Eine Art Kleinlibelle, die sich in den Alpen bis in Höhen von 1200 Metern finden lässt. Sonst wird sie aber eher in den Niederungen angetroffen.
Sie sucht die Nähe mittelgroßer Bachläufe, die nicht zu nährstoffreich(eutroph) sein sollten.
(Ihr Name stammt von den blauen Flügeln der Männchen; Weibchen tragen bräunliche.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Blauflügel-Prachtlibelle


Aufnameort: Eiershausen Gisse
Kamera: Canon EOS 1300D

Blauflügel-Prachtlibelle(Calopteryx virgo(L. 1758))(weiblich)

759 × 869 — JPEG 356.5 KB

Zu hochgeladen — Vor 7 Monaten — 2 Aufrufe

Eine Art Kleinlibelle, die sich in den Alpen bis in Höhen von 1200 Metern finden lässt. Sonst wird sie aber eher in den Niederungen angetroffen.
Sie sucht die Nähe mittelgroßer Bachläufe, die nicht zu nährstoffreich(eutroph) sein sollten.
(Ihr Name stammt von den blauen Flügeln der Männchen; Weibchen tragen bräunliche.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Blauflügel-Prachtlibelle


Aufnameort: Eiershausen Gisse
Kamera: Canon EOS 1300D