvatica(L.))
Gewöhnliche Gelbflechte(Xanthoria parietina(L.) Th. Fr.)
Graureiher(Ardea cinerea(L. 1758))
Mittelspecht(Leiopicus medius(L. 1758))
Zweiblättrige Blausterne(Scilla bifolia(L.))
Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758)) auf Nestsuche
Frühlings-Nabelnüsschen(Omphaldes verna(Moench))
Zweigchen einer Forsythie(Forsythia x intermedia)
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758))
Blüte des Scharbockskrauts(Ficaria verna(Huds.))
Blüten der Osterglocke(Narcissus pseudonarcissus(L.))
Weinbergs-Traubenhyazinthe(Muscari neglectum(Guss. ex Ten.))
Kleines Schneeglöckchen(Galanthus nivalis(L.))
Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758)) 1
Blüte des Waldveilchens(Viola reichenbachiana(Boreau))
Blüte einer Schneerose(Helleborus niger(L.))
Gemeiner Holzbock(Ixodes ricinus(L. 1758)) Weibchen
Blauflügel-Prachtlibelle(Calopteryx virgo(L. 1758)) Männchen
Braunwurz-Blattwespe(Tenthredo scrophulariae(L. 1758))
Kellerassel(Porcellio scaber(Latreille 1804))
Punktierter Gilbweiderich(Lysimachia punctata(L.))
"Schmeißfliege"(Calliphora vicina)
Spanische Wegschnecken(Arion vulgaris(Moquin-Tandon 1855))
Hellgelbe Erdhummel(Bombus lucorum(L. 1761))
Minzeblattkäfer(Chrysolina herbacea)
Rote Weichwanze(Deraeocoris ruber(L. 1758))
Dungwaffenfliege(Sargus bipunctatus) Weibchen
Gammaeule(Autographa gamma(L. 1758))
Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))
Gelbe Morphe(Gehäuse) der Garten-Bänderschnecke(Cepaea hortensis(O.F. Müller 1774))
Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757))
Hauswinkelspinne(Tegenaria domestica(Clerck 1757))
Große Sumpfschwebfliege(Heliophilus trivittatus)
Kohlwanze(Eurydema oleraceum(L. 1758))
Junge Amsel(Turdus merula(L. 1758))
Gemeiner Steinläufer(Lithobius forficatus(L. 1758))
Larve der Braunwurzblattwespe(Tenthredo scrophulariae(L. 1758))
Larve des asiatischen Marienkäfers(Hamonia axyridis(Pallas 1771))
Mauerfuchs(Lasiommata megera(L. 1767))
Mehlschwalbe(Delichon urbicum(L. 1758))
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris 1758))
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758))
Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerck 1757))
Roesels Beißschrecke(Metrioptera roeselii(Hagenbach 1822)) Männchen
Rote Wespe(Vespula rufa(L. 1758))
Gemeine Stiftsschwebfliege(Sphaerophoria scripta)
Acker-Hahnenfuß(Ranunculus arvensis(L.))
Raupe des mittleren Weinschwärmers(Deilephila elpenor(L. 1758))
Schwarze Königskerze(Verbascum nigrum(L.))
Spreizflügelfalter(Choreutidae)
Rotbraune Sichelwanze(Nabis rugosus(L. 1758))
"Graswanze" (Stenodema laevigata(L. 1758))
Große Sumpfschwebfliege(Heliophilus trivittatus(Fabricius 1805))
Wiesen-Glockenblume(Campanula patula(L.))
Waldbrettspiel(Pararge aegeria(L. 1758))
Grüne Stinkwanze(Paloma prasina(L. 1761))
Roesels Beißschrecke(Metrioptera roeselii) Weibchen
Zimtwanze(Corizus hyoscyami(L. 1758))
Rotrandiger Bartläufer(Leistus rufomarginatus(Duftschmid 1812))
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758))
Gemeine Haarschnecke(Trochulus hipidus(L. 1758))
Weberknecht(Phalangium opilio(L. 1761))
Holzschlupfwespe(Rhyssa persuasoria(L. 1758))
Holzschlupfwespe(Rhyssa persuasoria(L. 1758)) 1
Äsendes Reh(Capreolus capreolus(L. 1758))
Verhoffendes Reh(Capreolus capreolus(L. 1758))
Gemeiner Schwefelporling(Laetiporus sulphureus(Bull. , Fr.) Murrill)
Rotbraune Kohlenbeere(Hypoxylon fuscum(Pers.) Fr.)
Raupe des Mondvogels(Phalera bucephala(L. 1758))
Blüte des Sommerflieders(Buddleja davidii(Franch.))
Schieferstollen bzw. -grube "Wolfsschlucht"
Gewöhnlicher Wasserdost(Eupatorium cannabinum(L.))
Silberfischchen(Lepisma saccharina(L. 1758))
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758))
Junger, gemeiner Wasserläufer(Gerris lacustris(L. 1758))
Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758))
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758))
Schneerose(Helleborus niger(L.))
Blaumeise(Cyanistes coeruleus(L. 1758))
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758))
Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus(Hermann))
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758)) 0 Gast im Garten
Kleiber (Sitta europaea(L.)) im Futterhaus
Troglops albicans(Malachidae)01 - ein "zeitiger" Zimmergast - etwas näher
Erzwespe(Perilampus) - winterlicher Insektengast
Rotkelchen(Erithacus rubecula(L.)) hier zur Weihnachtszeit noch winterlich aufgeplustert
Gimpel(Pyrrhula pyrrhula(L. 1758)) männlich
Bild eines Singvogelschwarmes über Eiershausen
Frauenstatue im Garten - seit etwa zwanzig Jahren vor Ort(!)
Fichte(Picea abies(A.Dietr.)) "direkte Generationenabfolge"
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) im März zuvor am "Osterstrauch"
"Blattskelett" (von Bodenorganismen z. B. Collembolen ausgefressen)
Drosophila(Tau- , Essigfliege) mit Eiablage in Rindenritzen(links wie oben)
Zweiblättriger Blaustern(Scilla bifolia(L.))
Mandelbäumchen(Prunus dulcis(Mill.) D. A. Webb) in Blüte
Fensterschatten an der Zimmerwand
Krähen(Corvidae) auf einer europäischen Lärche(Larix decidua(Mill.)) in der Märzsonne sich wärmend
Holländische Krokusse sowie zweiblättriger Blaustern(Scilla bifolia(L.))
Aurorafalter(Anthocharis cardamines(Linnaeus 1758)) an Silberblatt, Mondviole
Aurorafalter(Anthocharis cardamines(Linnaeus 1758)) - ein weiblicher Imago auf Kirschbaumzweig
Am Wiesenrand Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))
Besenheide(Calluna vulgaris(L.) Hull)
Kleines Immergrün(Vinca minor(L.))
Großer Wollschweber(Bombylius major(Latreille))
Weinberg-Traubenhyazinthe(Muscari neglectum(Guss. ex Ten.))
Stubenfliege(Musca domestica(L.))
Herzblättrige Bergenie(Bergenia(Moench) cordifolia) purpurea
Blüte eines Schöllkrautes(Chelidonium majus(L.))
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L.)) Königin auf Suche nach einem Nistplatz
Gewöhnliche Goldnessel(Lamium galeobdolon(L.))
Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Sandbiene(Andrena) auf Suche nach einem Nistplatz
Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823)) sich in der Aprilsonne sonnend
Weinbergschnecke(Helix pomatia(L.))
"Wasserperle" auf einem Blatt einer Akelei(Aquilegia)
Wolfsspinne(Pardosa lugubris) weiblich
Wolfsspinne(Pardosa lugubris) männlich
Zwiebeltragende Zahnwurz(Cardamine bulbifera(L.)Crantz)
Waldsauerklee(Oxalis acetosella(L.)).jpg
Trockenrasenmarienkäfer(Coccinula quatuordecimpustulata(L.))
Rotbauchiger Laubschnellkäfer(Athous haemorrhoidalis(Fabricius 1801))
Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758))
(Gestreifter) Blattrandkäfer(Sitona (vermutlich lineatus))
Zimtwanze(Corizus hyoscyami(L. 1758))
Schwarze Schlupfwespe(Pimpla instigator) männlich
Äsender Spießer(Rehbock; europäisches Reh)(Capreolus capreolus(L.))
Verhoffender Rehbock(Capreolus capreolus(L.))
Pusteblume(fruchtender, gewöhnlicher Löwenzahn)(Taraxacum officinale)
Spanische Wegschnecke(Arion vulgaris(Moquin-Tandon 1855))
Gestreift weißrosa blühende Hyazinthe(Hyacinthus orientalis "Amethys")
Schleifenblume(Iberis) bzw.Steinkraut (Alyssum) weißblühend im Vorgarten
Blüten des Gemeinen Goldregens(Laburnum anagytoides(Fabr.))
Gewürfelter Raubkäfer(Ontholestes tesselatus(Geoffroy 1785))
Mauerbiene(Osmia bicolor(Schrank 1781))
Raupe eines Landkärtchens(Araschnia levana(L. 1758))
Graugrüner Schenkelkäfer(Oedemera virescens)
Narzissenschwebfliege(Merodon equestris)
Vierzehnpunkt-Marienkäfer(Propylea quatuordecimpunctata(L. 1758))
Ringeltaube(Columba palumbus(L.))
Schwarzfleckiger Zangenbock(Rhagium mordax(De Geer 1775))
Grabwespe (Trypoxylon(Latreille 1796))
Glänzender Blütenprachtkäfer(weibliches Imago)(Anthaxia nitidula(L. 1758))
Waldmeister(Galium odoratum(L.))
Beerenförmige Zapfen des Heide-Wacholder(Juniperus communis(L.)) aus diesem wie letzten Jahr
Gemeiner Flieder(Syringa(L.) vulgaris Hybride)
Etwa ein dürrer Vorbote für eine kommende Klimaerwärmung? Gemeine oder Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.))
Japanischer Staudenknöterich(Fallopia japonica(Houtt.)Ronse Decr.)
Kellerassel(Porcellio scaber(Latreille 1840))
Knoblauchsrauke(Alliaria petiolata(M. Bieb.)Cavara & Grande)
Knospe einer Weißen Seerose(Nymphaea alba(L.))
Kriechender Günsel(Ajuga reptans(L.))
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1826))
Maiglöckchen(Convallaria majalis(L.))
Mauerassel(Oniscus asellus(L. 1758))
Grünrüßler(Phyllobius(Germar 1824)) bei der Paarung
Schnake Tipula caloptera(Loew)
Bürstenhornblattwespe(Arge gracilicornis(Klug 1814))
Blüten einer Korbweide(Salix viminalis(L.))
Gemeine Blutzikade(Cercopis vulnerata(Leach 1815))
Bunte Blattwanze(Elasmostethus interstinctus(L. 1758))
Langhornmotte (Cauchas rufimitrella(Scopoli 1763))
Wiesenschnaken in Kopula(Tipula paludosa(Meigen 1830))
Blütenstand des Lorbeerkirschstrauch(Prunus laurocerasus(L.))
Metallfarbener bzw. Haarrand-Schnellläufer(Harpalus affinis(Schrk. 1781))
Metallfarbener bzw. Haarrand-Schnellläufer(Harpalus affinis(Schrk. 1781)) 1
Große oder Gemeine Garten-Schwebfliege(Syrphus ribesii(L. 1758))
Gemeine Feldschwebfliege(Eupeodes corollae(Fabricius 1794))
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776))
Gehäuse einer Zottigen Haarschnecke(Trochulus villosus)
Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia) männlich
Gemeine Baldachinspinne(Linyphia triangularis) weiblich
Weißer Flieder(Syringa vulgaris alba)
Blüte eines weißen Rhododendrons("Cunninghams White")
Ampferspanner(Timandra comae(Schmidt 1931))
Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758))
Blauflügel-Prachtlibelle(Calopteryx vigo(L. 1758)) weiblich
Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758)) auf Nahrungssuche
Blühender Bärlauch(Allium ursinum(L.))
Blumenfliege (Eustalomyia hilaris)
Blütenfresser(Byturus ochraceus(Scriba 1790))
Schulterbock Oxymirus cursor(L. 1758))
Brackwespe(Braconidae Cryptine) beim Einstich in ein Blatt einer Bergenie
Buchenblattläuse(Phyllaphis fagi(L. 1767)) an Zweigen einer Rotbuche
Buchenspringrüssler(Rhynchaenus fagi(Fabricius 1801))
Schlupfwespe (Ctenichneumon panzeri)
Dunkler Dickwanst(Eysarcoris fabricii(Kirkaldy))
Kurzflügler Eusphalerum abdominale
Scharlachroter Feuerkäfer(Pyrochroa coccinea(Latreille 1807))
Graue Fleischfliege(Sarcophaga carnaria(L. 1758))
Braungelber Weidenblattkäfer(Lochmaea capreae)
Gelber Fleckspanner(Pseudopanthera macularia(L. 1758))
Gemeine Schnepfenfliege(Rhagio scolopaceus(L. 1758))
Gewürfelte Tanzfliege(Empis tesselata(Fabricius 1794))
Großer Kolbenwasserkäfer(Hydrous piceus(L. 1775))
Fichten- oder Großer Brauner Rüsselkäfer(Hylobius abietis(L. 1758))
Großer Wollschweber(Bombylius major(Latreille 1802)) 1
Kohlwanze(Eurydema oleraceum(L. 1758))
Kürbisspinne(Araniella cucurbitina(Clerck 1757))
Mehlschwalbe(Delichon urbicum(L. 1758))
Mehlschwalbe(Delichon urbicum(L. 1758)) 1
Langhornmotte(Nemophora metallica(Poda 1761)) 1
Rebenfallkäfer(Bromius obscurus(Chevrolat 1836))
Rast einer dunklen Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758))
Räupchen einer Gespinst- oder Knospenmotte(Yponomeutidae)
"Regenopfer Insekt" - eine Tanzfliege(Bibio marci(L. 1758)) männlich
Rhododendron Blüte violett(Rhododendron ponticum(L. 1753))
Knospe einer Weißen Seerose(Nymphaea alba(L.)) 1
Rotbraune Sichelwanze(Nabis rugosus(L. 1758))
Schlupfwespe(Stenichneumon culpator)
Blässhuhn(Fulica atra(L. 1758))
Schnake (Tipula grisescens(Zetterstedt 1851))
Zottiger Bienenkäfer (Trichodes alvearius(Latreille 1802))
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) 1
Gemeine Akelei(Aquilegia vulgaris(L.))
Flügge gewordenes Amseljunges(Turdus merula(L. 1758))
"Scharlach-"Roßkatanie(Aesculus carnea "Briotii")
Blütenstand der "Scharlach-"Roßkastanie
Schlupfwespe(Ephialtes cf. manifestator)
Raupe der Zweifleck-Kätzcheneule(Orthosia munda(Denis & Schiffermüller))
Gallen der Gallmilben(Eriophyes prunispinosi)
Gartenlaubkäfer(Phyllopertha horticola(L. 1758)) im Flug
Gemeine Skorpionsfliege(Panorpa communis(L. 1758)) weibliches Imago
Gemeine Schnauzenschwebfliege(Rhingia campestris(Meigen 1822))
Vierzehnpunkt-Marienkäfer(Propylea quatuordecimpunctata(L. 1758)) in Kopula
Grünglänzende Waffenfliege(Microchrysa polita(L. 1758))
Feldlerche(Alauda arvensis(L. 1758)) bei ihrem Gesangsflug
Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823)) im Versteck am Baumstumpf
Rote Waldameise(Formica rufa(L. 1761))
Frühe Adonislibelle(Pyrrhosoma nymphula(Sulzer 1776))
Brennnesselzünsler(Eurrhypara hortulata(L. 1758))
Blutzikade am Stängel(Cercopis vulnerata(Leach 1805))
Ährige Teufelskralle(Phyteuma spicatum(L.)) verblüht
Ampferspanner(Timandra comae(Schmidt 1931)) 1
Aufrechte Trespe(Bromus erectus(L.))
Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758))
Berg-Weidenröschen(Epilobium montanum(L.))
Blasenköpfige Schwebfliege(Scaeva pyrastri(L. 1758))
Blattschneiderbiene(Megachile willughbiella(Kirby 1802))
Gemeine Bernsteinschnecke(Succinea putris(Beck 1837))
Gemeiner Schwefelporling(Laetiporus sulphureus(Bull.:Fr.)Murrill)
Ovaler Breitkäfer(Abax ovalis(Duftschmid 1812))
Wegerichbär(Parasemia plantaginis (L. 1758))
Schmeißfliege(Calliphora vicina(Robineau-Desvoidy, 1830))
Goldwespe(Chrysis inaequalis(Dahlbom 1845))
Echter Baldrian(Valeriana officinalis(L.)) knospend
Zweifarbige Sandbiene(Andrena bicolor(Fabricius 1775) bei kurzer Rast neben einem Einflugloch
Zahnhalsiger Schnellkäfer(Denticollis linearis(L. 1758)) weiblich
Blüten des europäischen Pfaffenhütchens, gewöhnlichen Spindelstrauches(Euonymus europaeus(L.))
