Die Gemeine Waldschabe kommt in "freier Natur" vor und dringt nur
selten in Gebäude ein. Sie ist in Europa mit Ausnahme der Britischen Inseln sowie der iberischen Halbinsel oder dem Süden von Italien
verbreitet. In Nordamerika wurde sie eingeschleppt.
Aktiv sind Gemeine Waldschaben von etwa Mai bis September.
Oft lassen sich Nymphen oder männliche Schaben jener Art in Kraut- oder Strauchschicht im Wald beobachten; weibliche hingegen am Boden oder in der Streuschicht am Boden.
Während männliche Schaben eher als tagaktiv zu bezeichnen sind, verhalten sich Nymphen sowie weibliche Individuen der Gemeinen
Waldschabe eher nachtaktiv.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Waldschabe
Aufnameort: Eiershausen Waldrand des Hirschbergwaldes
Kamera: Canon EOS 1300D