Eine Art Mücke, die zur Familie der Fenstermücken(Anisopodidae) gehört.
Sie können in Europa ganzjährig beobachtet werden.
Fernstermücken fliegen gerne Lichtquellen an.
Ihre Maden entwickeln sich in sich zersetzendem Pflanzenmaterial oder an Baumwunden, an denen z. B. Phloemsaft(bzw. Zuckersaft) hervorquillt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sylvicola_fenestralis

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 1300D

Gemeine Fenstermücke(Sylvicola fenestralis(Scopoli 1763))

615 × 885 — JPEG 564 KB

Zu hochgeladen — Vor 7 Monaten — 3 Aufrufe

Eine Art Mücke, die zur Familie der Fenstermücken(Anisopodidae) gehört.
Sie können in Europa ganzjährig beobachtet werden.
Fernstermücken fliegen gerne Lichtquellen an.
Ihre Maden entwickeln sich in sich zersetzendem Pflanzenmaterial oder an Baumwunden, an denen z. B. Phloemsaft(bzw. Zuckersaft) hervorquillt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sylvicola_fenestralis

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 1300D