Blüten einer Etrusker Heckenkirsche(Lonicera etrusca(L.))
Europäischer Feldhase(Lepus europaeus(Pallas 1778))
Federbeinige Tanzfliege(Empis pennipes(L. 1758))
Abgestorbene, gemeine Jungfichte(Picea abies(L.)) wegen Borkenentfernung mit fast vollständiger Ringelung
Bsp. für eine Fichten-Naturverjüngung(Picea abies(L.))
Roter Fingerhut(Digitalis purpurea(L.))
Galle einer Buchengallmücke(Mikiola fagi)
Gefleckte Wiesenschnake(Nephrotoma apendiculata(Pierre 1919))
Gemeine Bernsteinschnecke(Succinea putris(Beck 1837)) 1
"Reise zur Sonne?" - Spuren einer "Jetset-Gesellschaft?"
Gemeine Langbauchschwebfliege(Xylota segnis)
Gemeine Langbauchschwebfliege(Xylota segnis) 1
Gemeine Skorpionsfliege(Panorpa communis(L. 1758)) männliches Imago
Gepunkteter Gilbweiderich(Lysimachia punctata(L.))
Grauer Knospenwickler(Heyda nubiferana(Haworth 1811))
Grünglänzende Waffenfliege(Microchrysa polita(L. 1758)) 1
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus) im Anflug
Hausmutter(Noctua pronuba(L. 1758))
Schlupfwespe Dolichomitus indet. auf der Suche nach einem Wirt
Springspinne Heliophanus dubius
Helle Hausfliege(Phaonia pallida(Fabricius 1787))
Listspinne (Pisaura mirabilis(Clerck 1757))
Listspinne (Pisaura mirabilis(Clerck 1757)) 1
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) auf orangerotem Habichtskraut(Hieracium aurantiacum(L.))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) in einer Blüte des pontischen Rhododendrons(Rhododendron ponticum "Graziella")
Kamelhalsfliege (vermutlich Xanthostigma xanthostigma(Schummel 1832))
Kleines Springkraut(Impatiens parviflora(DC.))
Larve [vermutlich] eines Laufkäfers(Carabidae)
Männliche Nymphe der gemeinen Eichenschrecke(Meconema thalassinum(De Geer 1773))
Minzeblattkäfer(Chrysolina herbacea(Duftschmid 1825)) in Kopula
Junge Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.))
Faulholzmotte(Oecophora bractella(L. 1758))
Österreichischer Ehrenpreis(Veronica austriaca(L.))
Fingerstrauch(Potentilla fruticosa(L.))
Fliege (Phaonia subventa(Harris 1780))
Gemeine Skorpionsfliege(Panorpa communis(L. 1758)) "Invalide"
Pfirsichblättrige Glockenblume(Campanula persicifolia(L.))
Weberknecht (Phalangium opilio(L. 1761))
Pinselkäfer(Trichius fasciatus(L. 1758))
Prachtwanze(Miris striatus(L. 1758))
Köcherfliege (Perla marginata)
Regenbremse(leider unscharf abgebildet)(Haematopoda pluvialis)) - auf der Flucht vor einem Verfolger - mit dem Kopf in einer Hauswand gefangen
Aaskäfer (Silpha tristis(Illiger 1798))
Brennnessel(Urtica dioica(L.)) mit Sporen eines Rostpilzes(Pucciniales)
Zebraspringspinne (Salticus scenicus)
(Gerade noch eine) Spanische Wegschnecke(Arion vulgaris(Moquin-Tandon 1855))
Feldblattwespe(Tenthredo campestris(L. 1758))
Blattwespe (Tenthredo temula(Scopoli 1763))
Tausendfüßler Schwarzer Schnurfüßer(Tachyporus niger(Leach 1814))
Streckerspinne (Tetragnatha nigrita(Leach 1814)) Unterseite
Gemeiner Fichtensplintbock(Tetropium castaneum)
Singende Amsel(Turdus merula(L. 1758)) am Abend
Toten- oder Friedhofsfliege(Cynomya mortuorum)
Toten- oder Friedhofsfliege(Cynomya mortuorum) 1
Totenkopfschwebfliege(Myathropa florea(L. 1758))
Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia) in einer Rhododendronblüte auf der Lauer auf Blütenbesucher
Sattelblattwespe(Eutomostethus ephippium(Enslin 1914))
Braune oder Busch-Krabbenspinne(Xysticus audax(Clerck 1757))
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) beim Einsammeln von Baumaterial
Hornfliege(Tetanocera arrogans(Meigen 1830))
Degeers Langfühler(Nemophora degeerella(Bruand 1851))
Degeers Langfühler(Nemophora degeerella(Bruand 1851)) 1
Zebraspringspinne(Salticus scenicus(Clerck 1757)) 1
Verschiedenfarbige Schwertlilie(Iris versicolor(L.))
Wacholderdrossel(Turdus pilaris(L. 1758))
Wald-Habichtskraut(Hieracium murorum(L.))
Waldschabe(Ectobius sylvestris(Brunner von Wattenwyl 1865))
Weberknecht (Phalangium opilio(L. 1761)) 1
Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823))
Weinbergschnecke(Helix pomatia(L. 1758))
(Magerwiesen-)Margerite(Leucanthemum vulgare(Lam.))
Johannisbeer-Glasflügler(Synanthedon tipuliformis(Clerck 1759))
Schnellkäfer(Ampedus cinnabarinus(Eschscholtz 1829))
Paralleler Breitkäfer(Abax parallelus(Duftschmid 1812))
Amsel(Turdus merula(L. 1758)) singend
abgeschnittene Blattrollen vom schmalblättrigen Weidenröschen(Epilobium angustifolium(L.))
Geißblatt- oder Heckenkirschen-Linienbock(Oberea pupillata(Gyllenhal 1817))
Blattschneiderbiene(Megachile willughbiella(Kirby 1802)) 1
Blattschneiderbiene Megachile beim Anfertigen einer Blattrolle aus dem Blatt eines schmalblättrigen Weidenröschens(Epilobium angustifolium(L.))
Gefleckter Blütenbock(Pachytodes cerambyciformis(Schrank 1781))
Larve eines Bockkäfers(vermutlich Rhagium)
Brauner Glanzkäfer(Cychramus luteus(Fabricius 1787))
Brauner Waldvogel, "Schornsteinfeger"(Aphantopus hyperantus(L. 1758))
Bunte Goldwespe(Chrysis viridula(L. 1761))
Chrysis inaequalis(Dahlbom 1845))
Doppeldorniger Wimpernbock(Pogonocherus hispidulus(L. 1758))
Gefüllter Sternchenstrauch(Deutzia scabra "Candidissima")
Eichenblattroller(Attelabus nitens(Scopoli 1763))
Eier von Stechmücken(Culex(vermutlich pipiens(L. 1758)))
Eisenhut(Aconitum napellus(L.))
Gewöhnlicher Frauenmantel(Alchemilla vulgaris(L.))
Gartenbänderschnecke(Cepaea hortensis(O.F. Müller 1774))
Feldwespe (Polistes dominula(Christ 1791))
Rotbauchiger Laubschnellkäfer(Athous haemorrhoidalis(Fabricius 1801)) 1
Gemeine Goldwespe(Chrysis ignita(L. 1758))
Gemeine Langbauchschwebfliege(Xylota segnis(L. 1758)) 2
Echter Widderbock(Clytus arietis(L. 1758))
Grabwespe(Ectemnius lapidarius(Panzer 1804))
Grüne Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761))
Grünglänzende Waffenfliege(Microchrysa polita(L. 1758)) 2
Helle Hausfliege(Phaonia pallida(Fabricius 1787))
Rebfallkäfer(Bromus obscurus(L. 1758)) 1
Felsen-Fetthenne(Sedum rupestre(L.))
Flügellose Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758))
Fettzünsler(Aglossa pinguinalis (L. 1758))
Gemeine Nachtkerze(Oenothera biennis(L.))
Wolfsspinne(Trochosa terricola) mit Nachwuchs auf dem Opisthosoma
Busch-Glasflügelzikade(Cixius cunicularis(L.))
Gemeiner oder Rothalsbock(Stictoleptura rubra(L. 1758)) weiblich
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758))
Großer Schillerfalter(Apatura iris(L. 1758))
Listspinne(Pisaura mirabilis) mit Eikokon
Zebraspringspinne(Salticus scenicus) 2
Blütenstand einer Gewöhnlichen Schneebeere(Symphoricarpos albus(Duhamel))
Steinfrucht der Gewöhnlichen Schneebeere(Symphoricarpos albus(Duhamel))
Gelbe Rosen(-knospen)(Rosa(L.))
Kleiner Rosenstrauch mit rosafarbenen Blüten(Rosa(L.))
Rotviolette Rosenblüte(Rosa(L.))
Mückenlarven(Culex vermutlich pipiens)
Blüten der Breitblättrigen Platterbse(Lathyrus latifolius(L.))
Gallen einer Gallmilbe(Eriophyidae) vermutlich Vasates quadripedes
Garten-Bänderschnecke(Cepaea hortensis(O.F. Müller 1774))
Hausspinne(Tegenaria domestica(Clerck 1757))
Rotbeinige Baumwanze(Pentatoma rufipes(L. 1758))
Ackerschachtelhalm(Equisetum arvense(L.))
Bittere Schafgarbe(Achillea clavennae (L.))
Garten-Bänderschnecke(Cepaea hortensis(O.F.Müller 1774))
Ampfer-Wurzelbohrer(Hepialus sylvina) weiblich
Besenheide(Caluna vulgaris(L.) Hull)
Gemeine Goldschwebfliege(Ferdinandea cuprea)
Mistbiene(Eristalis tenax(L. 1758))
Mistbiene(Eristalis tenax(L. 1758))(Männchen)
Angenagter Schirm eines Parasol bzw. Riesenschirmling(Macrolepiota procera(Scop.;Fr.)Singer)
Frühlings-Fingerkraut(Potentilla neumanniana(Rchb.))
Ringelblume(Calendula officinalis(L.))
Beeren des eingriffeligen Weißdorns(Crataegus monogyna(Jacq.))
Galle der Buchengallmücke(Mikiola fagi)
Eine Gruppe von Gemeinen oder Grauen Falten-Tintlingen(Coprinopsis atramentaria(Bull.;Fr.)Fr.)
Siebenpunkt-Marienkäfer(Coccinella septempunctata(L. 1758)) am verblühten Waldhabichtskraut(Hieracium murorum(L.))
Wald-Hainsimse(Luzula sylvatica(Huds.)Gaudin)
Galle der parthenogenetischen Generation der Gallwespe(Andriscus foecundatrix)
Sich öffnende, reife Galle von jener Gallwespe(Andricus foecundatrix) später im Herbst
Mondvogel(Phalera bucephala(L. 1758))
Nadelhölz-Flechtenbär(Eilema depressa(Esper 1787))
Weißbäuchige Wespenbiene(Nomada leucophthalma(Kirby 1802))
Linden-Maskenzikade(Pediopsis tiliae(Germar 1831))
Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758))
Mutterkraut(Tanacetum parthenium(L. )Bernh.)
Gebänderter Pinselkäfer(Trichius fasciatus)
Gespinstsack des Kleinen Rauchsackträgers(Psyche casta(Pallas 1767))
Scheinbockkäfer(Chrysanthia viridissima(L. 1758))
Totenkopfschwebfliege(Myathropa florea(L. 1758))
Roter Fingerhut(Digitalis purpurea(L.)) weiße Variante
Weinbergschnecke(Helix pomatia(L. 1758)) mit Schleimhülle gegen zu starkes Austrocknen ihres Körpers
Blüten des Wilden Weins(Vitis vinifera subsp. sylvestris(C.C.Gmel)Hegi)
Weißer, kristalliner Schleimpilz(Lycoperdon)
Weiße Seerose(Nymphaea alba(L.))
Weiße Braunelle(Prunella laciniata(L.))
Grünglänzende Waffenfliege(Microchrysa polita)
Blüte der Gemeinen Nachtkerze(Oenothera biennis(L.))
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) an Zwergmispel(Cotoneaster integerrimus(Medik.))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(L. 1758)) auf Gewöhnlicher Kratzdistel(Cirsium vulgare(Savi)Ten.)
Gemeine oder Gewöhnliche Wegwarte(Cichorium intybus(L.))
Regenbremse(Haematopota pluvialis(L. 1758)) weiblich
männliche Goldhalsschwebfliege(Meliscaeva auricollis)
Faltenwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798))
Waldgrille(Nemobius sylvestris(Bosc. 1792))
Zünsler(Eudonia truncicolella)
"Mahdopfer" Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758))
Blüten des Schmalblättrgen Weidenröschens(Epilobium angustifolium(L.))
Blüten der Gewöhnlichen Schneebeere(Symphoricarpos albus((L.) S. F. Blake))
Breitgebänderter Staudenspanner(Idaea aversata forma remutata)
Gefleckter Schmalbock(Rutpela maculata(Poda 1761))
Perlglanzspanner(Campaea margaritaria(L. 1761))
blühender Kompasslattich(Lactuca serriola(L.))
Wespenbiene(Nomada conjungens) beim Blütenbesuch
Blüte des Großen Springkrautes(Impatiens noli-tangere(L.))
Blüte des Kleinen Springkrautes(Impatiens parviflora(DC.))
Große Sumpfschwebfliege(Helophilus trivittatus(Fabricius 1805)) weiblich
Blüten des Großen Hexenkrautes(Circaea lutetiana(L.))
Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758)) männlich
Gemeine Keulenschwebfliege(Syritta pipiens)
Blüte der Berg-Flockenblume(Centaurea montana(L.))
Rote Waldameise(Formica rufa(L. 1761))
Scharlachroter Stäublingskäfer(Endomychus coccineus(L. 1758))
Gallen der Brennnessel-Gallmücke(Dasineura urticae) 1
Pensylvanische Lilie(Lilium pensylvanicum)
Rote (Halsring-) Weichwanze(Deraeocoris ruber(L. 1758))
Spierstrauch(Spiraea(L.) salicifolia)
Schlupfwespe(Diphyus quadripunctorius(Muller 1776))
Apfel-Gespinstmotte(Yponomeuta malinellus(Zeller 1838))
Diesjähriges Gespinst der Apfel-Gespinstmotte(Yponomeuta malinellus(Zeller 1838))
"Kirschfleck"-Miniermotte(Phyllonorycter propinquinella(Braun 1908))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(L. 1758)) 1
Weibliche Amsel(Turdus merula(L. 1758)) bei ihrer Nahrungssuche
Weibliche Mönchsgrasmücke(Sylvia atricapilla(L. 1758)) etwas benommen
Drüsiges Springkraut(Impatiens glandulifera(L.)) fast als Waldsaum
Drüsiges Springkraut(Impatiens glandulifera(L.))
Löwenzahn-Wurzelwickler(Celypha striana) im Gras
Wiesenhummel(Bombus pratorum(L. 1761))
Wiesen-Platterbse(Lathyrus pratensis(L.))
Zwei Wiesenschaumzkaden(Philaenus spumarius(L. 1758)) am Waldrand
Raupe des Jakobskrautbärs(Tyria jacobaeae(L. 1758))
Blüte des Echten Beinwells(Symphytum officinale(L.))
Eischalenrest eines Eis einer Amsel(Turdus merula(L. 1758))
Blüte des Purpurblütigen Leinkrautes(Linaria purpurea(L.))
Steppengrashüpfer(Chorthippus vagans(Eversmann 1848))
Gallen einer Bergahorn-Gallmilbe(Aceria cephalonea)
Anreiz für weitere Projekte zum Ackerrandstreifen?
Beispiel für einen Anreiz zu weiteren Ackerrandstreifenprojekte 01
Blüten des Echten Leinkrautes(Linaria vulgaris(Mill.))
Faulbaum-Bläuling(Celastrina argiolus(L. 1758))
Zwei Gallen der Gallwespe(Diplolepis mayri)
Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))
Gänsedistel-Erzschwebfliege(Cheilosia caerulescens)
Gehäuse einer Garten-Bänderschnecke(Cepaea hortensis(O. F. Müller))
Gemeine Becherjungfer(Enallagma cyathigerum)
Gemeine Keilfleckschwebfliege(Eristalis pertinax)
Gemeine Langbauch- oder Stiftschwebfliege(Sphaerophoria scripta)
Tragender Seestern des Mobiles?(Kurz vor dem Durchbruch?)
Gemeine Waldschwebfliege(Volucella pellucens(L. 1758))
Gemeine Schafgarbe(Achillea millefolium(L.))
