Beschreibung: | Es wächst auch im tiefen Schatten von Wäldern und bevorzugt feuchten Lehmboden, der stickstoff enthält. Wegen seiner Häufigkeit in Deutschland ist es nicht geschützt. http://de.wikipedia.org/wiki/Großes_Hexenkraut |
Aufnahmeort: | Eiershausen Hirschbergwald |
Kamera: | Medion Digitaler Full-HD-Camcorder mit Touchscreen Medion Life |
Fotograf: |
![]() Eschenburg-Eiershausen http://www.blogger.com bzw. blogspot.com; naturgucker.net; wikipedia(Beginn - |
Familienvater dreier Söhne; verheiratet mit einer Portugiesin(Margarida Nicolau Machado-Schnebele);
Natur und Fotografieren {Wer möchte kann z. B. kostenlos meinen youtube-Kanal zu Naturbeobachtungen abonnieren und damit unterstützen. Danke! Ferner bin ich auch unter www.blogger.com für Kommentare usw. erreichbar. Wer Lust hat, kann auch bei naturgucker.de vorbeischauen!} MfG B.K.H. Schnebele Übrigens! Es gibt Anlass, die folgenden Fotos besonders zu genießen! Anlass: Vor etwa einem Jahr wurde meine Kamera Canon EOS 700D zur Werksreparatur geschickt. Jene Kamera funktionierte nicht mehr. Ich bekam sie zurück - angeblich vom Fachmann als irreparabel(nicht mehr zu reparieren)! Der Einsatz von zwei Messingstiftchen hierauf hat sich also gelohnt!!! MfG B.K.H. Schnebele Fazit: Lernbeispiel - wie steigere ich den Umsatz meines Unternehmens.....? Natur braucht Ihren Schutz! https://www.openpetition.de/petition/online/artenschutz-ins-grundgesetz-biodiversitaet-und-oekosystemleistungen-erhalten?newsletter=infonewsletter%2FHausliste%2F2019%2F03%2F17%2Fflussdelfine%2Flazarus%2F423527&utm_source=infonewsletter&utm_campaign%3D=flussdelfine&ecmId=37N9QF9F-120N9EO&ecmEid=FW8I-37N9QF9F-7CZG4Q&ecmUid=1GKX21JF-TJ6GKV Ggf. auch unter Blogger: User Profil: Schnebele Um meine frühere Arbeitssituation "arbeitsrechtlich" abzuschließen: Im Beisein meines Professor Wolfgang Stein beschuldigte mich jene TA(Frau Elli Wilhemy) wörtlich: "Nicht zum Studiumgang befähigt zu sein!!!" Meine bisherigen Zeugnisse hätten dies widerlegen können! In diesem Sinne noch Frohes Schaffen wie Wirken! Für "Naturbegeisterte": Am 15.07.2023 wird am Sportplatz Eiershausen das hundertjährige Bestehen des örtlichen Vereines gefeiert! Ggf. : https://verein-fur-naturschutz.business.site Die Beiträge werden infolge der Witterung wie auch der Jahreszeit nun etwas sporadischer erfolgen. Danke für Ihre Kenntnisnahme. B.K.H. Schnebele |
Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerk 1758)) Männchen
Schrotbock(Rhagium inquisitor(L. 1758))
Blaumeise(Cyanistes coeruleus(L. 1758))
Waldwachtelweizen(Melampyrum sylvaticum(L. ))
Weberknecht(Phalangium opilio(L. 1761))
Kopfhornschröter(Sinodendron cylindricum) Weibchen
Wiesen-Bocksbart(Tragopogon pratensis(L.))
Zypressen-Wolfsmilch(Euphorbia cyparissias(L.))
Blüte einer Elsbeere(Sorbus torminalis((L.)Crantz))
Gemeine Blutzikade(Cercopis vulnerata(Leach 1815))
Großer Rosenkäfer(Protaetia aeruginosa(L. 1767))
Gemeiner Widderbock(Clytus arietis(L. 1758))
Dolden-Milchstern(Ornithogalum umbellatum(L.))
