Der Hinterleib(Abdomen) des Käfers ist in einen dornige Spitze ausgezogen. Darauf beruht wohl seine Namensgebung.
Der Käfer hält sich an Waldrändern auf und frisst Blütenpollen. Seine Larven entwickeln sich im faulenden Holz.
http://www.insektenbox.de/kaefer/mordne.htm
https://en.wikipedia.org/wiki/Mordellistena_neuwaldeggiana
Aufnameort: Eierhausen Waldrand des Hirschbergwaldes
Kamera: Canon EOS 1300D