Gemeine Feldschwebfliege(Eupeodes corollae)
Gemeiner oder Rothalsbock(Stictoleptura rubra(L. 1758)) weiblich beim "Sich Säubern"
Gewöhnliche Stockrose(Alcea rosea(L.))
Graue Fleischfliege(Sarcophaga carnaria(L. 1758))
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758))
Gespinstsack des Kleinen Rauch-Sackträgers(Psyche casta(Pallas 1767))
Landkärtchen(Araschnia levana(L. 1758)) f. prorsa)(Sommerform)
Steppengrashüpfer(Chorthippus vagans(Eversmann 1848))
Steppengrashüpfer(Chorthippus vagans(Eversmann 1848)) im Gras
(Großes) Ochsenauge(Maniola (jurtina(L. 1758)) 01
Mutterkorn(Claviceps purpurea) an Grasähre
Nymphe der Gemeinen Feuerwanze(Pyrrhocoris apterus(L. 1758))
Nymphe der Grünen Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1758))
Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
"Schmeißfliege" (Melanomya nana)
Schwarze Königskerze(Verbascum nigrum(L.))
Schwalbenschwanz(Papilio machaon(L. 1758))
Schwalbenschwanz(Papilio machaon(L. 1758)) 1
Schwalbenschwanz(Papilio machaon(L. 1758)) 2
Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758)) auf Sommerflieder
Kleine Mordfliege(Choerades femorata(Meigen 1804))
Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823))
Weibliche Gemeine Langbauchschwebfliege(Xylota segnis) beim Blütenbesuch
Weißer Hochstauden-Phlox(Phlox paniculata(L.))
Weißer Steinklee(Melilotus albus(Medik.))
Winterzwiebel(Allium fistulosum(L.))
Zwei (Große) Ochsenaugen(Maniola (jurtina))
Zwei Gemeine Keulenschwebfliegen(Syritta pipiens)) bei der Kopulation
Blüte der weißen Moschus-Malve(Malva moschata(L.) Alba)
Gewöhnlicher Blutweiderich(Lythrum salicaria(L.))
Drohne der Hellen Erdhummel(Bombus lucorum(L. 1761))
Faltenwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798)) 1
Vogelnest geflochten klein (vermutlich Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin)) als Nestgründer
Zweifarbige Sandbiene(Andrena bicolor(Fabricius 1775))
Galle einer Distelbohrfliege(Urophora cardui)
Gemeine Nachtkerze(Oenothera biennis(L.)) 01
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) im Anflug einer Blüte von Oreganum(Oreganum vulgare(L.))
Birken-Porzellan- oder Birken-Zahnspinner(Pheosia gnoma(Fabricius 1776))
Blütenstand(Spirre) der Flatterbinse(Juncus effusus(L.))
Blüte der Echten Zaunwinde(Calystegia sepium(L.) R. Br.)
Deutsche SkorpionsFliege(Panorpa germanica(L. 1758))
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) ertrunken
Schwebfliege(Eumerus spec. Meigen 1804))
Feld-Kuckuckshummel(Bombus campestris(Panzer 1801))
Maiglöckchen(Convallaria majalis(L.)) - die letzte Beere eines Fruchtstandes
Gefleckter Schmalbock(Rutpela maculata(Poda 1761))
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) Mitte Januar 2017
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) auf Zweig bzw. Ast Mitte Januar 2017
Eisbildung am Graben eines Ackers Mitte Januar 2017
Bildung kleiner "Eiskämme" an einem Walnussbaum(Juglans regia(L.))
Drei Rehe(Capreolus capreolus(L. 1758)) äsend auf Feldern nordöstlich des Rommelsberges
Mobiler Hochsitz nordöstlich des Rommelsberges
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758))
Passagierflugzeug am Abendhimmel
Passagierflugzeug am Abendhimmel 01
Alter Ahornsamen(vom letzten Jahr) auf Schnee
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) im Futterhaus Januar 2017
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) im Futterhaus Januar 2017
Schneekristalle, die in ihrem Aufbau etwas Schachtelhalmgliedern ähneln
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758)) am Friedhof
Junge Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) am Friedhof
Etwas Rehlosung(Kot von Reh(Capreolus capreolus(L. 1758))
Horst von Krähen(Corvidae) in der Nähe des Lohmühlenweihers
Ehemaliges "Kätzchen" einer Hängebirke(Betula pendula(L.))
Eisblättchen bricht einen Sonnenstrahl
Eiszapfen an einem kleinen Schneebrett
Schneekristallblättchen im Sonnenschein
Schneekristalle im Sonnenschein
Schnee besteht aus Eiskristallen
Junge Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) südlich von Eiershausen
Wintersportbegeisterte am Skihang Hirzenhain
Zufrierender Schwarzbach in der Nähe des evangelischen Kindergartens Eiershausen
Verharrschter Schnee, der an einem Stamm einer Rofbuche(Fagus sylvatica(L.)) abrutscht
Stumpf einer Rotbuche(Fagus sylvatica(L.))
Sportflugzeug über Eiershausen
Sonnenuntergang im Dietzhölztal Januar 2017
Sonnenuntergang im Dietzhölztal Januar 2017 01
Sonne "kurz vor ihrem Untergang am Horizont"
Sonnenschein über einer Schneefläche
Alte Schötchen des Einjährigen Silberblattes(Lunaria annua(L.)) ohne Samen im Schnee Ende Januar 2017
Rotbuchenstumpf(Fagus sylvatica(L.)) Ende Januar 2017
Junge Gewöhnliche Europäische Lärche(Larix decidua(Mill.)) Ende Januar 2017 im Schnee(noch kaum benadelt)
Geweihförmige Holzkeule(Xylaria hypoxylon(L.) Grev.) auf Tothölz
Gemeine Wintermücke(Trichocera annulata(Meigen 1818))
Gemeine Wintermücken(Trichocera annulata) an einem Zweig
Schneekristalle im Sonnenlicht Februar 2017
Schneekristalle im Sonnenstrahl Februar 2017
Halboberirdischer Gang eines europäischen Maulwurfes(Talpa europaea(L. 1758)) Februar 2017
Gang eines europäischen Maulwurfes(Talpa europaea(L. 1758)) unterhalb der Bodenoberfläche
Oberflächliche Eisbildung, bei der sich auch die Oberflächenspannung von Wasser erahnen ließe
Schwanzmeisen(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) am Meisenknödel Februar 2017
Vereistes Moos mit Sonnenstrahl
Naturverjüngung Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.))
Dungfliege(Scatophaga furcata) in der Nähe eines Komposthaufens
Stinkende Nieswurz(Helleborus foetida(L.))
Farbmorphe des asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Rotfuchs(Vulpes vulpes(L. 1758)) - ein Wildtier mit Schmerzen sucht sich häufig einen Unterschlupf
Ein verwundeter Rotfuchs(Vulpes vulpes(L. 1758)) suchte ein Versteck
Rotfüchse(Vulpes vulpes(L. 1758)) bewegen sich gerne "schnürend" vorwärts
Rotfuchs(Vulpes vulpes(L. 1758)) im Garten Mitte Februar 2017
Wintermücke(Trichocera annulata(Meigen 1818)) in der Abendsonne
Schwarze Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) "als Gast in der Küche"
Vermutlich braune Hausmotte oder Samenmotte(Hofmannophila pseudopretella)
Kranich(Grus grus(L. 1758)) Mitte Februar 2017
Becherflechte(Cladonia pyxidata(L.)Hoffm.)
Graupel im Garten 1. März 2017
Graupel auf der Terrasse 1. März 2017
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) Anfang März 2017
Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Blüte der Schnee- oder Christrose(Helleborus niger(L. ))
Wolke am Abend vor dem Sonnenuntergang
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) bei einer kurzen Rast
Steinfliege(Nemoura cinerea(Burmeister 1839))
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758))
Kleines Schneeglöckchen(Galanthus nivalis(L.)) mit Besuch einer westlichen Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758))
Kleiner oder Balkan-Krokus(Crocus chrysanthus(Herb.))
Gefülltes Schneeglöckchen( Galanthus nivalis "Flore pleno" ) mit Besuch einer westlichen Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758))
Rotrand-Sumpfblattkäfer(Prasocuris marginella(L. 1758))
Christ- bzw. Schneerose(Helleborus niger(L.))
Dunkle Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758)) beim "Sonnenbad"
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758))
Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerck 1757)) beim "Sonnenbad"
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758)) in Kopulation
Schmeißfliege(Pollenia rudis(Fabricius 1794)) beim "Sonnenbad"
Wolfspinne(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802)) beim "Sonnenbad"
Blüte des zweiblättrigen Blausterns(Scilla bifolia(L.))
Blüten des Elfenkrokus, Dalmatiner Krokus(Crocus tommasinianus(Herb.))
Glänzende Schwingfliege(Sepsis fulgens(Meigen 1826))
Kongo-Graupapagei(Psitthacus erithacus(L. 1758))
vermutlich Nest eines Rotkehlchens(Erithacus rubecula(L. 1758))
Kurzflügler(Phlilonthus vermutlich discoideus)
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758))
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758)) 1
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758)) 2
Pselaphidae(Trissemus antennatus(Aube 1833))
Kurzflügler(Phlilonthus vermutlich discoideus) 01
Zweige eines Abendländischen Lebensbaumes(Thuja occidentalis(L.))
Scharlach-Becherflechte(Cladonia coccifera(L.) Willd.)
Gehäuse der Hainbänderschnecke(Cepaea nemoralis(L. 1758)) - eine der Farbmorphen
Loch bzw. Gang eines Baues einer (Wald-)Maus
"Mit gleichem Erbgut" sich anscheinend "zugetan?"
Purpurrote Taubnessel(Lamium purpureum(L.))
Ein weiteres Individuum der Samenmotte(Hofmannophila pseudospretella(Stainton 1849)) 01
Temporäre Wasserpfütze auf einem Baumstumpf
Vielgestaltige Kohlebeere(Hypoxylon multiforme(Fr.)Fr.)
Samen eines Bergahorns(Acer pseudoplatanus(L.)) auf einer Scheinzypresse(Chamaecyperis(Spach)) gelandet
Blüte des Kleinen Immergrüns(Vinca minor(L.))
Exuvie der amerikanischen Zapfenwanze(Lepidoglossus occidentalis(Heidemann 1910))
Exuvie der amerikanischen Zapfenwanze(Lepidoglossus occidentalis(Heidemann 1910)) 01
Exuvie der amerikanischen Zapfenwanze(Lepidoglossus occidentalis(Heidemann 1910)) 02
Blüte einer Gewöhnlichen Sternhyazinthe(Chionodoxa luciliae(Boiss.))
Dieses Jahr blühen die Osterglocken(Narcissus pseudonarcissus(L.)) etwas verfrüht....
Gemeine Goldwespe(Chrysis ignita(L. 1758))
Laubblatt(vermutlich eines Obstbaumes(Kirsche)) im Abbau
Manche Nacht kann noch Kühle und Frost mit sich bringen...
Kanadagans(Branta canadensis(L. 1758)) auf dem Lohmühlenweiher rastend
Kanadagänse(Branta canadensis(L. 1758)) auf dem Lohmühlenweiher März 2017 01
Pontischer Rhododendronbusch blühend(Rhododendron ponticum(L.))
Abortfliege(Psychoda grisescens(Tonnoir 1919))
Kleiner Rauch-Sackträger(Psyche casta(Pallas 1767))
Blüte bzw. Knospe einer Purpur-Magnolie(Magnolia liliiflora(Desr.))
Blüten des Gefleckten Lungenkrautes(Pulmonaria officinalis(L.))
Duftveilchen(Viola odorata(L.))
Schwimmkäfer(Agabus bipustulatus(L. 1767))
Federgeistchen(Amblyptilia acanthadactyla(Hübner 1813))
Blüten einer (Garten-)Forsythie(Forsythia x intermedia(Zabel))
Blüte eines Frühlings-Nabelnüsschen(Omphalodes verna(Moench))
Frühlings-Scharbockskraut(Ficaria verna(Huds.))
Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))
Gehäuse einer Weinbergschnecke(Helix pomatia(L.)) mit innenliegendem Operculum(Verschlussdeckel))
Borkenkäfer(Scolytidae) vermutlich Großer Waldgärtner(Tomicus piniperda(L. 1758))
Gemeiner Wasserläufer(Gerris lacustris(L. 1758))
Rothalsiges Getreidehähnchen(Oulema melanopus(L. 1758))
Kupfrige Sonnenspringspinne(Heliophanus cupreus(Walckenaer 1802))
Kartoffelerdfloh(Psylliodes affinis(Paykull 1799))
Blüten der Weinberg-Traubenhyazinthe(Muscari neglectum(L.))
Unbekanntes "Flugobjekt" am westlichen Abendhimmel des 11.Aprils kurz oberhalb des Horizontes
Blüten der Acker-Schmalwand(Arabidopsis thaliana((L.)Heynh.)
Blütenknospen eines Mandelbäumchens((Prunus dulcis(Mill.) D. A. Webb)
Echte Schlüsselblume(Primula veris(L.))
Gewöhnliche Pestwurz(Petasites hybridus(L.)Gaertn.)
Manchmal lässt auch pflanzliches Wachstum unterschiedliche Deutungen zu?
Handschwungfeder einer Elster(Pica pica(L. 1758))
Schwanzfeder einer Elster(Pica pica(L. 1758))
Ein Tropfen Harz am Holz im Sonnenlicht
Beispiel, wie "Naturschutz in Zugzwang geraten kann?"
Windwurf einer Europäischen Lärche(Larix decidua(Mill.))
Windwurf einer Gemeinen Fichte(Picea abies(L.) H. Karst.)
Windwurf einer Sal-Weide(Salix caprea(L.))
"Graswanze"(Stenoderma laevigata(L. 1758))
Blüte eines Gewöhnlichen Löwenzahnes(Taraxacum sect. Ruderalia(Kirschner, H.Øllg. & Štěpánek)
Blüten einer Wald-Erdbeere(Fragaria vesca(L.))
Waldveilchen(Viola reichenbachiana(Boreau))
Eine "wartungsfreundliche" Straßenlaterne
Gehäuse einer Weinbergschnecke mit einem Film aus Schleim
Plädieren Specht und Alter für einen Zweitausgang am Nistkasten?
Wachstum eines Astes gemäß dem "Motto" - wo gibt es denn eine Lichtlücke?
Blüte einer Waldanemone bzw. Buschwindröschens(Anemone nemorosa(L.))
Vielleicht Windwurf eines Wacholders(Juniperus communis(L.))
Waffenfliege(Chloromyia formosa(Scopoli 1763))
Trockenes Schilf(Phragmites(Adans.))
Flacher Lackporling(Ganoderma applanatum) an einem Baumstumpf
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758))
Stockenten(Anas platyrhynchos(L. 1758)) auf dem Lohmühlenweiher
Weibliche Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758)) an Sauerkirschblüten sammelnd
Salzleckstein für das Wild im Wald
Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758))
Buchenkeimling mit Bucheckerhaube
Rotbuchenkeimling(Fagus sylvatica(L. 1758))
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) beim Sich Putzen
Sumpfdoterblume(Caltha palustris(L. ))
Rosengalle(Schlafapfel) der Rosengallwespe(Diplolepis rosae)
Ringeltaube(Columba palumbus(L. 1758)) beim Sich Putzen
Schwarzglänzende Schwingfliege(Sepsis fulgens) in der Nähe des Komposthaufens
Fruchtstand des Huflattichs(Tussilago farfara(L.))
Zwei Gemeine Feuerwanzen(Pyrrhocoris apterus(L. 1758)) in Kopula
Wollige Haarmücke(Bibio lanigerus)
Einjähriges Silberblatt(Lunaria annua(L.)) auch vom Frost gebeugt
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758))
Gewöhnliches Hirtentäschelkraut(Capsella bursa-pastoris(L.)Medik.)
Gold-Fingerkraut(Potentilla aurea(L.))
Buntes Vergissmeinnicht(Myosotis discolor(Pers.))
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758)) an einjährigem Silberblatt(Lunaria annua(L.))
Zwiebeltragende Zahnwurz(Dentaria bulbifera(L.))
Tanzfliege(Empis) auf Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))
Vierfleckiger Kugelmarienkäfer(Brumus quadripustulatus(L. 1758)) auf Frotteehandtuch
Nilgänse(Alopochen aegyptiaca (L. 1766)) mit Nachwuchs auf der Lahn
Kriechender Günsel(Ajuga reptans(L.))
