Die Grüne Stinkwanze kann eine häufige Wanzenart im Sommer, Herbst in der Krautschicht oder an Laubgehölzen sein. Nach Norden hin nimmt ihre Häufigkeit ab. Sie ernährt sich polyphag, d. h. sie ist bei ihren Nahrungspflanzen nicht besonders wählerisch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Stinkwanze

Videoclip hierzu:
https://youtu.be/89TsgXLqp6s


Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 700D

Nymphe der Grünen Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761)) auf dem Blatt eines Kirschbaumes(Prunus)

405 × 381 — JPEG 20.1 KB

Zu hochgeladen — Vor 7 Monaten — 2 Aufrufe

Die Grüne Stinkwanze kann eine häufige Wanzenart im Sommer, Herbst in der Krautschicht oder an Laubgehölzen sein. Nach Norden hin nimmt ihre Häufigkeit ab. Sie ernährt sich polyphag, d. h. sie ist bei ihren Nahrungspflanzen nicht besonders wählerisch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Stinkwanze

Videoclip hierzu:
https://youtu.be/89TsgXLqp6s


Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 700D