Dornzikade(Centrotus cornutus(L. 1758))
Gemeiner Weichkäfer(Cantharis fusca(L. 1758))
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1826))
Langbeinfliege(Dolichopodidae - vermutlich Dolichopus vielleicht popularis(L.))
Goldglänzender Laufkäfer(Carabus auronitens(Fabricius 1792))
Gemeine Schattenschwebfliege(Baccha elongata(Fabricius 1775))
Gemeiner Goldregen(Laburnum anagyroides(Fabr.))
Grünrüssler(Phyllobius) bei der Paarung
Strauch-Fingerkraut(Potentilla fruticosa)
Zecke(Gemeiner Holzbock)(Ixodes ricinus)
Gemeine Schnepfenfliege(Rhagio scolopaceus(CHVÁLA 1983))
Scheckhorn-Distelbock(Agapanthia villosoviridescens(DE GEER 1775))
Gemeine Keilfleckschwebfliege(Eristalis pertinax(Scopoli 1763))
Blüte einer Sumpfschwertlilie(Iris pseudacorus(L.))
Blauvioletter Waldlaufkäfer(Carabus problematicus(Herbst 1786))
Waldmeister(Galium odoratum(L.))
Gartenlaubkäfer(Phyllopertha horticola(L. 1758))
Breitblättriger Rohrkolben(Typha latifolia(L.))
Glanzschnellkäfer(Selatosomus aeneus(L. 1758))
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758))
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758))
Hufeisen-Azurjungfer(Coenagrion puella(L. 1758)) "Paarungsrad"
Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758))
Blauer Eisenhut(Aconitum napellus(L.))
Gemeine Waldschabe(Ectobius lapponicus(L. 1758))
Larve der rotbeinigen Baumwanze(Pentatoma rufipes(L. 1758))
Echte Arnika(Arnica monatana(L.))
Bank Alte Pfingstweide(Gemarkung Simmersbach)
Gespinstwespe (Pampilius betulae(L. 1758))
Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerck 1757))
Rote Samtmilbe(Trombidium holosericeum(L. 1758))
Gemeine Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Männlicher Turmfalke(Falco tinnunculus(L. 1758))
Waldgrille(Nemobius sylvestris(Bosc. 1792))
Gemeiner bzw. stechender Hohlzahn(Galeopsis tetrahit(L.))
Augenmarienkäfer(Anatis ocellata(L. 1758))
Birkenspanner(Biston betularia(L. 1758))
Engelwurz-Hausfliege(Phaonia angelicae(Scopoli 1763))
Sattelblattwespe(Eutomostethus ephippium)
Kleine Stubenfliege(Fannia canicularis(L. 1761))
Frühe Adonislibelle(Pyrrhosoma nymphula(Sulzer 1776))
Gelber Lerchensporn(Corydalis lutea(L.))
Raubfliege(Assilidae Tolmerus-Gruppe)
Gemeine Goldwespe(Chrysis ignita(L. 1758))
Gemeiner Widderbock(Clytus arietis(L. 1758))
Gitterspanner(Chiasmia clathrata(L. 1758))
Grasfrosch(Rana temporaria(L. 1758))
Herbstspinne(Metellina segmentata(Clerck 1757))
Holunder-Schwertlilie(Iris sambucina(L.))
Hufeisen-Azurjungfer(Coenagrion puella(L. 1758)) 1
Hundeschnauzenschwebfliege(Blera fallax(L. 1758))
rotbraune Kohlenbeere(Hypoxylum fuscum)
Mauerraute(Asplenium ruta-muraria(L.))
Kleine Wegschnecke(Arion intermedius(Normand 1852))
Kleiner Klappertopf(Rhinanthus minor(L.))
Gewöhnliches Knäulgras(Dactylis glomeratat(L.))