Der Gemeine oder Ameisenbuntkäfer(Thanasimus formicarius(L. 1758))
Gemeiner oder Gefleckter Pelzkäfer(Attagenus pellio(L. 1758))
Weiblicher Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S.G.Gmelin 1774)) beim Abflug
Prachtkäfer(Buprestidae) Blauer Kiefernprachtkäfer(Fabricius 1775))
Kammschnake(Ctenophora flaveolata)
Landkärtchen(Araschnia levana f. levana)(Frühlingsgeneration)
Schmeißfliege(Melanomya nana(Meigen 1826))
Schwalbennester in der Nähe der Dietzhölze in Eschenburg
Seidenbiene(Colletes cunicularis(L. 1761))
Reh(Capreolus capreolus(L. 1758)) als Verkehrsopfer(09.05.2017))(Hirzenhain)
Made einer Reh-Rachendassel(Cephenemyia stimulator(Clark 1815))
Schwarze Getreideblattwespe(Dolerus nitens(Zaddach 1869))
Schneckenhaus-Mauerbiene(Osmia bicolor(Schrank 1781))
Schrotbock(Rhagium inquisitor(L. 1758))
Stadttaube(Columba livia f. domestica)
Möglichkeit einer Freizeitgestaltung in der Oberpfalz(Staudernheim)
Gemeine Keulenwespe(Sapyga clavicornis(L. 1758))(weiblich)
Feld-Maikäfer(Melolontha melolontha(Fabricius 1775))
Gemeine Pfingstrose(Paeonia officinalis(L.))
Wacholder-Randwanze(Gonocerus juniperi(Herrich-Schäffer 1839)
Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758))
Gespaltene Wespenbiene(Nomada ruficornis(Panzer 1799))
Metallfarbener oder Haarrand-Schnelläufer(Harpalinus affinis(Schrank 1781)) nach einem "unfreiwilligen Bad" Mai 2017
Haussperlinge, -spatzen(Passer domesticus(L. 1758))
Hubschrauber im Einsatz Eiershausen überfliegend
Japanischer Staudenknöterich(Fallopia japonica(Houtt.) Ronse Degr.)
Lederwanze(Coreus marginatus(L. 1758))
Maiglöckchen(Convallaria majalis(L.))
Blüte einer Berg-Flockenblume(Cyanus montanus(L. )Hill)
Blauer Bartläufer(Leistus spinibarbis(F. 1775))
Schulterbock(Oxymirus cursor(L. 1758)) weiblich
Holzbalken in Biedenkopf, dessen Aufschrift zum Nachdenken anregen könnte?
Gespaltene Wespenbiene(Nomada ruficornis(Panzer 1799)) 01
Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerck 1757)) sich sonnend und auf Beute lauernd
Stempel wie Narbe einer "ehemaligen" Tulpenblüte
Blüte einer Stadtnelkenwurz(Geum urbanum(L.)) "leicht angefressen"
Zebraspringspinne(Salticus scenicus(Clerck 1757))
Kupfrige Sonnenspringspinne(Heliophanus cupreus(Walckenaer 1802))
Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758))
Grünschwarze Blattwespe (Tenthredo mesomela(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Gemeine Feuerwanze(Pyrrhocoris apterus(L. 1758)) 01
Gemeine Langbauchschwebfliege(Xylota segnis(L. 1758))
Laufkäfer(Harpalinus affinis(Schrank 1781)) im Sonnenlicht bei einem unfreiwilligen Bad Mai 2017
Holz- oder Schwarze Kammschnake(Tanyptera atrata(L. 1758))
Holz- oder Schwarze Kammschnake(Tanyptera atrata(L. 1758)) Unterseite
Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823))
Gallische Feldwespe(Polistes dominula(Christ 1791))
Gefüllte Japanische Kerrie(Kerria japonica "Pleniflora")
Grüne Langhornmotte(Adela reaumurella(L. 1758)) weiblich
Grünlicher Scheinbockkäfer(Oedemera lurida(Marsham 1802))
Berg-Sandlaufkäfer(Cicindela silvicola(Dej. 1822))
Frühlingsgeneration des Landkärtchens(Araschnia levana f. proxima) 01
Augenmarienkäfer(Anatis ocellata(L. 1758))
Große Stelzmücke(Pedicia rivosa(L. 1758))
Zweifleckiger Zipfelkäfer(Malachius bipustulatus(L. 1758))
Gemeine Bernsteinschnecke(Succinea putris(L. 1758))
Blüte einer Fuchsie(Fuchsia(L.)
Gemeine Narzissenschwebfliege(Merodon equestris(Fabricius 1794))
Schnellkäfer(Ampedus rufipennis) nach einem unfreiwilligen Bad
Spaltenkreuzspinne(Nuctenea umbratica(Clerck 1757)) am Gewächshaus
Bläuling Kleiner Feuerfalter(Lycaena phlaeas(L. 1761))
Gefüllte Blüte einer Gemeinen Pfingstrose(Paeonia officinalis(L.))
Sich öffnende Waldrebenknospe bzw. -blüte(Clematis(L.))
Gartenlaubkäfer(Phyllopertha horticola(L. 1758))
Goldglänzender Rosenkäfer(Centonia aurata(L. 1761))
Knospen der Schneebeere(Symphoricarpos albus(Duhamel))
Langhornmotte(Adela reamurella(L. 1758))
Junge Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) Fund aus dem Schwarzbachtal
Junge Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) Fund aus dem Schwarzbachtal 01
Blüten des Großen Ehrenpreises(Veronica teucrium(L.))
Gemeiner Schnellschwimmer(Agabus bipustulatus(L. 1767))
Gemeine Schnepfenfliege(Rhagio scolopaceus(L. 1758))
Verschiedenfarbige Schwertlilie(Iris versicolor(L.))
Sonnenstrahl prismatisch durch eine Glasscheibe(Aquarium) in seine Spektrallinien bzw. -bänder zerlegt
Geöffnete Blüte einer Waldrebe(Clematis(ein Hybride))
Federbeinige Tanzfliege(Empis pennipes(L. 1758))
Gallen der Buchengallmücke(Mikiola fagi(Cecidomyiidae(Newman 1834))
Rotbauchiger Laubschnellkäfer(Athous haemorrhoidalis(Fabricius 1801))
Der Gemeine oder Echte Widderbock(Clytus arietis(L. 1758))
Blüte einer Knotigen Braumwurz(Scrophularia nodosa(L.))
Wollige Buchenblattlaus(Phylllaphis fagi(L. 1767)) auf einem Buchenblatt
Zweifleckiger Zipfelkäfer(Malachius bipustulatus(L. 1758)) 01
Variabler Flach-Marienkäfer(Hippodamia variegata(Goezze 1777)
Klee-Gitterspanner(Chiasmia clathrata(L. 1758))
Farbmorphe des asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Gemeiner Weichkäfer(Cantharis fusca(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Magerwiesen-Margerite(Leucanthemum vulgare(aggr.)(Lam.))
Gemeine Wespenschwebfliege(Chrysotoxum cautum(Harris 1776))
Heckenrose(Rosa corymbifera(Borkh.))
Schilfrohr-Halmwespe(Cephidae)(Calameuta filiformis(Eversmann 1847))
Gemeine Blutzikade(Cercopis vulnerata(Leach 1815)) ruhend
Gemeine Sandbiene(Andrena flavipes(Panzer 1799)) beim Blütenbesuch
Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Räupchen einer Pfaffenhütchen-Gespinstmotte(Yponomauta cagnagella(Hübner 1813)) sich vom Pfaffenhütchen "abseilend"
Berauschte Blattwespe(Tenthredo temula(Scopoli 1763))
Blüten der Roten Lichtnelke(Silene dioica(L.)Clearv.)
Fraßspuren an einer Rosenknospe(Rosa(L.))
Gartenlaubkäfer(Phyllopertha horticola(L. 1758)) vorne links in Kopula
Gestreifte Waldschwebfliege(Dasysyrphus albistriatus(Fallén 1817))
Gemeine Waldschabe(Ectobius lapponicus(L. 1758))
Raubfliege(Tolmerus maximus(Loew 1869))
Abgebrochene Fertigstellung einer Blattrolle von einer Blattschneiderbiene(Megachile) am schmalblättrigen Weidenröschen(Epilobium angustifolium(L.))
Rebenfallkäfer(Bromius obscurus(L. 1758))
Ein durch ein Blatt aufgefangener Regentropfen
Schlupfwespe an Blattläusen(Aphidiidae(vielleicht Aphidius))
Wegerichbär(Parasemia plantaginus(L. 1758))
Rotkragen-Flechtenbärchen(Atolmis rubricollis(L. 1758))
Eine Blüte des Echten Salbeis(Salvia officinalis(L. ))
Kornblume(Cyanus segetum bzw. Centaurea cyanus(L.)) mit Blasenköpfiger Schwebfliege(Scaeva pyrastri(L. 1758))
Gemeine Streckerspinne(Tetragnatha extensa(L. 1758))
Holzwespen-Schlupfwespe(Rhyssa persuasoria(L. 1758)) weiblich
Holzwespen-Schlupfwespe(Rhyssa persuasoria(L. 1758)) 01 weiblich
Weberknecht(Opilio canestrinii(Thorell 1876))
Nymphe der Rotbeinigen Baumwanze(Pentatoma rufipes(L. 1758))
Grüne oder Grünbraune Krabbenspinne(Diaea dorsata(Fabricius 1777))
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758))
Landkärtchen(Araschnia levana f. levana(Frühlingsgeneration)) auf Gewöhnlichem Giersch(Aegopodium podagraria(L. ))
Blüte der Pfirsichblättrigen Glockenblume(Campanula persicifolia(L.))
Blüten des Orangeroten Habichtskrautes(Hieracium aurantiacum(L.))
Gefleckte Wiesenschnake(Nephrotoma appendiculata(Pierre 1919))
Weiß-Klee(Trifolium repens(L.))
Larve des asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758))
Kohlwanze(Eurydema oleraceum(L. 1758))
Blüte einer Waldrebe(Clematis Hybride Ville de Lyon)
Grünschwarze Blattwespe(Tenthredo mesomela(L. 1758))
Mohren-Schmalbock(Strangalia aethiops(Villiers 1967))
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte(Yponomeuta cagnagella(Hübner 1813))
Raupen des kleinen Fuchses(Aglais urticae(L. 1758)) auf Großer Brennnessell(Urtica dioica(L.))
Rosensägewespe(Allantus cinctus(L. 1758))
Trauer-Rosenkäfer(Oxythyrea funesta(Poda 1761))
Zimtwanze(Corizus hyoscyami(L. 1758))
Gemeine Blutzikade(Cercopis vulnerata(Rossi 1807))
Gemeine Schnepfenfliege(Rhagio scolopaeus(L. 1758))
Gemeiner Weichkäfer(Cantharis fusca(L. 1758)) in Kopulation
Gemeine Skorpionsfliege(Panorpa communis(L. 1758))(weiblich)
Große Sumpfschwebfliege(Helophilus trivittatus(Fabricius 1805))
Schweizer Prachtkäfer(Anthaxia helvetica(Stierlin 1868))
Großer Wollschweber(Bombylius major(Latreille 1802)) ruhend
Gemeine Skorpionsfliege(Panorpa communis(L. 1758)) (männlich)
Grüne Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761))
"Junger" Schlafapfel der Schlafapfel-Gallwespe(Diplolepis rosae(L. 1758))
Schlafapfel der Schlafapfel-Gallwespe(Diplolepis rosae(L. 1758))
Weinbergschnecke(Helix pomatia(L. 1758)) unterwegs
Letztjährige Blüte des Wiesen-Bocksbartes(Tragopogon pratensis(L.))
Guttation nach Morgentau und Nässe an Ackerschachtelhalmen(Equisetum arvense(L.))
Verkehrsopfer Rotfuchs(Vulpes vulpes(L. 1758))
Gemeiner Wollkäfer(Lagria hirta(L. 1758))
Gelber Schneckenhauskäfer(Drilus flavescens(Olivier 1790))
Gewöhnliche Kratzdistel(Cirsium vulgare(Savi)Ten.)
Blüte einer (roten) Kapuzinerkresse(Tropaeolum(L.))
Blüten einer Weißen Seerose(Nymphaea alba(L.))
Blüten einer Moschus-Malve(Malva moschata(L.))
Großer Baumspanner(Hypomecis punctinalis(Scopoli 1763))
Lederwanze(Coreus marginatus(L. 1758))
Steinfliege(Nemoura cinerea(Retzius 1783))
Brauner Waldvogel, Schornsteinfeger(Aphantopus hyperantus(L. 1758))
Mistbiene(Eristalis tenax(L. 1758))(weiblich) auf Buchecker
Gelbband-Waffenfliege(Stratiomys potamida(Meigen 1822))
Wiesenhummel(Bombus pratorum(L. 1761))
Schwarze Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) auf einem Spierstrauch(Spiraea salicifolia(L.))
Schöne Blattwespe(Tenthredo amoena(Gravenhorst 1807)) beim Blütenbesuch
Gemeine Sandwespe(Ammophila sabulosa(L. 1758))
Rothörnige Grabwespe(Ectemnius ruficornis(Zetterstedt 1838)) beim Blütenbesuch
Hellbraune Glasflügelwanze(Rhopalus subrufus(Gmelin 1790))
Herbstzeitlose(Colchicum autumnale(L.))
Junge Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823))
Klebriger Hörnling(Calocera viscosa(Pers.;Fr.)Fr.)
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758)) am Futterstrang
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia(Clerck 1757))
Raupe des Schlehen-Bürstenspinners(Orgyia antiqua(L. 1758))
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) am Futterstrang August 2017
Gemeine Furchenbiene(Lasioglossum calceatum(Scopoli 1763))
Gemeine Furchenbiene(Lasioglossum calceatum(Scopoli 1763)) 01
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) am Futterstrang August 2017
Landkärtchen(Araschnia levana(f. prorsa))(Sommergeneration) beim Blütenbesuch
Lederwanze(Coreus marginatus(L. 1758)) sich am Waldrand sonnend August 2017
Maiskeulenbrand(Ustilago maydis(DC)Corda) an einem Maiskolben(Zea mays(L.)) August 2017
Männliche Schnake(Culex pipiens(L. 1758))
Schmeißfliege(Melanomya nana(Meigen 1826))
Schwarze Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) auf Fenchel(Foeniculum vulgare(L.)Mill.)
Raupenfliege(Lophosia fasciata(Meigen 1824))
Mondfleck-Feldschwebfliege(Eupeodes luniger(Meigen 1822)) rastend
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) - wenn das Ende naht - mit letzter Kraft....
Große oder Garten-Schwebfliege(Syrphus ribesii(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Nymphe der Lederwanze(Coreus marginatus(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Weinrebe(amerikanisch, Hybridsorte) vor einer Mauer
Gemeine Riesenschirmlinge(Macrolepiota procera(Scop.;Fr.) Singer)
Gemeiner Riesenschirmling(Macrolepiota procera(Scop.; Fr.) Singer) 01
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte(Yponomeuta cagnagella(Hübner 1813)) auf einem Blatt einer Weinrebe(Vitis(L.))
Raupe des Breitflügeligen Fleckleibbären(Spilosoma lubricipeda(L. 1758))
Raupenfliege(Phasia hemiptera(Fabricius 1794)) beim Blütenbesuch
Raupenfliege(Phorocera obscura(Fallen 1810))
Rhododendronzikade(Graphocephala fennahi(D.A. Young 1977))
Gemeine Mordfliege(Choerades marginata(L. 1758)) am Baumstumpf ruhend
Ringeltaube(Columba palumbus(L. 1758)) am Waldrand rastend
Rotbeinige Baumwanze(Pentatoma rufipes(L. 1758)) unterwegs i
Glänzendschildiger Braunwurzschaber(Cionus tuberculosus(Scopoli 1763))
Scherenbiene(Chelostoma florisomne(L. 1758)) im Anflug
Schlupfwespe(Ephialtes manifestator(L. 1758))
Schwingfliege(Sepsis fulgens(Meigen 1826))
Steinobst-Gespinstblattwespe(Neurotoma nemoralis(L. 1758)) ruhend
Gewöhnliche Stilettfliege(Thereva nobilitäta(Fabricius 1775))
Violetter Rötelritterling(Lepista nuda(Bull.; Fr.) Cooke)
Waldbrettspiel(Pararge aegeria(L. 1758)) ruhend
Wald-Engelwurz(Angelica sylvestris(L. ))
Zwei Weinbergschnecken(Helix pomatia(L. 1758)) mit schleimigen Epiphragma
Zwei Saatkrähen(Corvus frugilegus(L. 1758)) in "luftiger" Höhe
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) auf Reste einer Wassermelone(Citrullus lanatus(Thunberg)Matsum & Nakai)) (Kompost)
Zebraspringspinne(Salticus scenicus(Clerck 1757)) auf einem Frottee-Handtuch
Blaue Goldwespe(Tri-)Chrysis cyanea(L. 1758))
Blaue Goldwespe(Tri-)Chrysis cyanea(L. 1758)) 01
Amerikanische Zapfenwanze(Heidemann 1910)) als "Zimmergast"
Gelbe Wiesenameise(Lasius flavus(L. 1758))(Geschlechtstier, junge Königin)
Schmeißfliege(Calliphora vicina(Robineau-Desvoidy 1830))
Rotbraune Sichelwanze(Nabis rugosa(L. 1758)) unterwegs
Engelstrompeten(Brugmansia aurea(Pers.))
