Eine Grabwespe, die Käferbohrlöcher in Totholz sowie Stängel zu Nistmöglichkeiten nutzen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pemphredon_lethifer
Bilder zu jener Art aus dem Internet:
https://www.google.de/search?q=Pemphredon+lethifer&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=3J7DU7D_M-bD7Aao34CwAg&ved=0CDAQsAQ&biw=1680&bih=856

Nach Rolf Witt Wespen beobachten, bestimmen S. 308
handelt es sich um eine synanthrope Art, d. h. sie hat sich an den menschlichen Siedlungsbereich angepasst.
Neben Marrokko kann sie in Europa(bis zum 61° nördlicher Breite) bis Japan sowie in den USA vorkommen.

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Medion Digitaler Full-HD-Camcorder mit Touchscreen Medion Life

Grabwespe (Pemphredon lethifer(Shuckard 1837)(Wagner 1932))

309 × 177 — JPEG 23.2 KB

Zu hochgeladen — Vor 7 Monaten — 3 Aufrufe

Eine Grabwespe, die Käferbohrlöcher in Totholz sowie Stängel zu Nistmöglichkeiten nutzen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pemphredon_lethifer
Bilder zu jener Art aus dem Internet:
https://www.google.de/search?q=Pemphredon+lethifer&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=3J7DU7D_M-bD7Aao34CwAg&ved=0CDAQsAQ&biw=1680&bih=856

Nach Rolf Witt Wespen beobachten, bestimmen S. 308
handelt es sich um eine synanthrope Art, d. h. sie hat sich an den menschlichen Siedlungsbereich angepasst.
Neben Marrokko kann sie in Europa(bis zum 61° nördlicher Breite) bis Japan sowie in den USA vorkommen.

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Medion Digitaler Full-HD-Camcorder mit Touchscreen Medion Life