Gemeiner Bockkäfer oder Rothalsbock(Stictoleptura rubra(L. 1758))
Grüne Pfirsichblattlaus(Myzus persicae(Sulzer 1776))
Schrotbock(Rhagium inquisitor(L. 1758))
"Frühlingsschnake"(Tipula vernalis)
Weberknecht, Schneider (Phalangium opilio(L. 1761))
Wegerichbär(Parasemia plantaginis(L. 1758)) Weibchen
Braune Krabbenspinne(Xysticus cristatus(Clerck 1757))
Blüte einer Scheindolde der Zypressen-Wolfsmilch(Euphorbia cyparissias(L.))
Blüte eines Igelsäulenkaktus(Echinops oxygona)
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758))
Spitz-Ahorn(Acer platanoides(L.))
Blüte der Herbstzeitlosen(Colchicum autumnale(L.))
Raupe des Brombeerspinners(Macrothylacia rubi(L. 1758))
Raupe des Buchenstreckfußes(Calliteara pudibunda(L. 1758))
Stadttaube(Columba livia domestica(L.))
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758))
Rainfarn-Blattkäfer(Galeruca tanaceti(L. 1758))
Feuersalamander(Salamandra salamandra(L. 1758))
Gemeine Keilfleckschwebfliege(Eristalis pertinax(L. 1758))
Gemeine Gartenschwebfliege oder Große Schwebfliege(Syrphus ribesii(L. 1758))
Gelbe Lohblüte(Fuligo septica((L.) F.H. Wiggers)
Kleiner Feuerfalter(Lycaena phlaeas(L. 1761))
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758))
Kornblume(Centaurea cyanus(L.))
Kugeldistel(Echinops sempervirens)
Spreizende Melde(Atriplex patula(L.))
Mistbiene(Ersitalis tenax(L. 1758))
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758))
Garten-Wolfsmilch(Euphorbia peplus(L.))
Japanischer Staudenknöterich(Fallopia japonica(Houtt.) Ronse Decr.)
Regentropfen - gefangen im Spinnennetz
Rotbeinige Baumwanze(Pentatoma rufipes(L. 1758))
Weidenkätzchenrüßler(Dorytomus rufatus)
Schmetterlings-Tramete(Trametes versicolor(L.; Fr.) LLOYD))
zwei Schopftintlinge(Coprinus comatus(O.F. Müll.; Fr.) Pers.)
Kurzflügler(Philonthus discoideus)
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758))
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758))
Gemeiner Totengräber(Nicrophorus vespillo(L. 1758)) mit phoretrischen Gamasina(Raubmilben)
Ackerhummel(Bombus pascuorum(L. 1763)) sowie großer Rosenkäfer(Protaetia aeruginosa(L. 1767)) beim Nektar- wie Pollenfraß auf Deutie
Acker-Wachtelweizen(Melampyrum arvense(L.))
Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758))
Bockkäfer(Pachytodes cerambyciformis)Paar
Mohren-Schmalbock(Leptura aethiops)
Gartenhummel(Bombus hortorum(L. 1761)) Königin
Brauner Waldvogel; "Schornsteinfeger"(Aphantopus hyperanthus(L. 1758))
Eintagsfliege(Chrysopa perla(L. 1758))
Zweikeulen-Weichwanze(Closterotomus biclavatus)
Degeers LangfühlerINemophora degeerella)
Roter Fingerhut(Digitalis purpurea(L.))
Blüte des roten Fingerhutes(Digitalis purpurea(L.))
Dorniger Hauhechel(Ononis spinosa) - hier, da dornenlos, wohl sp. austriaca
"Dreiergespann" des Bockkäfers(Pachytodes cerambyciformis)
Kugelspinne(Enoplognatha lineata)
Gemeine Feuerwanzen(Pyrrhocoris apterus(Amyot&Serville 1843)) Paarung
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(Stephens 1836))
Gespinst der Pflaumen-Gespinstmotte(Yponomeuta padella(L. 1758))
Haussperling(Passer domesticus(L. 1758)) Männchen
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758))
Eine Hunds-Rose(Rosa canina(L.))