Gemeine Dolden-Schwebfliege, Totenkopfschwebfliege(Myathropa florea(L. 1758)) an Pfefferminze(Mentha x piperita(L.))
Gemeine Keilfleckschwebfliege(Eristalis pertinax(Scopoli 1763))
Leider wieder "Fallwild"(Reh(Capreolus capreolus(L. 1758))
Grabwespe(Stigmus(Panzer 1804)) beim "Abschätzen einer Nistmöglichkeit"
Juvenile Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823)) beim Sich Sonnen vor dem Gewächshaus
Knöterichblattkäfer(Gastrophysa polygoni(L. 1758))
Sattelblattwespe(Eutomostethus ephippium(Panzer 1798))
Schlupfwespe(Ephialtes manifestator(L. 1758)) 01
Schlupfwespe(Cratichneumon culex(Müller 1776))
Gemeine Mordfliege(Choerades marginata(L. 1758))
Schopf-Tintling(Coprinus comatus(O. F. Müll. : Fr.)Pers.)
Gemeine Stechmücke(Culex pipiens(L. 1758)) auf einer Wasseroberfläche
Spitzbauchwanze(Troilus luridus(Fabricius 1775))
Kurzflügler(Platydracus stercorarius(Olivier 1795))
Unterseite einer Zwergmaus(Micromys minutus(Pallas 1771)) - Beute einer Katze aus der Nachbarschaft
Zwergmaus(Oberseite)(Micromys minutus(Pallas 1771))
Zwergmaus(Micromys minutus(Pallas 1771))
Zwergmaus(Micromys minutus(Pallas 1771))
Weißbeerige Mistel(Viscum album(L.))
Gemeine Haarzunge(Trichoglossum hirsutum(Pers.) Boud. 1907))
Goldgelber Flachstrecker(Philodromus aureolus(Clerck 1757))
Fransenmotte(Mompha subbistrigella(Haworth 1828))
Feldhause(Lepus europaeus(Pallas 1778))
Verkehrsschild Nr. 151 "Bahnübergang"
"Hessenbahn" in Dillenburg wohl auf dem Weg zum Bahnhof
Stockentenpaar(Anas platyrhynchos(L. 1758)) am Ufer der Dill
Prismatisch optisch zerlegter Sonnenstrahl
Neue Art der Lagerung von Altkleidern und Schuhen durch Sturmtief "Frederike"
Gemeine Stechmücke(Culex pipiens(L. 1758)) als "Blinde Passagierin" unterwegs
Eisreste am Simmersbach Februar 2018
Graureiher(Ardea cinerea(L. 1758)) auf der Mäusepirsch südlich von Buchenau Februar 2018
Nachmittagsonne auf der Schneefläche der Gemeindewiese
Stare(Sturnus vulgaris(L. 1758)) ruhend
Kleiber(Sitta europaea(L.1758)) am Futterdrahtgeflecht
Schneelage nordwestlich von Hirzenhain - Bahnhof
Stare(Sturnus vulgaris(L. 1758)) sich auf einem Feld sich sammelnd Februar 2018
Zwei Saatkrähen(Corvus frugilegus(L. 1758)) am Rommelsberg Februar 2018
Zapfstelle(Brunnenimitat) Simmersbach
Eiszapfen - "Wenn der Natur die Nase tropft..."
Kleine Schneeglöcken(Galanthus nivalis(L.)) immer noch in Knospe Februar 2018
Passagierflugzeug bei seinem Flug in den Südwesten
Alte Ketzerbachschule(Marburg)
Vereinshütte des Vogelschutzvereines Simmersbach
Freischwimmbad Simmersbach vereist
Stadttauben(Columba livia f. domestica) auf einem Dachkandel(Marburg Ketzerbachstraße)
Stadttauben(Columba livia f. domestica) auf einem Dachkandel(Marburg Ketzerbachstraße)
Stadttaube(Columba livia forma domestica) im Anflug
Frostige sowie unterhöhlte Schneedecke
Mitteleuropäische Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) im Vogelfutterhaus
Panorama, das sich südlich des Skihanges Hirzenhain-Eiershausen in das Dietzhölztal hinein bietet
Zufrierende Einlaufsfläche in den Gartentümpel
Hauskatze(Felis silvestris catus(L. 1758)) aus der Nachbarschaft beim Sich Aufwärmen am Waldrand
Lücken in der Schneedecke in der Nähe des Skihanges Hirzenhain-Eiershausen
Mond am Nachmittag Ende Februar 2018
Möglichkeit zur Räumung beim Verbindungsweg vom dritten Hirschbergweg zum Skihang Hirzenhain-Eiershausen
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) in der Nähe der Fütterung
Weiblicher Erlenzeisig(Spinus spinus(L. 1758))
Männlicher Erlenzeisig(Spinus spinus(L. 1758)) im Vogelfutterhaus
Schneefläche auf runden Tisch ....
Reste einer Schneeverwehung an einer Rotfichte(Picea abies(L.))
Trittsiegel eines Wildschweines(Sus scrofa(L. 1758)) im Schnee
Streusalzreste der Gemeinde vor dem Eingang zum Friedhof Eiershausen
Abgestorbener Ast einer Rotbuche(Fagus sylvatica(L.)) auch als indirekte Nahrungsgurndlage für Spechte
Baumwuchs auf der "Hochfläche" von Hirzenhain auch unter Einfluss des Windes
Typischer Dunst, Nebel bei "Tauwetter" vor der Musikschule Fröhlich
Ein "Paar" Erlenzeisige(Spinus spinus(L. 1758)) März 2018
Erlenzeisig(Spinus spinus(L. 1758)) am Gitternetz für Meisenknödel
Metallkatze auf dem Dachfirst eines Hauses in Hirzenhain-Bahnhof
Überläufer(Wildschwein)(Sus scrofa(L. 1758)) etwas orientierungslos an der Straßenböschung
Erlenzeisig(Spinus spinus(L. 1758)) bei seiner Futteraufnahme
Kleine Felsenhöhle bzw. -grotte
Kohlmeise(Parus major(L. 1758))
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758))
Dompfaff, Gimpel(Pyrrhula pyrrhula(L. 1758))(männlich)
Abendstimmung im Dietzhölztal(Panorama)
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) in der Nähe einer Futterquelle März 2018
Star(Sturnus vulgaris(L. 1758))
(Bakterien-)Wucherung an Forsythien(Hybrid Forsythia x intermedia(Zabel))
Übriggebliebene Frucht einer Gewöhnlichen Zwergmispel(Cotoneaster integerrimus(Medik.))
Schneeglöckchen gefüllt(Galanthus (Flore pleno - auf italienisch gefüllte Blume))
Knospender Gemeiner Flieder(Syringa(L.) vulgaris (Hybride))
Vom Eiskern des Tümpels her wieder zugefroren
Letztjährige Quittenfrucht(Cydonia oblonga(Mill.))
Gebänderter Feuersalamander(Salamandra salamandra ssp. terrestris(L. 1758)) unterwegs am Morgen
Larve einer Neuroptera(Florfliege Chrysoperla)
Brunnen in 57334/Bad Laasphe(Altstadt)
Drachenfliegen westlich vom Hammerweiher
Lindenallee(Tilia(L.)) in südlich von Hirzenhain-Bahnhof L3043
Bahnviadukt nördlich von 35687/Niederscheld
Zwei Elstern(Pica pica(L. 1758))
Schmetterling als Hauswandschmuck
Blüte eines kleinen Schneeglöckchens(Galanthus nivalis(L.))
Elster(Pica pica(L.)) mit Horst
Elstern(Pica pica(L.1758)) auf dem Dach eines Wohnhauses
Arbeiterinnen der Schwarzen Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) bei der Nahrungssuche
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) beim Abflug
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) rastend
Zweiblättriger Blaustern(Scilla bifolia(L.))
Blüten einer Schneeheide(Erica carnea(L.))
Zwei Gänseblümchen(Bellis perennis(L. ))
Goldhalsschwebfliege(Meliscaeva auricollis(Meigen 1822))
Mäusebussard(Buteo buteo(L. 1758))
Blüte der Schneerose(Helleborus niger(L.)) Mitte März 2018
Junge Raupe des Landkärtchens(Araschnia levana f. levana)
Wintermücke(Trichocera hiemalis(Meigen 1804))
Eiszapfen vor einem winterlichen Himmel
Vereisungen am Schwarze Bach 01
Vereisungen am Schwarze Bach 02
Morgenrot in Richtung Friedhof Eiershausen
"Vordach" einer kleinen Baumhöhle
Passagierflugzeug mit Kondensstreifen
Räupchen eines Landkärtchens(Araschnia levana(L. 1758)) f. levana)(Frühlingsgeneration)
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) im Hirschbergwald
Steinfliege(Leuctra fusca(L. 1758))
Schneemann - ggf. auch als Hinweis auf einen Klimawandel?
Kätzchen einer Schwarzerle(Alnus glutinosa(Mill.))
Tannenmeise(Periparus ater(L. 1758))
Ein "Eintauchen" eines Passagierflugzeuges in eine Wolke
Verlassen einer Wolke per Passagierflugzeug
Blüte eines Gefleckten Lungenkrautes(Pulmonaria officinalis(L.))
Blätter einer Akelei(Aquilegia(L.)) mit Regentropfen
Blütenknospe einer Schneerose(Helleborus niger(L.))
Gemeine Wegschnecke(Arion distinctus(Mabille 1868))
Altes Blatt der Gewöhnlichen Mahonie(Mahonia(Nutt.) aquifolium) mit Phragmidium(Pilz)
Nymphe einer Raubmilbe(Gamasina)
Gewöhnliches Hirtentäschel(Capsella(Medik.) bursa-pastoris) vom letzten Jahr
Zwei Gerandete Saftkugler(Glomeris marginata(Villers 1789))
Siebenpunkt-Marienkäfer(Coccinella septempunctat(L. 1758)) 01
Blüte des Kleinen Krokus(Crocus chrysanthus(Herb,))
Steinfliege(Perla marginata(Panzer1799)) Großer Uferbold
Rothalsiges Getreidehähnchen(Oulema melanopus(L. 1758))
Zug nordwestlich von Caldern(Lahntal)
Korkenzieherhasel(Corylus avellana "Contorta")
Nebelschwaden im Dietzhölztal östlich des Lohmühlenweihers
Geschäft für Reinigungsmittel in Frohnhausen
Rathaus Eibelshausen Osterdekoration
Nachbarkatze(Felis(L. 1758)) auf Ansitz
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758))
Waldbaumläufer(Certhia familiaris(L. 1758))
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1826))
Regenwolke nordwestlich von Eibelshausen
Wolfspinne(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802))
Blühender Rhododendronbusch(Rhododendron ponticum(L.))
Blüte einer Schneerose(Helleborus niger(L.))
Blütenstand der Weinbergs-Traubenhyazinthe(Muscari neglectum(Guss. Ex Ten.)
Sturmschaden am Stamm einer Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.))
Hain-Bänderschnecke(Cepaea nemoralis(L. 1758))
Weidenkätzchen(Salix(L.)) nach dem Regen
Regentropfen an einem Fichtentrieb(Picea abies(L.))
Abfluss von Regentropfen an dem Stamm einer Rotbuche(Fagus sylvatica(L.))
"Wetterseite" einer Rotbuche(Fagus sylvatica(L.))
Steinpicker(Helicigona lapicida(L. 1758))
Blüte des zweiblättrigen Blausterns(Scilla bifolia(L.))
Blüten des Gefleckten Lungenkrautes(Pulmonaria officinalis(L.))
Regentropfen an einem Brombeerzweig(Rubus sectio Rubus)
Überwallung einer Verletzung am Zweig einer Pflaume(Prunus domestica(L.))
Buchdrucker(Ips typographus(L. 1758))
Raupe eines Zimtbären(Phragmatobia fuliginosa(L. 1758))
Kleiner Fuchs(Aglais urtica(L. 1758))
Raureif um ein Astloch herum bei einem Holzgeländer
Raureif auf einem Holzgeländer 01
Raureif auf einem Holzgeländer 02
Raupenfliege(Tachina ursina(Meigen 1824))
Blüte eines (wohl gezüchteten) Garten-Stiefmütterchen
Blüte einer Osterglocke(Narcissus pseudonarcissus(L.))
Duftendes Veilchen(Viola odorata(L.))
Gehäuse der Großen Glanzschnecke(Oxychilus draparnaudi(Beck 1837))
"Unterseite" des Gehäuses der Großen Glanzschnecke(Oxychilus draparnaudi(Beck 1837)) 01
Zweifarbige Sandbiene(Andrena bicolor(Fabricius 1775)) an einer Blüte des Zweikeimblättrigen Blausterns(Scilla bifolia(L.))
Kupfrige Sonnenspringspinne (Heliophanus cupreus(C.L.Koch 1833))
Nessel-Wicht(Scolopostethus affinis(Schilling 1829))
Blüte eines Scharbockkrautes(Ficaria verna(Huds.))
Fruchtbecher einer Traubeneiche(Quercus petraea(L.)) als Schutz für einen Spinnenkokon
Blüte des Scharbockskrautes(Ficaria verna(Huds.))
Münzen- oder Seidenknopfgalle einer Gallwespe(Neuroterus numismalis)(Parthenogenetische Generation)
Zebraspringspinne(Salticus scenicus(Clerck 1757))
Arbeiterin der Roten Waldameise(Formica rufa(L. 1761)) eine solche Puppe transportierend April 2018
Arbeiterin der Roten Waldameise(Formica rufa(L. 1761)) April 2018
Rote Waldameise(Formica rufa(L. 1761)) in ihrem Nest
Rote Waldameise(Formica rufa(L. 1761)) an ihrem Nesteingang
Größenunterschiede bei Arbeiterinnen der Roten Waldameise(Formica rufa(L. 1761)) im Frühjahr
Farbenspiel abseits der Abensonne
Blüten am Zweig eines Forsythienhybriden(Forsythia x intermedia(Zabel))
Gemeine Feuerwanzen(Pyrrhocoris apterus(L. 1758)) am Stamm einer Sommerlinde(Tilia platyphyllos(Scop.))
Knospender bzw. aufblühender Zweig eines Gewöhnlichen Buchsbaumes(Buxus sempervirens(L.))
Gemeine Fenstermücke(Sylvicola fenestralis(Scopoli 1763))
Knospende Mandelblüten(Prunus dulcis(Mill.) D. A. Webb)
Blüten einer Schneeheide(Erica carnea(L.))
Blütenstand einer Weinbergs-Traubenhyazinthe(Muscari neglectum(Guss. ex Ten.))
Junge Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823))
Junge Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823)) 01
Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823))
Glänzende Schwingfliege(Sepsis fulgens(Meigen 1826))
Flügelpunkt-Schwingfliege(Sepsis punctum(Fabricius 1794))
Tau- bzw. Gemeiner Regenwurm(Lumbricus terrestris(L. 1758))
Weinbergschnecke(Helix pomatia(L. 1758)) mit Schleimhülle als Verdunstungsschutz
Gelbe Wiesen- bzw. Wegameise(Lasius flavus(Fabricius 1782))
Zaunkönig(Troglodytes troglodytes(L. 1758))
Junge Amsel(Turdus merula(L. 1758)) in der Nähe des Komposthaufens
Astloch im Stämmchen einer jungen Rotbuche(Fagus sylvatica(L.))
Blick auf einen kleinen Ameisenhaufen der Roten Waldameise(Formica rufa(L. 1761))
Laufspinne(Philodromus cespitum(Walckenaer 1802))
Rainfarn-Zwergmarienkäfer(Scymnus interruptus(Goeze 1777))
Einblick in eine Tulpenblüte(Tulipa(L.))
Hain-Bänderschnecke(Cepaea nemoralis(L. 1758))
Gemeine Keilfleckschwebfliege(Eristalis pertinax(Scopoli 1763))
Waldschabe(Ectobius sylvestris(Poda 1761))
Braune Florfliege(Rotbrauner Taghaft)(Micromus angulatus(Stephen 1836))
Dunkle Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758)) auf Nestsuche
Großer Wollschweber(Bombylius major(Latreille 1802))
Knospe der Purpur-Magnolie(Magnolia liliifllora(Desr.))
