Die Spaltenkreuzspinne kann als Art Kreuzspinne dadurch auffallen,
dass ihr Hinterleib abgefllächt ist, sodass er ggf. auch eher in Spalten und Hohlräume hineinpasst.
(Personliche Anmerkung: In diesem heißen Sommer fiel auf, dass die Sonneneinstrahlung offensichtlich auch hier bei der Spaltenkreuzspinne zur Aufgabe ihres sonnenexponierten Spinnennetzes führte und sie sich einen schattigeren Platz zu ihrem Aufenthalt suchte....)
https://de.wikipedia.org/wiki/Spaltenkreuzspinne

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 1300D

Spaltenkreuzspinne(Nuctenea umbratica(Clerck 1757))

600 × 625 — JPEG 66.4 KB

Zu hochgeladen — Vor 7 Monaten — 3 Aufrufe

Die Spaltenkreuzspinne kann als Art Kreuzspinne dadurch auffallen,
dass ihr Hinterleib abgefllächt ist, sodass er ggf. auch eher in Spalten und Hohlräume hineinpasst.
(Personliche Anmerkung: In diesem heißen Sommer fiel auf, dass die Sonneneinstrahlung offensichtlich auch hier bei der Spaltenkreuzspinne zur Aufgabe ihres sonnenexponierten Spinnennetzes führte und sie sich einen schattigeren Platz zu ihrem Aufenthalt suchte....)
https://de.wikipedia.org/wiki/Spaltenkreuzspinne

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 1300D