Kleines Springkraut(Impatiens parviflora(DC.))
Blaue Schmeißfliege(Calliphora vicina(Robineau-Desvoidy 1830))
Karthäuserschnecke(Monacha cartusiana(O.F.Müller 1774))
Gemeiner Wollkäfer(Lagria hirta(L. 1758))
Degeers Langfühler(Nemophora degeerella) Männchen
Gefleckter Schmalbock(Leptura maculata(Poda 1761))
Aufrechter Sauerklee(Oxalis stricta(L.))
Deutsche Skorpionsfliege(Panorpa germanica(L. 1758)) Weibchen
Pferdebremse(Tabanus sudeticus(Zeller 1842))
"Rattenschwanzlarve" (Made hier von einer Mistbiene Eristalis tenax(L. 1758))
Blattwespe (Tenthredo maculata) Weibchen
Samt-Schnellkäfer(Agriotes pilosellus(Schonherr 1817))
Scharlachroter Feuerkäfer(Pyrochroa coccinea)
Schwingfliege(Nemopoda nitidula)
Weiße Seerose(Nymphaea alba(L.))
Wegwespe(Pompilidae) Cryptocheilus alternatus
Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758)) an Deutzie
Blattwespe(Tenthredo maculata) 1
Besucher auf Brombeerblüten(Gemeine Zierwanze(Adelphocorus lineolatus) (oben) sowie Zweikeulen-Weichwanze(Closterotomus biclavatus) (unten))
Echter oder Waldehrenpreis(Veronica officinalis(L.))
"Graswanze"(Leptoterna dolobrata(L. 1758))
Taubenschwänzchen(Macroglossum stellatarum(L. 1758)) an echtem Salbei( Salvia officinalis(L.))
Walderdbeere(Fragaria vesca(L.))
Wald-Mistkäfer(Anoplotrupes stercorosus(Scriba 1791))
Weißer Blütenspanner(Asthena albulata(Hufnagel 1767))
Wiesen-Glockenblume(Campanula patula(L.))
Wiesen-Lieschgras(Phleum pratense(L.))
Totfund(Wald-)Spitzmaus(Sorex araneus(L. 1758))
Kleine Braunelle(Prunella vulgaris(L.)) sowie weiße Braunelle(Prunella laciniata(L.))
Blüte des großen Springkrautes(Impatiens noli-tangere(L.))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(L. )) auf einer Blüte einer echten Zaunwinde(Calystegia sepium(L.) R. Br.)
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) im Anflug zur Deutzie(Deutzia (Thunb.))
Blauschwarzer Kugelhalsbock(Dinoptera collaris(L. 1758))
Blauschwarzer Kugelhalsbock 1(Dinoptera collaris(L. 1758))
Gelbe Morphe der Gartenbänderlschnecke(Cepaea hortensis(O.F. Müller 1774))
Ein Spreizflügelfalter bzw. Rundstirnmotte(Anthophila fabriciana(Stainton 1858))
Bohrfliege(Xyphosia miliaria(Schrank 1781))
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758))
"Degeers Langfühler"(Nemophora degeerella(L. 1758))
Kornblume(Centaurea cyanus(L.))
Echtes Mädesüß(Filipendula ulmaria(Mill.))
Mehlschwalbe(Delichon urbicum(L. 1758))
Igelfliege(Tachinus fera(L. 1761))
Gemeine Breitstirnblasenkopffliege(Sicus ferrugineus(L. 1761))
Graureiher(Ardea cinerea(L. 1758))
Strahlenlose Kamille(Matricaria discoidea(DC.))
Gemeiner Ohrwurm(Forficula auricularia(L. 1758))
Wiesenhummel(Bombus pratorum(L. 1761))
Buchen-Frostspanner(Operophtera fagata(Scharfenberg 1805)) Weibchen
Schnellkäfer Ampedus(eventuell erythrogonus (Müller 1821))
Grabwespe (Pemphredon lethifer(Shuckard 1837)(Wagner 1932))
Schlupfwespe Xorides praecatorius
Weißstirn-Weißspanner(Cabera pusaria(L. 1758))
Breitblättrige Platterbse(Lathyrus latifolius(L.))