Rotbrauner Bandfüßer(Polydesmus angustus(Latzel 1884))
Weiteres Stiefmütterchen(Viola)
Vierfleckiger Kahnkäfer(Scaphidium quadrimaculatum(Olivier 1790))
22-Punkt-Marienkäfer(Psyllobora vingitiduopunctata(L. 1758))
Aurorafalter(Anthocharis cardamines(L. 1758)) männlich
Blüte der Großen Sternmiere(Stellaria holostea(L.))
Gemeiner Wasserläufer(Gerris lacustris(L. 1758))
"Alle Ameisen von Bord" Gelbe Wiesen- bzw. Wegameise(Lasius flavus(Fabricius 1782))
Gemeine Fenstermücke(Sylvicola fenestralis)
Heißluftballon Schwimmbad Dillenburg
Eine beringte Brieftaube(Columba livia f. domestica(L.)) gezüchtet(nicht reinrassig)
Gespinstsack der Raupen des Kleinen Rauchsackträgers(Psyche casta(Pallas 1767))
Mandelbäumchen(Prunus dulcis((Mill.)D.A. Webb) in Blüte
Steinfliege(Leuctra fusca(L. 1758))
Weibliche Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823))
Brief- bzw. Haustauben(Columba livia f. domestica) gezüchtet
Exuvie(Haut) einer Wolfspinne(Lycosidae)
Gallen der Bergahorn-Gallmilbe(Aceria macrorhynchus(Nalepa 1889))
Gehäuse der Hain-Bänderschnecke(Cepaea nemoralis(L. 1758))
Gelbe Dungfliege(Scatophaga stercoraria(L. 1758))
Mauerbiene(Osmia bicolor(Schrank 1781))
Gemeiner Wasserläufer(Gerris lacustris(L. 1758)) mit Beute
Großer Breitrüssler(Platystomos albinus(L. 1758))
Grüner Langfühler(Adela reaumurella(L. 1758))
Beute im Spinnennetz(Rothalsige Silphe(Oiceoptoma thoracicum(L. 1758))
Blüten des Gundermanns(Glechoma hederacea(L.))
Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)) im Spinnennetz
Blüte eines Kirschbaumes(Süßkirsche)(Prunus)
Krötenbinse(Juncus bufonius(L.))
Kellerassel(Porcellio scaber(Latreille 1804))
Langbeinfliege(Rhaphium crassipes(Meigen 1824))
Blüte einer Purpurmagnolie(Magnolia liliiflora(Desr.))
Männliche Märzfliege(Bibio marci(L. 1758))
Weibliche Märzfliege(Bibio marci(L. 1758))
Märzfliege(Bibio varipes(Meigen 1830))
Mondfleck-Feldschwebfliege(Eupeodes luniger(Meigen 1822))
Zarte Wespenbiene(Nomada panzeri(Lepeletier 1841))
Blütenknospe eines Apfelbaumes(Malus)
Blütenquirle der Gewöhnlichen Taubnessel(Lamium galeobdolon(L.))
Gelbe Dungfliege(Scatophaga stercoraria(L. 1758))
Fenstermücke(Syvicola fuscata(Fabricius 1775))
Gemeine Feuerwanze(Pyrrhocoris apterus(L. 1758)) beim Nektarsaugen
Blüte einer Heidelbeere(Vaccinium myrtillus(L.))
Kätzchen einer Traubeneiche(Quercus petraea(L.))
Weitere Gallen der Bergahorn-Gallmilbe(Aceria macrorhyncha(Naleppa 1889)
Schwarze Tanzfliege(Empis ciliata(Fabricius 1787))
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758))
Larve einer Florfliege(Chrysopidae)
Haarmücken(Bibio varipes(Meigen 1830)) kopulierend
Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1772))
Scharlachroter Feuerkäfer(Pyrochroa coccinea(Latreille 1807))
Schulterbock(Oxymirus cursor(L. 1758))
Rotschopfige Sandbiene(Andrena haemorrhoa(Fabricius 1781)) beim Blütenbesuch
Rotbrauner Schnellkäfer(Ampedus pomorum(Herbst 1784))
Pollen auf der Wasseroberfläche eines Tümpels
Blüte der Herzblättrigen Bergenie(Bergenia cordifolia(Moench))
Blüten des Bärlauchs(Allium ursinum(L. ))
Tanzfliege Empis mit Beute(Fannia)
Weibliche Langhornmotte(Adela reaumurella(L. 1758))
Wohl vertrockneter Blütenstand(letztjährig) einer Gewöhnlichen Pestwurz(Petasites hybridus(L.) Gaertn.)
Buchen-Florfliege(Hypochrysa elegans(Burmeister 1839))
Urmotte (Micropteryx calthella(L. 1761))
Grüne Krabbenspinne(Diaea dorsata(Fabricius 1777))
Eine Art "Pilztreppe" an einem Baumstamm
Eschen-Galllausjäger(Anthocoris amplicollis(Horvath 1893))
Blüte eines Waldveilchens(Viola reichenbachiana(Boreau))
Echte Schlüsselblume(Primula veris(Carl von L.))
Furchenbiene (Halictus simplex(Blüthgen 1923)) beim Nestbau an der Böschung eines Weges am Waldrand
Fund im Wald(Unterkiefer eines Rehes(Capreolus capreolus(L. 1758))
Große Holzbiene(Xylocopa violacea(L. 1758)) männlich
Gemeine Schnepfenfliege(Rhagio scolopaeus(L. 1758))
Goldglänzender Rosenkäfer(Cetonia aurata(L. 1761))
Wald-Vergissmeinnicht(Myosotis sylvatica(Ehrh. ex Hoffm.))(links); butes Vergissmeinnicht(Myosotis discolor(Pers.))(rechts)
Blüte einer Zwiebel-Zahnwurz(Dentaria bulbifera(L.)Crantz)
Helle Tanzfliege(Empis livida(L. 1758))
Finsterspinne(Amaurobius fenestralis(Ström 1768)) mit Beute(Märzfliege(Bibio))
Es gibt sie anscheinend noch(Hinterleib) eines Feld-Maikäfers(Melolontha melolontha(L. 1758))
Opfer Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758))
Abgebrochene sowie abgestorbene Fichte(Picea abies(A. Dietr.))
Chilenische Araukarie(Araucaria araucarna(Molina) K.Koch)
Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Blüte einer Kartoffelrose(Rosa rugosa(Thunb.))
Blüte des Scharfen Hahnenfußes(Ranunculus acris(L.))
Blüte einer Zwerg-Schwertlilie(Iris pumila(L.))
Ruheplatz auch für Rentner wie -innen
Zweigriffeliger Weißdorn(Crataegus laevigata(L.))
Feldahorn-Bock(Alosterna tabacicolor(De Geer 1775))
Liguster-Blattwespe(Macrophya punctumalbum(L. 1767))
Knospe einer Rote Stauden-Pfingstrose(Paeonia)
Gebein eines Wildes(Reh(Capreolus capreolus(L. 1758))
Federbeinige Tanzfliege(Empis pennipes(L. 1758))
Garten-Bänderschnecke(Cepaea hortensis(O.F. Müller 1774))
(Gemeine) Narzissenschwebfliege(Merodon equestris)
Gelber Fleckenspanner(Pseudopanthera macularia(L. 1758))
Waschbär(Procyon lotor(L. 1758)) Verkehrsopfer Nr. 2
Waschbär(Procyon lotor(L. 1758)) Verkehrsopfer Nr. 2 01
Gewürfelte Tanzfliege(Empis tesselata(Fabricius 1794))
Grünglänzende Waffenfliege(Microchrysa polita(L. 1758))
Hornfliege(Tetanocera arrogans(Meigen 1830)) mit Blütenpollen beladen
Fast ebenerdiger (Hoch-)sitz am Hang
Galle an Himbeertrieb durch Gallmücke Lasioptera rubi
Weibliche Blauflügel-Prachtlibelle(Calopteryx virgo(L. 1758))
Blüten des Futter-Beinwells(Symphytum x uplandicum(Nyman))
Rotbeiniger Halsbock(Anoplodera rufipes(Schaller 1783))
Himbeerkäfer(Byturus tomentosus(De Geer 1774)) bei einem Versuch zur Kopulation
Braunstieliger Streifenfarn(Asplenium trichomanes(L.))
Dorngrasmücke(Sylvia communis(L.))
Dolden-Milchstern(Ornithogalum umbellatum(L.))
Gemeine Blutzikade(Cercopis vulnerata(Rossi 1807))
Echter oder Gemeiner Widderbock(Clytus arietis(L. 1758))
Eichen-Schmuckwanze(Rhabdomiris striatellus(Fabricius 1794))
Gallen der Gallmilbe(Eriophyes torminalis) auf einem Blatt einer Elsbeere(Sorbus torminalis(L.)Crantz)
Galle einer Blattwespe(Symphyta(Pflanzenwespe)) auf einem Blatt einer Walnuss(Juglans regia(L.))
Gemeine Eintagsfliege(Ephemera vulgata(L. 1758))
Gemeine Sandwespe(Ammophila sabulosa(L. 1758))
Gemeine oder Gewöhnliche Langbauchschwebfliege(Sphaerophoria scripta(L. 1758))
Gemeiner Frauenmantel(Alchemilla vulgaris(L.))
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758))
Gemeiner Schneeball(Viburnum opulus(L.)) blühend
Gemeiner Strauchdieb(Neoitamus cyanurus(Loew 1849))
Bluthals-Schnellkäfer(Ischnodes sanguinicollis(Panzer 1793))
Gemeiner Totengräber(Nicrophorus vespillo(L. 1758))
Gemeines Grünwidderchen(Adcita statices(L. 1758))
Große Sumpfschwebfliege(Helophilus trvittatus(Fabricius 1805))
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) bein Herstellen von Baumaterial ihres Nestes
Gammaeule(Autographa gamma(L. 1758))
Schwarze Holzfliege(Xylophagus ater(Panzer 1798))
Hundeschnauzen-Schwebfliege(Blera fallax(L. 1758)) in Kopulation
Blüte der Roten Lichtnelke(Silene dioica(L.)Clairv.)
Blütenähre einer Teufelskralle(Phyteuma spicatum(L.))
Riesenschnake(Tipula maxima(Poda 1761))
Wespennest unter dem Dach der Beobachtungswarte am Lohmühlenweiher
Kohlerdfloh(Phyllotreta nigripes(Fabricius 1775))
Blüten einer Gewöhnlichen Schneebeere(Symphoricarpos albus(L. ) S. F. Blake))
Gammaeule(Autographa gamma(L. 1758))
Busch- bzw. Braune Krabbenspinne(Xysticus cristatus(Clerck 1757))
Gartenlaubkäfer(Phyllopertha horticola(L. 1758))
Gemeine Waldschabe(Ectobius lapponicus(L. 1758))
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1826))
Junger Grasfrosch(Rana temporaria(L. 1758))
Pflanzengallen an Berg-Ahornblatt(Acer pseudoplatanus(L.)) durch Gallmilben (Oberseite)
Filzgallen jener Gallmilbenart auf der Unterseite des Bergahornblattes(Acer pseudoplatanus(L.))
Häute, Exuvien der Wolligen Buchenlaus(Phyllaphis fagi(L. 1767))
Hornfliege (Elgiva cucularia(L. 1767))
Grabwespe Pemphredon am Nesteingang in einem abgesägten Holunderast
"Mückenschiffchen - Eier von Stechmücken"
Norwegische Wespe(Dolichovespula norvegica(Fabricius 1781))
Gemeiner Goldregen(Laburnum, anagyroides(Fabr.))
Kuckucks-Lichtnelke(Silene flos-cuculi(L.)Clairv.)
Langhornmotte(Cauchas rufifrontella(Treitschke 1833))
Schwebfliegen(Meliscaeva auricollis(Meigen 1822)) in Kopulation
Riesenschnaken(Tipula maxima(Poda 1761)) in Kopulation
Lederwanze(Coreus marginatus(L. 1758))
Hecke aus Abendländischen Lebensbäumen(Thuja occidentalis(L.))
Leiterbock(Saperda scalaris(L. 1758))
Lohmühlenweiher südöstlich von Eibelshausen
Mauermilben(Balaustium murorum(Hermann 1804))
Licht-Marienkäfer(Calvia decemguttata(L. 1767))
Kürbisspinne(Araniella cucurbitina(Clerck 1757)) mit Gemeiner Blutzikade(Cercopis vulnerata(Rossi 1807)) als Beute
Nessel-Wicht(Scolopostethus affinis(Schilling 1829))
Nymphe der Zweikeulen-Weichwanze(Closterostomus biclavatus(Herrich-Schaeffer 1835))
Himmelblauer Blattkäfer(Chrysolina coerulans(Scriba 1791))
Rotbauchiger Laubschnellkäfer(Athous haemorrhoidalis(Fabricius 1801))
Weißrandiger Flachstrecker(Philodromus dispar(Walckenaer 1826)) männlich
Flacher Lackporling(Ganoderma(P. Karst) applanatum)
(Wurzel-)Reblaus(Dactulosphaira vitifoliae(Fitch 1855))
Sich abseilendes Räupchen der Pflaumengespinstmotte(Yponomeuta padella(L. 1758))
Rote Wespenbiene(Nomada armata(Herrich-Schaeffer 1839))
Pflanzengalle(Beutelgalle) an der Spitze eines Blattes einer Pflaume(Prunus domestica(L.))
Sackspinne(Clubiona indet. vielleicht pallidula (Wagner 1887)) in ihrem Blattgespinst
Porzellanblümchen(Saxifraga x urbium(D.A.Webb))
Schaumnest der Wiesen-Schaumzikade(Philaenus spumarius(L. 1758))
Haarschildiger Halsbock(Stictoleptura scutellata(Fabricius 1781))
Rotbeinige Holzschlupfwespe(Ephialtes manifestator)
Späte Gelb-Segge(Carex viridula(Michx.))
Schwarze Getreideblattwespe(Dolerus nitens(Zaddach 1859))
Zünsler(Evergestis limbata(L. 1767))
Schwarzer Schnegel(Limax cinereoniger(Wolf in Sturm 1803))
Waldbrettspiel(Pararge aegeria(L. 1758))
Wald-Erdbeeren(Fragaria vesca(L.))
Wegerichbär(Arctia plantaginis(L. 1758))
Rotschwarze Spinnenwespe(Arachnospila anceps(Wesmael 1851))
Gemeine Stechmücke(Culex pipiens(L. 1758))
Spreizflügel-Nesselmotte(Anthophila fabriciana(L. 1767))
Springspinne(Heliophanus cupreus(männlich))
Nahezu verblühte Sumpfdotterblume(Caltha palustris(L.))
Streifenwanzen(Graphosoma lineatum(L. 1758))
Amsel(Turdus merula(L. 1758))(weiblich) im Vorgarten
Roter Weichkäfer(Rhagonycha fulva(Scopoli 1763)) in Kopula
Blauflügel-Prachtlibelle(Calopteryx virgo(L. 1758))(weiblich)
Gelbschwarzer Weichkäfer(Cantharis decipiens(Baudi 1871))
Weißer Blütenspanner(Asthena albulata(Hufnagel 1767))
Auwald-Knopsenwickler(Apotomis turbidana(Hübner 1825))
Grüner Zipfelkäfer(Cordylepherus viridis(Fabricius 1787))
Wolfspinne(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802))(weiblich) mit Eikokon
Gemeiner Holzbock(Ixodes ricinus(L. 1758))(weiblich)
Blüte einer Türkenbund-Lilie(Lilium martagon(L.))
Blüte einer Acker-Winde(Convolvulus arvensis(L.))
Stachelwanze(Acanthosoma haemorrhoidale(L. 1758))
Blüte einer Kornblume(Cyanus segetum(Hill.))
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758)) am Komposthaufen
Feldwespe(Polistes dominula(Christ 1791)) trinkend
Gebänderter Pinselkäfer(Trichius fasciatus(L. 1758))
Gelber Fleckspanner(Pseudopanthera maculara(L. 1758))
Roter Hartriegel(Cornus sanguinea(L.)) fruchtend
Gelbe Schlupfwespe(Amblyteles armatorius(Forster 1771))
Gelbe Wiesenameisen(Lasius flavus(Fabricius 1782)) beim Melken von Blattläusen(schwarze Bohnenlaus(Aphis fabae(Scopoli 1763))
Gemeine Wiesenwanze(Lygus pratensis(L. 1758)) beim Besuch einer Lilienblüte
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1826)) ruhend
Blüte der Wiesenglockenblume(Campanula patula(L.))
