Jene Art kommt in den Tropen sowie Subtropen der ganzen Welt vor.
Weiterhin lässt sie sich in Europa bis zum Norden von England sowie von Skandinavien antreffen. In Deutschland ist sie bis zu den Mittelgebirgen häufig; im Norddeutschen Tiefland fehlt sie ziemlich.
Die Hellbraune Glasflügelwanze saugt an Samen von Pflanzen.
https://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/wanzen/rhopalus/detail/subrufus.html

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 1300D

Hellbraune Glasflügelwanze(Rhopalus subrufus(Gmelin 1790))

570 × 486 — JPEG 94.7 KB

Zu hochgeladen — Vor 3 Jahren — 9 Aufrufe

Jene Art kommt in den Tropen sowie Subtropen der ganzen Welt vor.
Weiterhin lässt sie sich in Europa bis zum Norden von England sowie von Skandinavien antreffen. In Deutschland ist sie bis zu den Mittelgebirgen häufig; im Norddeutschen Tiefland fehlt sie ziemlich.
Die Hellbraune Glasflügelwanze saugt an Samen von Pflanzen.
https://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/wanzen/rhopalus/detail/subrufus.html

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 1300D