Breiter Weidenblattkäfer(Plagiodera versicolora(Laicharting 1781))
Faulbaumbläuling(Celastrina argiolus(L. 1758))
Große oder Gartenschwebfliege 1(Syrphus ribesii(L. 1758))
Gemeiner Beifuß(Artemisia vulgaris(L.))
Orangerotes Habichtskraut(Hieracium aurantiacum(L.))
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758))
Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Weichwanze (Deraeocoris ruber)
Trichternetzspinne(Coelotes terrestris(Wider 1834))
Landkärtchen(Araschnia levana(L. 1758))
Echtes Leinkraut, gewöhnliches, kleines Löwenmaul(Linaria vulgaris(Mill.))
Gewöhnliche Mahonie(Mahonia aquifolium(Nutt.))
Rothalsbock (gemeiner Bockkäfer)(Stictoleptura rubra(L. 1758))
Weißer Graszünsler(Crambus perlella)
Nymphe einer grünen Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761)) in einem verdorrten Blatt auf Schutzsuche
Rotbeinige Baumwanze(Pentatoma rufipes(L. 1758))
Nebel-Wolkenbildung im Schwarzbachtal
Späte Frühlingsschwebfliege(Meliscaeva cinctella(Zetterstedt 1843))
Spitzbauchwanze(Troilus luridus(Fabricius 1775))
Tagpfauenauge(Inachis io(L. 1758))
"Torwächter"(hier ein Tintling wie Spinne) zur "Waldesunterkunft?"
Totfund Europäischer Maulwurf(Talpa europaea(Fischer 1817))
Gemeine Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758)) männlich
Östlicher Aronstab(Arum orientale(L.))
Minzeblattkäfer(Chysolina herbacea(Duftschmid 1825))
Ein Stein - fast in Faustkeilform?
Grasähre mit Mutterkorn(Claviceps purpurea)
Löcherbiene (Heriades truncorum(L. 1758))
Bürstenhornblattwespe(Arge pagana)
Gemeine oder Globige Wespenschwebfliege(Chrysotoxum cautum(Harris 1776))
Steppengrashüpfer(Chorthippus vagans(Eversmann 1848))
Blattwespe(Arge gracilicornis)
Gemeine Keulenschwebfliege(Syritta pipiens)
Tagpfauenauge 1(Inachis io(L. 1758))
Tagpfauenauge 2(Inachis io(L. 1758))
Waldbrettspiel(Pararge aegeria (L. 1758))
Kleine Kohlweißlinge sich sonnend(Pieris rapae(L. 1758))
(Grüne) Mosaikjungfer(Aeshna(viridis(Eversmann 1836)) Weibchen
(Grüne) Mosaikjungfer1(Aeshna(viridis(Eversmann 1836)) Weibchen
Kurzflügelige Beißschrecke(Metrioptera brachyptera(L. 1761))Weibchen
Hellgelbe Erdhummel(Bombus lucorum(L. 1761))
Sandbiene(Andrena(pandellei)(Perez 1895))
Gammaeule(Autographa gamma(L. 1758))
Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))
Rhododendronzikade(Graphocephala fennahi(D. A. Young 1977))
Hauswinkelspinne("Tegenaria domestica")
Drüsiges Springkraut(Impatiens glandulifera(Royle))
Bärtige Kuckuckshummel(Bombus barbutellus(Kirby 1802))
Junge Amsel beim "Flügge-Werden"(Turdus merula(L. 1758))
Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)) Weibchen
Gartenkreuzspinne 1(Araneus diadematus(Clerck 1757)) mit Beute(Ackerhummel)
Naturverjüngung ohne Erfolg?(Aus alt mache neu?)