Gespinst einer Listspinne(Pisaura mirablilis(Clerck 1757)) zur Jungenaufzucht
Hellbraune Glasflügelwanze(Rhopalocdera subrufus(Gmelin 1790))
Exuvie(Häutungsrest) eines Gewöhnlichen Flohkrebses(Bammarus pulex(L. 1758))
Zweifleck-Weichwanze;Graswanze(Stenotus binotatus(Fabricius 1794))
Wieder ein Heißluftballon am Himmel
Arbeiterin der Dunklen Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758)) ruhend
Helle Hausfliege(Phaonia pallida(Fabricius 1787))(männlich)
Gewöhnliche Flohkrebse(Gammarus pulex(L. 1758))
Junger Blauer Antennenwels(Ancistrus dolichopterus(Kner 1854))
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758))
Vorjähriges Wespennest aus einem Vogelnistkasten Juni 2018
Blüte des Blauen Eisenhutes(Aconitum napellus(L.))
Blütenstand eines Spierstrauches(Spiraea(L.))
Großer Kohlweißling(Pieris brassicae(L. 1758))
Grünschwarze Blattwespe (Tenthredo mesomela(L. 1758))(Unterseite)
Großer Schillerfalter(Apatura iris(L. 1758))
Berg-Raubfliege(Didysmachus picipes(Meigen 1820))(weiblich) mit Beute(Bockkäfer)
Grüne Langbeinfliege(Poecilobothrus nobilitatus(L. 1767))
"Pusteblume" eines Wiesen-Bocksbartes(Tragopogon pratensis(L.))
Gefüllte Blüte eines Schlafmohns(Papaver somniferum(L.))
Gespinst mit Räupchen der Pflaumen-Gespinstmotte(Yponomeuta padella(L. 1758)) an Schlehe(Prunus spinosa(L.))
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758))
Scheckhorn-Distelbock(Agapanthia villoviridescens(De Geer 1775))
Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter(Thymelicus lineola(Ochsenheimer 1808))
Seerosenzünsler(Elophila nymphaeata(L. 1758))
Staublaus(Psocoptera)(eventuell Ectopsocus briggsi)
Stelzenfliege(Neria cibaria(L. 1761))(Micropezidae)
Echter oder Wald-Ehrenpreis(Veronica officinalis(L.))
Gemeiner Wasserläufer(Gerris lacustris(L. 1758))
Weberknecht, Schneider(Phalangium opilio(L. 1761))
Zebraspringspinne(Salticus scenicus(Clerck 1757))
Blüte der Weißen Seerose(Nymphaea alba(L.))
Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia(Clerck 1757))(männlich)
Gemeiner Furchenschwimmer(Acilius sulcatus(L. 1758))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758))
Prächtiger KanalkäferAmara aulica(Panzer 1797))
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758)) an Blüten der Knollen-Platterbse(Lathyrus tuberosus(L.))
Abendsonne über einer "Blutbuche"(Fagus sylvatica(L.) f. purpurea(Aiton))
Baumhummel(Bombus hypnorum(L. 1758))
Blüten einer Waldrebe(Clematis(L.) Züchtung z. B. Niobe)
Zerbrochene Eischale einer Singdrossel(Turdus philomelos(Brehm 1831)) am Waldrand
Töpfergrabwespe(Trypoxylon figulus(L. 1758))
"Blühstreifen" westlich des Altenheimes in Sinn
Schneider, Gemeiner Weberknecht(Phalangium opilio(L. 1758)) - ein "nicht ganz blinder" Passagier
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) (jung)
Stieglitz(Carduelis carduelis(L. 1758))
Landkärtchen(Araschnia levana f. prorsa(L. 1758))(Sommergeneration)
Eingebrochenes Erdreich in einen unterirdischen Gang (einer (Wühl-)Maus)
Klee-Gitterspanner(Chiasmia clathrata(L. 1758))
Großes oder Grünes Heupferd(Tettigonia viridissima(L. 1758))
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758))(weiblich)
Kürbisspinne(Arianella cucurbitana(L. 1758)) im Netz(ihre Unterseite sichtbar)
Pflanzengalle auf der Blattunterseite(Gallwespe(Cynips) 01
Pflanzengalle auf der Blattspitze(Gallwespe(Cynips) 02
Raupenfliege(Cylindromyia interrupta(Miegen 1824))
Kleine Schnepfenfliege(Chrysopilus asiliformis(Preyssler 1791))
Blüte einer Rundblättrigen Glockenblume
Unterfamilie der Schlupfwespen(Cryptinae)
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758))
Blüte einer Kalk-Hauswurz(Sempervivum calcareum(Jord.))
Faulbaum-Bläuling(Celastrina argiolus(L. 1758))
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758))
Gemeine Waldschwebfliege(Volucella pellucens(L. 1758))
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) an einer Moostränke
Gemeine Wespen(Vespula vulgaris(L. 1758)) beim Eindringversuch in einen Vogelnistkasten
Gemeine Schnepfenfliege(Rhagio scolopaceus(L. 1758))
Gemeine Skorpionsfliege(Panorpa communis(L. 1758))(männlich)
Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758))
Gewöhnliche Kratzdistel(Cirsium vulgare((Savi.)Ten.) aussamend
Blüte einer Gewöhnlichen Stockrose(Alcea rosea(L.))
Passagierflugzeug am Himmel (mit Kondensstreifen)
Raupe des Jakobskrautbären(Tyria jacobaeae(L. 1758)) auf Jakobs-Greiskraut(Senecio jacobaea(L.))
Silberfischchen(Lepisma sacharina(L. 1758) im Waschbecken
Arbeiterin der Dunklen Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758)) an Origano(Origanum vulgare(L.))
Blüte einer Blaublatt Funkie(Hosta sieboldiana(Engl.))
Raupe des Schlehen-Bürstenspinners(Orgyia antiqua(L. 1758))(Anfang des 3.Raupenstadiums)
Angeschwemmter Zander(Sander lucioperca(L. 1758))
Angeschwemmter Zander(Sander lucioperca(L. 1758))
Hufeisen-Azurjungfer(Coenagrion puella(Kirby 1890))
Gehäuse einer Mantelschnecke(Myxas glutinosa(O.F. Müller 1774))
Männlicher Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S.G. Gmelin 1774)) vor dem Füttern
Blüten einer Pfefferminze(Mentha x piperita(L.))
Gewöhnliche Sonnenblume(Helianthus annuus(L.)) im Nachbargarten nördlich des Altenpflegeheims Sinn
Pestwurz-Bohrfliege(Acidia cognata(Wiedemann 1817))
Schneeball-Blattkäfer(Pyrrhalta viburni(Paykull 1799))
Galle der Kleinen Gallapfelwespe(Cynips divisa(Hartig 1840)) am Blatt einer Stieleiche(Quercus robur(L.))
Blüte einer Waldrebe(Clematis(L.))(2)
Gewöhnliche Eselsdistel(Onopordum acanthium(L.))
Chitinhülle(Exuvie) eines Kurzflüglers(Staphylinidae)
Faulbaumbläuling(Celastrina argiolus(L. 1758))
Fliege(Coenosia attenuata(Stein 1903))
Galle der Gallwespe(Diplolepis eleganteriae)
Weiblicher Haussperling(Passer domesticus(L. 1758)) späht vom Balkongeländer
Italienische Haushühner an einer Hauswand
Junger Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin 1774)) als Zuflug
Pflanzengalle der Hörnchen-Gallmilbe(Aceria macrorhyncha(Naleppa 1889))
Stadttaube(Columba livia f. domestica(L. 1758))
Zwei (Haus-)Esel(Equinus asinus asinus(L. 1758))
Großes Ochsenauge(Maniola jurtina(L. 1758)) beim Blütenbesuch auf Pfefferminze(Mentha x piperita(L.))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776)) auf Wald-Habichtskraut(Hieracium murorum(L.))
Heranreifender Hokkaido-Kürbis(Cucurbita maxima(Duchnesne Ex Poir.))
Kleine Sonnenblume(Helianthus annuus(L.))
Braune Weiden-Sandbiene(Andrena praecox(Scopoli 1763))
Braune Weiden-Sandbiene(Andrena praecox(Scopoli 1763)) 01
Braune Weiden-Sandbiene(Andrena praecox(Scopoli 1763)) 02
Igelfliege(Tachina fera(L. 1761)) beim Blütenbesuch
Kopulation des Rotgelben Weichkäfers(Rhagonycha fulva(Scopoli 1763))
Stehengebliebener Maibaum mit einem Horst
Landkärtchen(Sommergeneration)(Araschnia levana f. prorsa))
Kronwicken-Bläuling(Plebejus argyrognomon(Bergsträsser 1779))
Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)) im Netz
Pusteblume des Herbst-Löwenzahns(Scorzoneroides autumnalis(L.)Moench)
Beginn eines "Schlafapfels" der Rosengallwespe(Diplolepis rosae(L. 1758))
Spaltenkreuzspinne(Nuctenea umbratica(Clerck 1757))
Graue Breitfußschwebfliege(Platycheirus albimanus(Fabricius 1781)) an Zitronenmelisse(Melissa officinalis(L.))
Plattbauchspinne(Zelotes spec.)
Wegwespe Anoplius(Dufour 1834))
Arbeiterin einer Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) beim Besuch einer Kalk-Hauswurz(Sempervivum calcareum(Jord.))
Gehäuse eines Steinpickers(Helicigona lapicida(L. 1758))
Wiesengrashüpfer(Chorthippus dorsatus(Zetterstedt 1821))
Garten-Bänderschnecke(Cepaea hortensis(O. F. Müller 1774))
Gewöhnlicher Blutweiderich(Lythrum salicaria(L. ))
Raubfliege(Gemeiner Strauchdieb(Neoitamus cyanurus(Loew 1849)))
Unscheinbarer Graszünsler(Agriphila straminella(Denis & Schiffermüller 1775))
(Pflaumen-)Gespinstmotte(Yponomeuta padella(L. 1758)) als Beute in einem Spinnennetz
Graureiher(Ardea cinerea(L. 1758)) am Nordostufer des Lohmühlenweihers auf Beute lauernd
Großes Ochsenauge(Maniola jurtina(L. 1758)) rastend
Kleines Wiesenvögelchen bzw. kleiner Heufalter(Coenonympha pamphilus(L. 1758))
Mohrenzünsler(Sitochroa palealis(Denis & Schiffermüller 1775))
Aufrechter Sauerklee(Oxalis stricta(L.))
Kokon einer Spaltenkreuzspinne(Nuctenea umbratica(Clerck 1757))
Blüten von Engelstrompeten(Brugmansia(Pers.))
Gemeine Feldschwebfliege(Eupeodes corollae(Fabricius 1794)) an Waldrebe(Clematis)
Gemeine Keulenschwebfliege(Syritta pipiens(L. 1758))
Graureiher(Ardea cinerea(L. 1758)) im Lohmühlenweiher wartend
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758)) auf Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Spreizflügel-Nesselmotte(Anthophila fabriciana(L.1767)) auf Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Gorilla-Statuen in einem Garten in Roth
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776)) auf Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Weißrandiger Flachstrecker(Philodromus dispar(Walckenaer 1826))(männlich)
Wald-Ruhrkraut(Gnaphalium sylvaticum(L.))
Geißblattgeistchen(Alucita hexadactyla(L. 1758)) Zuflug
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) beim Trinken an einer Wasserpfütze
Erdkröte(Bufo bufo(L. 1758)) in ihrem Tagesversteck
Gezüchtetes Stiefmütterchen(Viola)
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1826)) an einem Spinnfaden als Beute
Nymphe der Grünen Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761))
Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758)) auf Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(Stephens 1836)) in Besenginster(Cystisus scoparius(L.)Link)
Gemeine Furchenbiene(Lasioglossum calceatum(Scopoli 1763))
Blüte einer Fuchsie(Fuchsia(L.))
Graue Fleischfliege(Sarcophaga carnaria(L.))
Blüte einer Weißen Seerose(Nymphaea alba(L.))
Gemeine Feuerwanze(Pyrrhocoris apterus(L. 1758))
Blaugrüne Mosaikjungfer(Aeshna cyanea(Müller 1764))
Beere eines Maiglöckchens(Convallaria majalis(L.))
Gemeiner Wasserläufer(Gerris lacustris(L. 1758))
Gewöhnlicher Flohkrebs(Gammarus pulex(L. 1758))
Große Sumpfschwebfliege(Helophilus trivittatus(L. 1758)) in einem Gartentümpel rastend
Europäische Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) auf Kompost
Rhododendronzikade(Graphocephala fennanhi(D. A. Young 1977))
Spaltenkreuzspinne(Nuctenea umbratica(Clerck 1757))
Rest einer überfahrenen Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758))
Nymphe der Rotflügeligen Ödlandschrecke(Oedipoda germanica(Latreille 1804))
Totfund einer weiblichen Amsel(Turdus merula(L. 1758))
Wolfspinne(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802))
Blüten von Moschus-Malven(Malva moschata(L.))
Arbeiterin einer Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758))
Großer Kohlweißling(Pieris brassicae(L. 1758))
Großer Wiesenknopf(Sanguisorba officinalis(L.))
Pflanzengalle der Gallmücke(Dasyneura urticae(Perris 1840)) an der Großen Brennnessel(Urtica dioica(L.))
Saatkrähen(Corvus frugilegus(L. 1758)) auf einem Stoppelfeld
Münzen- oder Seidenknopfgallen auf der Unterseite eines Traubeneichenblattes(Quercus petraea(Mattuschka)Liebl.)
Herbstzeitlose(Colchicum autumnale(L.))
Gemeine Rollwespe(Tiphia femorata(Leach 1815))
Faltenwespe (Ancistrocerus gazella(Panzer 1798)) beim Blütenbesuch
Waldbrettspiel(Pararge aegeria(L. 1758))
Schlafapfel der Schlafapfel-Gallwespe(Diplolepis rosae(L. 1758))
Silberfischchen(Lepisma saccharina(L. 1758)) ertrunken
Steinpicker(Helicigona lapicida(L. 1758)) abermals am Fensterrahmen
Gezüchtetes Stiefmütterchen(Viola)
Blasenköpfige Schwebfliege(Scaeva pyrastri(L. 1758)) vor einer Flüssigkeitsaufnahme
Fruchtstand eines Acker-Lauches(Allium ampeloprasum(L.))
Faulfliege(Meiosimyza decipiens(Loew 1847))
Arbeiterin einer Gemeinen Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) trinkend
Junger Grasfrosch(Rana temporaria(L. 1758))
Schmeißfliege(Lucilia sericata(Meigen 1826)) auf Kompost
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758))(abgeflogenes Exemplar)
Blatt eines Gewöhnlichen Froschlöffels(Alisma plantago-aquatica(L.))
Abgestorbene junge Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.))(Naturverjüngung am Waldrand)
Bräunliche Trockenheitsflecken auch an Blättern des Bergahorns(Acer pseudoplatanus(L.))
Vertrocknetes Laub einer junge Rotbuche(Fagus sylvatica(L.))
Zwei Fruchtstände(mit Nussfrüchte(Achänen)) einer Waldrebe(Clematis(L.))
Knospen einer Kornblume(Cyanus segetum(Hill))
Gemeine Stechmücke(Culex pipiens(L. 1758)) ertrunken
Abgeerntete (Getreide-)Felder (nord-)westlich von Caldern
Abgeerntetes Getreidefeld mit Strohballen
Weitere abgeerntete Felder bzw. Acker
Erleuchteter Kirchturm der Evangelischen Pfarrkirche am Abend
Gemeindehaus der Freien evangelischen Kirche in Ewersbach
Sonnenblumen(Helianthus annuus(L.))
Knospe einer Fuchsie(Fuchsia(L.))
Aus der Rinde eines Zwetschgenbaumes(Prunus domestica ssp. domestica(L.)) ausgetretener Harztropfen
Zwei Arbeiterinnen der Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) gerade ruhend
Junge Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia(Clerck 1757)) auf der Flucht vor dem Fotografen
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758)) "Überwinterungsversuch im Keller"
Kleiner Odermennig(Agrimonia eupatoria(L.))
Kleine Brackwespe(Braconidae) beim Blütenbesuch
Kapseln des Schlafmohns(Papaver somniferum(L.))
Ein Spinnennetz vor dem Ausflugloch - "ja, wann kommt denn da etwas?"
Arbeiterin der Gelbe Wiesenameise(Lasius flavus(Fabricius 1782)) beim Larventransport
Pflaumenflechte(Evernia prunastri(L. 1753)) am Rommelsberg
Raupe des Braunen Bären(Arctja caja(L. 1758))
Rotbeinige Baumwanze(Pentatoma rufipes(L. 1758)) ertrunken
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758))
Wolfspinne(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802))
Blüten eines Basilikums(Ocimum basilicum(L.))
Brauner Grashüpfer(Chorthippus brunneus(Thunberg 1815))
Breitblättriger Rohrkolben(Typha latifolia(L.)) im Straßengraben
Größenvergleich Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) sowie Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) ertrunken
Stechmücke(Aedes geniculatus(Olivier 1791))
Geruchlose Kamille(Tripleurospermum inodorum(L.) Sch. Bip.)
Blüte eines Wald-Geißblattes(Lonicera periclymenum(L.))
