Die Gemeine Furchenbiene gilt als Ubiquist, d. h. sie kann eine Vielzahl von Biotopen besiedeln, die kühlfeuchte bis warmtrockene Standorte beherbergen. So kann sie in Gärten, Parkanlagen oder auch auf Waldlichtungen sowie -schneisen beobachtet werden. Ferner kann sie eine Vielzahl unterschiedlicher Blüten besuchen, da sie polylektisch ist, dies bedeutet, dass sie nicht auf bestimmte Blüten spezialisiert erscheint.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Furchenbiene
Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 1300D