Gemeiner Steinläufer(Lithobius forficatus(L. 1758))
Junge Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758))
Junge Blindschleiche 1 (Anguis fragilis(L. 1758))
Kaisermantel 1(Argynnis paphia(L. 1758))
Kohlwanze(Eurydema oleraceum(L. 1758))
Larve der Braunwurz-Blattwespe {hier leider nicht an ihrer üblichen Fraßpflanze}
Eichengalle der Eichengallwespe(Biorhiza pallida) auf Eichenblatt(Quercus robur(L.))
Goldfliege (Lucilia (sericata(Meigen 1826))
Mauerfuchs(Lasiommata megera(L. 1767))
Weberknecht (Opilio canestrini) Männchen
Raupe des mittleren Weinschwärmers(Deilephila elpenor(L. 1758))
Graswanze(Stenodema laevigata(L. 1758))
Rote Wespe(Vespula rufa(L 1758))
rote Wespe 1(Vespula rufa(L. 1758))
Geschmückte Baumwanze(Eurydema ornatum(L. 1758))
Gemeiner Schwefelporling(Laetiporus sulphureus(Bull. Fr.) Murrill)
Rotbraune Sichelwanze(Nabis rugosus(L. 1758))
Gartenbänderschnecke(Cepaea hortensis(O.F. Müller 1774))
Gemeine Haarschnecke(Trochulus hispidus(L. 1758))
Grüne Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761))
Herbst-Zeitlose(Colchicum autumnale(L.))
Rote Gartenbänderschnecke(O.F. Müller 1774))
Rotrandiger Bartläufer(Leistus rufomarginatus(Duftschmid 1812))
Raupe des Buchen-Streckfuß(Calliteara pudibunda(L. 1758))
Holzschlupfwespe1 (Rhyssa persuasoria(L. 1758))
Holzschlupfwespe2(Rhyssa persuasoria(L. 1758))
Holzschlupfwespe(Rhyssa persuasoria(L. 1758))
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758))
Rotbraune Kohlbeere(Hypoxylon fuscum(Pers.)Fr.)
Schopf-Tintling(Coprinus comatus(O.F.Müll.; Fr.)Pers.)
Gemeiner Schwefelporling1(Laetiporus sulphureus(Bull.; Fr.) Murrill.)
Silberfischchen(Lepisma saccharina(L. 1758))
Silberfischen 1(Lepisma saccharina(L. 1758))
Gewöhnlicher Wasserdost(Eupatorium cannabinum(L.))
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758))
Gewöhnliche Gelbflechte(Xanthoria parietina(L.)Th. Fr.)
Goldgelber Zitterling(Tremella mesenterica(Retz.) Fr.)
Stadttaube(Columba livida f. domestica)
Kohlmeise(Parus major(L. 1758))
Finsterspinne(Amaurobius fenestralis)
Rabenkrähe(Corvus corone(L. 1758))
Blauvioletter Scheibenbock(Callidium violaceum(L. 1758))
Gefülltes Schneeglöckchen(Galanthus nivalis("Flore Pleno")(L.))
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758))
Tannenmeise(Periparus ater(L. 1758))
Rotbuche(Fagus sylvatica(L.)) - "sich selbst etwas näher gekommen"
Reh(Capreolus capreolus(L. 1758))
Echte Becherflechte(Cladonia pyxidata(L.) Hoffm.)
Grünfink(Carduelis chloris(L. 1758))
(Beispielbild als Zugabe) Zug von Wildgänsen im Frühjahr
Eine "Drillings-"Rotbuche(Fagus sylvatica(L.))
Noch gibt es natürliche Asthöhlen?
Schlafapfel an einer Rose durch die gemeine Rosengallwespe(Diplolepis rosae(L. 1758))
Blasiger Becherling, blasenförmiger oder Blasen-Becherling(Peziza vesiculosa(Bull. ; Fr.)
Trichterspinne Coelotes terrestris
Gelber Knollenblätterpilz(Amanita citrina(Schaeff.)Pers.)
