Die Schwarze Wegameise hält sich als recht anpassungsfähiges Insekt auch in Gärten sowie Städten auf.
In Mitteleuropa ist sie die häufigste Ameise. In Niordamerika, Afrika sowie Asien und Europa kann sie vorkommen.
Sie lebt in einer Trophobiose mit ameisenfreundlichen Blatt-, Schild- oder Wurzelläusen.
Dies bedeutet, sie gewährt ihnen Schutz gegen Nahrung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Wegameise
Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 1300D