Sie gehört zu den Schwebfliegen. Jene Art ist in der Gattung Xylota die häufigste Art. Auch sie gilt als Kulturfolger.
Sie kann in Gärten, Parkanlagen, an Waldränder, -schneisen sowie
-lichtungen vorkommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Xylota_segnis
Siehe ggf. auch unter youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=0IRZwZW_kPw
Aufnameort: Eiershausen Waldrand
Kamera: Canon EOS 1300D