Ein gut gefüllter Vogelnistkasten
Der Inhalt des Nistkasten - ein fünfstöckiges Wespennest der gemeinen Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758))
Herbstlicher Vogelzug von Wildgänsen über das Schwarzbachtal hinweg
Dunkle Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758))
Gemeiner Holzbock(Ixodes ricinus(L. 1758)) Weibchen
(Violetter) Hoher Staudenphlox(Phlox paniculata(L.))
Spreizflügelfalter(Choreutidae)
Wiesenglockenblume(Campanula patula(L.))
Zimtwanze(Gorizus hyoscyami(L. 1758))
Rosenbürstenhornblattwespe(Arge ochropus(Gmelin in L. 1790))
Faulbaum-Bläuling(Celastrina argiolus(L. 1758))
Gemeiner Grashüpfer(Chorthippus parallelus(Zetterstedt 1821))
Helle Hausfliege(Phaonia pallida) weiblich
Gewöhnliches Hirtentäschel(Capsella bursa-pastoris(L.) Medik.) letztjährig
Spanische Wegschnecke(Arion vulgaris(Moquin-Tandon 1855)) Kopula
Blüten des gewöhnlichen Blutweiderichs(Lythrum salicaria(L.) mit einer sie besuchenden Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(Latreille 1802))
Hain-Gilbweiderich(Lysimachia nemorum(L.))
Raupe des Landkärtchens(Araschnia levana(L. 1758))
Ruprechtskraut(Stinkender Storchschnabel)(Geranium robertianum(L.))
Schwarzer Schnurfüßer(Tachypodoiulus niger(Leach 1814))
Guttation an einem Blatt eines gewöhnlichen Frauenmantels(Alchemilla vulgaris(L.))
Großes Hexenkraut(Circaea lutetiana(L.))
Kleiner Odermennig(Agrimonia eupatoria(L.))
Pfirsichblättrige Glockenblume(Campanula persicifolia(L.))
Knollen-Platterbse(Lathyrus tuberosus(L.))
Pfriemen-Geweihflechte(Cladonia subulata(L. )Weber ex F.H.Wigg.)
Land-Reitgras(Calamagrostis epigejos(L.)Roth)
Kleiner Kohlweißling(Pieris rapae(L. 1758))
Ackerminze(Mentha arvensis(L.))
Blüten eines Waldziestes(Stachys sylvatica(L.))
Gemeine Zierwanze(Adelphocoris lineolatus(Goeze 1778))
Weißer Hoher Stauden-Phlox(Phlox paniculata(L.))
Gemeine Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773)) Weibchen
Blüten des Wald-Geißblattes(Lonicera periclymenum(L.))
Gemeine Bernsteinschnecke(Succinea putris(Beck 1837))
Gefleckter Blütenbock(Pachytodes cerambyciformis(Schrank 1781))
Mäusebussard(Buteo buteo(L. 1758))
Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)) Weibchen
Gebänderter Pinselkäfer(Trichius fasciatus(L. 1758))
gebänderter Pinselkäfer(Trichius fasciatus(L. 1758))
Wald-Hainsimse(Luzula sylvatica(Huds.) Gaudin)
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758))
Feld-Blattwespe(Tenthredo campestris)
Blattwespe(Tenthredo mesomela)
Blaugrüne Mosaikjungfer(Aeshna cyanea(Müller 1764))
Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758))
Garten-Wolfsmilch(Euphorbia peplus(L.))
Gemeiner Augentrost(Euphrasia rostkoviana(L.))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) "klamm" unter einer Wiesen-Bärenklaudolde(Heracleum sphondylium(L.)) hängend
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) sich in der Sonne aufwärmend
Pfefferminze(Mentha x piperita(L.)) aufblühend
Rhododendronzikade(Graphocephala fennahi(D.A.Young 1977))
Fruchtstand des östlichen Aronstabes(Arum orientale(L.))
Herbst-Löwenzahn(Leontodon autumnalis(L.))
