Osmia bicolor lässt sich höchstens mit Osmia cornuta verwechseln.
(Beinbehaarung spricht aber deutlich für jene Art.)
Osmia bicolor fliegt etwa von März bis Juni. Sie legt einzellige Nester
in mittelgroßen Schneckengehäusen(z. B. von Arianta, Cepaea oder Fruticicola) an.
Eine verbreitete Art, die jedoch auf Kalkgebiete beschränkt bleibt.
(Andreas Müller; Albert Krebs, Felix Amiet: Bienen: Beobachtung, Lebensweise; München NaturBuchVerlag 1997; S. 310-311 oben wie Mitte)
Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Camcorder Medion