Nach einer Begattung werden von der weiblichen Klettenbohrfliege Eier in die Blütenknospen von Kletten(Arctium lappa oder tomentosum) gelegt bzw. gestochen. Es bilden sich hieraus Pflanzengallen. in denen sich deren Maden entwickeln.
http://www.insektenbox.de/zweifl/klettb.htm
https://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/tephritidae/bardanae/klettenbohrfliege.html
Aufnameort: Eibelshausen Wiesen nordöstlich des Lohmühlenweihers
Kamera: Canon EOS 1300D