Der Zitronenfalter(hier ein männlicher Falter) ist einer der früh im Frühjahr fliegenden Falter.
Da er sogar Temperaturen(z. B. Raureif) bis zum Gefrierpunkt eine Zeit lang überdauern kann, kann er frühzeitig wieder beobachtet werden.
Er gehört zu den Tagfaltern sowie Weißlingen(Pieridae).
Er wurde zum Insekt des Jahres 2002 gewählt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zitronenfalter
(Über dem Zitronenfalter sitzt eine Schwebfliege(vielleicht die Weißfuß-Erzschwebfliege(Cheilosia albitarsis))
Aufnameort: Eiershausen Waldrand des Hirschbergwaldes
Kamera: Camcorder Medion