Knospe einer weißen Seerose(Nymphaea alba(L.))
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758)) auf Wald-Habichtskraut(Hieracium murorum(L.))
Blüte einer Fuchsie(Fuchsia(L.))
Schwarze Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) September 2018
Streifenwanze(Graphosoma lineatum(L. 1758))
Blühstreifen vor dem Altenpflegeheim in Sinn September 2018
Dickschaliger Kartoffelbovist(Scleroderma citrinum(Pers.))
Gemeine Sumpfschwebfliege(Helophilus pendulus(L. 1758))
Schwarze Bohnenlaus(Aphis fabae(Scopoli 1763)) an Drüsigem Springkraut(Impatiens glandulifera(Royle))
"Tafelente mit etwas Stockente"(Athya ferina(L. 1758))/(Anas platyrhynchos(L. 1758))
Kurzflügler(Staphy)(Ocypus aeneocephalus(De Geer 1774))
Vom Rommelsberg in Richtung Hirschberg
Blüte des Kleinblütigen Springkrautes(Impatiens parvifolra(DC.))
Grüne Pfirsichbattlaus(Myzus persicae(Sulzer 1774)) auf Springkraut
Faulfliege(Lauxania cylindricornis(Fabricius 1794))
Kleine Stubenfliege(Fannia canicularis(L. 1761))
Matte Schwarzkopfschwebfliege(Melanostoma scalare(Fabricius 1794))
Minzblattkäfer(Chrysolina herbacea(Duftschmied 1825))
"Schlafapfel" der Gemeinen Rosengallwespe(Diplolepis rosae)
Ein Hinweis zu einer Ausstellung in Attendorn
Blüten einer Lorbeerkirsche(Prunus laurocerasus(L.))
Burg Schnellenberg zu Attendorn(Hansestadt)
Zuckmücken(Chironomus indet.) nach dem Schlüpfen
Waldgrille(Nemobius sylvestris(Bosc. 1792))
Herbstspinne(Metellina segmentata(Clerck 1757))
Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Garten-Wolfsmilch(Euphorbia peplus(L.))
Gemeiner Ohrwurm(Forficula auricularia(L. 1758)) (Unterseite)
Blaugrüne Mosaikjungfer(Aeshna cyanea(Müller 1764)) Insekten über dem Gartentümpel jagend
Blaugrüne Mosaikjungfer(Aeshna cyanea(Müller 1764)) Insekten über dem Gartentümpel jagend 01
Blaugrüne Mosaikjungfer(Aeshna cyanea(Müller 1764)) Insekten über dem Gartentümpel jagend 02
Blaugrüne Mosaikjungfer(Aeshna cyanea(Müller 1764)) Insekten über dem Gartentümpel jagend 03
Helle Hausfliege(Phaonia pallida(Fabricius 1787))
Fliege(Coenosia attenuata(Stein 1903)) auf Feinstrahl(Erigeron annuus(L. )Desf.))
Blüte eines Stiefmütterchens(Viola)
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758))
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758)) beim Abflug
Abendlicher Himmel mit Wolkenbänken
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763))(heller Typus)
Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758))
Zweipunkt-Graslaus(Anoecia corni(Fabricius 1775))
Blüten einer Herbstzeitlose(Colchicum autumnale(L.))
Brauner Feuerfalter(Lycaena tityrus(Poda 1761)) (stark abgeflogenes Exemplar; männlich)
Brauner Feuerfalter(Lycaena tityrus(Poda 1761))(weiblich)
Galle an Buche von der Buchengallmücke(Mikiola fagi(Hartig))
Braune oder Busch-Krabbenspinne(Xysticus cristatus(Clerck 1757))
Schlanke Lehmwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798))
"Natürliches Miniaquarium" in einem Blatt der Weißen Seerose(Nymphaea alba(L.)) mit Flohkrebsen(Gammarus pulex(L. 1758))
Regentropfen auf einem Zweig des Abendländischen Lebensbaumes(Thuja occidentalis(L.))
Geißklee-Bläuling(Plebejus argus(L. 1758))(männlich) am Skihang
Fliege Coenosia attenuata(Stein 1903))(weiblich)
Naturverjüngung Gemeine Fichte(Picea abies(L.) H. Karst.)
Gelbe Dungfliege(Scathophaga stercoraria(L. 1758))
Blüte einer Katzenminze(Nepeta(L.))
Gemeine Keulenschwebfliege(Syritta pipiens(L. 1758))
Gemeine Stechmücke(Culex pipiens(L. 1758))(weiblich)
"Glatte Grasweichwanze" (Stenodema laevigata(L. 1758))(braune Form)
Sichelwespe(Therion circumflexum(L. 1758))
Kleiner Rauch-Sackträger(Psyche casta(Pallas 1767))
Kohlschnake(Tipula oleracea(L. 1758))
Kohlschnake(Tipula oleracea(L. 1758)) 01
Kokosnuss [als Frucht der Kokosnusspalme(Cocos nucifera(L.))]
Bart-Nelke(Dianthus barbartus(L.))
Braune Krabbenspinne(Xysticus cristatus(Clerck 1757)) auf Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Majoran(Origanum hortensis(L.))
Schmeißfliege(Calliphora vomitoria(L. 1758))
Lärchenzapfen(Larix decidua(Mill.))
Kleines Eigelege(vielleicht von Blattläusen(Aphidoidea))
Orangerotes Habichtskraut(Hieracium aurantiacum(L.))
Blüten des Rainfarns(Tanacetum vulgare(L.))
Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L. 1758)) in einem Regenauffangbehälter
Rhododendronzikade(Graphocephala fennahi(D. A. Young 1977))
Blüte des Drüsigen Springkrautes(Impatiens glandulifera(L.))
Fraßkunst vermutlich von Insekten an den Blättern einer Pflaume(Prunus domestica(L.))
Fraßkunst vermutlich von Insekten an den Blättern einer Pflaume(Prunus domestica(L.)) 01
Lochfraßkunst an Pflaumenblättern(Prunus domestica(L.)) 02
Lochfraßkunst an Pflaumenblättern(Prunus domestica(L.)) 03
Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)) vor meinem Bürofenster
Große Heidelibelle(Sympetrum striolatum(Charpentier 1840))(weiblich)
Blüte eines Stiefmütterchens(Viola)
Gemeiner Ohrwurm(Forficula auricularia(L. 1758))(männlich)
Grüne Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1758))(Sommerform)
Hellbraune Glasflügelwanze(Rhopalus subrufus(Gmelin 1790))
Asiatische Buschmücke(Aedes japonicus(Theobald 1901))(erneuter Fund)
Holz(-sitz-)bank westlich des Altenpflegeheims in Sinn Parkplatz
Hinweistafel Lutherhaus Oberdieten
Schiefertafel in Oberdieten mit einem Transport eines Fasses zur Brauerei
Passagierflugzeug am Himmel in Oberdieten
Geschützter Ameisenhaufen in Oberdieten
Manchmal bildet Natur auch eine Barriere zum Mensch aus...
Steppengrashüpfer(Chorthippus vagans(Eversmann 1848))
Gemeine Wiesenwanze(Lygus pratensis(L. 1758))
Diesjährige Hagebutten(Früchte der Rose(Rosa(L.))
Hornfliege(Elgiva solicita(Harris 1780))
Tau- oder Gemeiner Regenwurm(Lumbricus terrestris(L. 1758))
Rotbeinige Baumwanze(Pentatoma rufipes(L. 1758))
Rhododendronzikade(Graphocephala fennahi (D. A. Young 1977)) auf veralgtem Wassea
Kapselfrüchte des Spindelstrauches bzw. des Gewöhnlichen Pfaffenhütchens(Eyonymus europaeus(L.))
(Kahle) Drillingsblume(Bougainvillea glabra(Comm. ex. Juss.))
Gebänderter Feuersalamander(Salamandra salamandra ssp. terrestris(L. 1758))
Gemeiner Weberknecht(Phalangium opilio(L. 1761))
Gallen der parthenogenetische Generation der Gallwespe(Neuroterus numismalis(Geoffroy in Fourcroy 1785))
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758))
Ein weiterer Gast zur Überwinterung - ein Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758))
Hirschlausfliege(Lipoptena cervi(L. 1758))
Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis(Pallas 1771)) an einer sonnenbeschienen Hauswand
Erdhügel des Europäischen Maulwurfs(Talpa europaea(L. 1758))
Flaschen-Stäubling(Lycoperdon perlatum(Pers.))
Eine (letzte) Magnolienblüte(Knospe) der Purpur-Magnolie(Magnolia liliiflora(Desr.))
Kleidermotte(Tineola bisselliella(Hummel 1823))
Dunkle Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758)) schutzsuchend über Nacht in einer Stockmalvenblüte(Alcea rosea(L.))
Ruhendes Reh(Capreolus capreolus(L. 1758))
Gerandeter Saftkugler(Glomeris marginata(Villers 1789))
Hagebutten noch mit Kronblättern der Rose(Rosa(L.))
Junge Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758))
Verkehrsopfer Rotfuchs(Vulpes vulpes(L. 1758))
Berg-Flockenblume(Cyaneus montanus((L.)Hill.)
Blüte eines Hokkaido-Kürbis(Curcurbita maxima)
Gemeine Schattenschwebfliege(Baccha elongata(Fabricius 1775))
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758))
Amerikanische Kiefernwanze(Leptoglossus occidentalis(Heidemann 1910))
"Baum-Blumenwanze"(Anthocoris nemoralis(Fabricius 1794))
Niederschlag perlt auf Unterseite eines Berg-Ahornblattes(Acer pseudoplatanus(L.))
Ungarische Wiesen-Schafgarbe(Achillea pannonica(Scheele))
Variabler Flach-Marienkäfer(Hippodamia variegata(Goezze 1777))
Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L. 1758)) sowie Gemeine Hartriegel-Gras-Blattlaus(Anoecia corni(Fabricius 1775))
Blattläuse(Aphidoidea) gefangen in einem Spinnennetz
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) am Futterhaus
Gemeine Nachtkerze(Oenothera biennis(L.))
Pfaffenhütchen(Euonymus europaeus(L.)) mit Fruchtstand und Kapselfrucht
Hartschaliger Kartoffelbovist(Scleroderma citrinum(Pers.))
Amerikanische Kiefernwanze(Leptoglossus occidentalis(Heidemann 1910))
Ein diesjähriger Apfel eines jungen Apfelbaumes(Malus domestica(Bork.)) fast im "Kirschformat"
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) im Futterhaus
Durchbohrte Kapseln als ehemalige Entwicklungsstätte
Blüte eines Stinkenden Storchschnabels(Geranium robertianum(L.))
Weberknecht(Phalangium opilio(L. 1761)) an der Hauswand
Gemeine Stechmücke(Culex pipiens(L. 1758))
Federartige Cirrenwolken am Nachmittagshimmel
Eiswolken(Cirren) am Nachmittagshimmel 01
Cirrenwolken am Nachmittagshimmel 02
Kleines Spinnennetz mit Regentropfen
Kieselstein mit leichter Treppenstufung bzw. -schichtung
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) beim Futterhaus
Schirm eines Parasols(Gemeiner Riesenschirmlings(Macrolepiota procera(Scop.;Fr.) Singer)
Kurzflügler (Lathrobium brunnipes(Fabricius 1793))
Tafelenten(Aythya ferina(L. 1758))
Zwei Kormorane(Phalacrocorax carbo(L. 1758))
Hoher Stauden-Phlox(Phlox paniculatum(L.))
Wespenfächerkäfer(Meteocus paradoxus(L. 1758))
Wespenfächerkäfer(Meteocus paradoxus(L. 1758)) 01
Birnen-Stäubling(Lycoperdon piriforme(Schaeff.; Pers.))
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) am Futterhaus
Haus- wie Stadttauben(Columba livia f. domestica) bei einem Taubenzüchter
Haustauben(Columba livia f. domestica)
Schwarzbäuchige Fruchtfliege(Drosophila melanogaster(Meigen 1830))
Gartendekoration für Halloween
Verkehrsopfer Feuersalamander(Salamandra salamandra ssp. terrestris(L. 1758))
Gebänderter Feuersalamander(Salamandra salamandra terrestris(L. 1758))
Yucca-Palme(Palmlilie)(Yucca(L.))
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) im Futterhaus
Versteinerte Wurzeln in "Grauwacke"
Blütenknospen der Schnee- oder Christrose(Helleborus niger(L.))
Schilf(Phragmites australis(Cav.) Trin. ex Steud.) am Ufer des Lohmühlenweihers
Rispen eines Amerikanischen Pampasgrases(Cortaderia selloana(Schult. & Schultf.) Asch. & Graebn.)
Engelstrompeten(Brugmansia(Pers.))
Beginn(Initialstadien) der Geweihartigen Holzkeule(Xyloaria hypoxylon(L.)Grev)
Fliegenpilz(Amanita muscaria(L. ; Fr.) Lamarck)
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758)) unterwegs
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758)) auf einem Birnen-Stäubling(Lycoperdon pyriforme(Schaeff. ; Pers.))
Grauwacke mit Sedimentschichten organischen Materials
Bockkäfer(Rhagium mordax)(Unterseite)
Schwarzfleckiger Zangenbock(Rhagium mordax(De Geer 1775))
Blüte eines Gemeinen Löwenzahns(Taraxacum sect. ruderalia(Kirschner, H.Øllg & Štěpánek))
Eichenmoos,Pflaumenflechte(Evernia punastri( L.)Ach.)an Zweig
Silberreiher(Ardea alba(L. 1758)) am Lohmühlenweiher
Stinkender Storchschnabel bzw. Ruprechtskraut(Geranium robertianum(L.))
Trompeten(-Becher)flechte(Cladonia fimbriata(L.)Fr.)
Wintermücken(Trichocera) beim Tanz im Sonnenlicht November 2018
Kleine Haus-Baldachinspinne(Leptyphantes minutus(Blackwall 1833))(männlich)
Amerikanische Weintrauben(Vitis) zwei Weinbeeren
Blüte einer Roten Lichtnelke(Silene dioica(L.) Clairv.)
Silberreiher(Ardea alba(L. 1758)) am Westufer des Lohmühlenweihers
Eine "hochgebaute" Blüte einer Kulturrose(Rosa(L.))
Blüte der Christ- oder Schneerose(Helleborus niger(L.))
Etikette einer Rumflasche - zurückgelassen an einer "wilden Grillstelle"
("Immer noch vor Ort") Amerikanische Kiefernwanze(Leptoglossus occidentalis(Heidemann 1801))
Kleines Spinnennetz im Wald mit Morgentau
Gefrorene Pfütze auf einem Waldweg
Eichen-Zangenbock(Rhagium sycophanta(Schrank 1781))
Hinweisschild "Schongebiet" am Hammerweiher mit einem Kranich aus Metall als Reiter
Alter Schlafapfel(Pflanzengalle) der Schlafapfel-Gallwespe(Diplolepis rosae(L. 1758))
Japanische Pagode westlich des Hammerweihers
Ringelblume(Calendula officinalis(L.)) östlich der Vereinshütte der Imkerei Dietzhölze e.V.
Steinfrucht eines Schlehdorns(Prunus spinosa(L.))
Rundblättrige Glockenblume(Campanula rotundifolia(L.))
Stockenten(Anas platyrhynchos(L. 1758)) auf dem Hammerweiher
Vogel("-futter-")häuschen im Schnee
Zug von Wildgänsen(Anser fabalis(Latham 1787))
"Windschnittiger" Obstbaum nordwestlich von Hirzenhain-Bahnhof
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) auf einem Obstbaum im Feld
Nochmals Silberreiher(Ardea alba(L. 1758)) am südwestlichen Ufer
Gartenspitzmaus(Crocidura suaveolens(Pallas 1811))
Gartenspitzmaus(Crocidura suaveolens 01(Pallas 1811))
Spreizflügel-Nesselmotte(Anthophila fabriciana(L. 1767))
Mitteleuropäische Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804))
Dungfliege(Scathophaga furcata(Say 1823)) als "Zimmergast"h
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) am Meisenknödel
Hausspitzmaus(Crocidura russula(Hermann 1780))
Mitteleuropäische Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804))
Mitteleuropäische Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804))
Mitteleuropäische Schwanzmeisen(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804))
Steinmarder(Martes foena(Erxleben 1777)) als "seltener Gast"
Abendliche Lichtsignale an einer Straße im Januar 2019
Amseln(Turdus merula(L. 1758)) auf Nahrungssuche unter Obstbäumen im Schnee
Europäische Stechpalme(Ilex aquifolium(L.)) fruchtend
Zwergmispel(Cotoneaster integerrimus(L.)) fruchtend im Schnee
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) auf einem Feld im Schnee
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) auf einem Obstbaum ruhend
Zwei Saatkrähen(Corvus frugilegus(L. 1758)) auf einem Obstbaum