Eine Lederwanze sich am Waldrand wärmend
Die Lederwanze wird auch als Saumwanze oder Große Randwanze bezeichnet. Auch im Frühjahr hält sich jene Art Wanze an Sträuchern oder Bäume auf. 
Von etwa Mai bis Juni legt sie ihre Eier an Knöterich oder Ampfer ab.
Ihre sich hieraus entwickelnden Larven(Nymphen) saugen zuerst an Blättern, später an Früchten. Auch auf Brombeeren oder Rainfarn sowie Disteln und Weidenröschen können sie z. B. später angetroffen werden. Überwintert wir in der Bodenstreu an geschützten Orten.
Aus Sibirien sowie Europa ist sie bekannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lederwanze

Aufnameort: Eiershausen Waldrand
Kamera: Canon EOS 1300D

Lederwanze(Coreus marginatus(L. 1758))

2689 × 2178 — JPEG 3.6 MB

Zu hochgeladen — Vor 5 Jahren — 2 Aufrufe

Eine Lederwanze sich am Waldrand wärmend
Die Lederwanze wird auch als Saumwanze oder Große Randwanze bezeichnet. Auch im Frühjahr hält sich jene Art Wanze an Sträuchern oder Bäume auf.
Von etwa Mai bis Juni legt sie ihre Eier an Knöterich oder Ampfer ab.
Ihre sich hieraus entwickelnden Larven(Nymphen) saugen zuerst an Blättern, später an Früchten. Auch auf Brombeeren oder Rainfarn sowie Disteln und Weidenröschen können sie z. B. später angetroffen werden. Überwintert wir in der Bodenstreu an geschützten Orten.
Aus Sibirien sowie Europa ist sie bekannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lederwanze

Aufnameort: Eiershausen Waldrand
Kamera: Canon EOS 1300D