Herbstspinne(Metellina segmentata(Clerck 1757))
Purpur-Sonnenhut(Echinacea purpurea(L.)Moench))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) auch bei Aufnahme von Feuchtigkeit
Zierliche Gemüsewanze (Eurydema dominulus(Scopoli 1763))
Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia) Männchen auf breitblättriger Platterbse(Lathyrus latifolius(L.))
Hausspinne(Tegenaria domestica(Clerck 1757))
Trompetenflechte(Cladonia fimbriata(L.)Fr.)
(Saat-)Luzerne(Medicago sativa(L.))
Zwei Bachstelzen im Jugendkleid(Motacilla alba(L. 1758))
Gespinst-Blattwespe(Pamphilius betula) im Flug
Gras-Sternmiere, Grasmiere(Stellaria graminea(L.))
Gewöhnlicher Hornklee(Lotus corniculatus(L.))
(Scherzbild(?)) Miesmuschel-(Pfahlmuschel-)schalen auf dem Waldboden eines Fichtenwaldes?
Gespinst-Blattwespe(Pamphilius betula) 1
Blauvioletter Waldlaufkäfer(Carabus problematicus(Herbst 1786))
Magerwiesen-Margerite(Leucanthemum vulgare(Lam.))
Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerck 1757))
Rote Samtmilbe(Trombidium holosericeum(L. 1758))
Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758))
Gemeine Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773)) Männchen
Acker-Schachtelhalm(Equisetum arvense(L.))
Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Gemeiner Hohlzahn(Galeopsis tetrahit(L.))
Kleine Wegschnecke(Arion intermedius(Normand 1852))
Waldgrille(Nemobius sylvestris(Bosc. 1792)) Männchen
Echte Arnika(Arnica montana(L.))
Gemeine Raubfliege(Tolmerus aggr.)
Gemeines Weißmoos(Leucobryum glaucum(Hedw.) A°ngstr.)
Strahlenlose Kamille(Matricaria discoidea(DC.))
Wiesenhummel(Bombus pratorum(L. 1761))
Bachhaft(Osmylus fulvicephalus(Scop. 1763))
Birkenspanner(Biston betularia(L. 1758))
Buchen-Kahneule(Pseudoips prasina(L. 1758))
Gemeiner Weichkäfer(Cantharis fusca(L. 1758)) Paarung
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(Stephens 1836))
Kopfhornschröter(Sinodendron cylindricum(L. 1758))
Faulbaum(Frangula alnus(Mill.))
Rotrandiger Baumschwamm(Fomitopsis pinicola(Sw.;Fr.)P. Karst.)
Gestreifter Forstschnellkäfer(Dalopius marginatus(L. 1758))
Frühe Adonislibelle(Pyrrhosoma nymphula(Sulzer 1776))
Gemeiner Blattspanner(Xanthorhoe fluctuata)
Gemeine Widderbock(Clytus arietis(L. 1758))
Gewürfetle Tanzfliege(Empis tesselata(L.))
Gitterspanner(Chiasma clathrata(L. 1758))
Kleine Stubenfliege(Fannia canicularis(L. 1761))
Gelber Lerchensporn(Corydalis lutea(L.)DC.)
Grasfrosch(Rana temporaria(L. 1758))
Holunder-Schwertlilie(Iris sambucina(L.))
Hufeisen-Azurjungfer(Coenagrion puella(L. 1758))
Hundeschnauzenschwebfliege(Blera fallax)
Mäusebussard 1(Buteo buteo(L. 1758))
Bussard 2(Buteo buteo(L. 1758))
Gewöhnliche Pestwurz(Petasites hybridus(L.) Gaertn.)
Hohler Lerchensporn(Corydalis cava(L.)Schweigg.& Körte)
Rötliche Laubschnecke(Monachoides incarnatus(O. F. Müller 1774))
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758))
Rollassel(Armadillidium vulgare(Latreille 1804))
Larve (vermutlich) eines Schrotbockes(Rhagium inquisitor(L. 1758))
Waldveilchen(Viola reichenbachiana(Boreau))
Geflecktes Lungenkraut(Pulmonaria officinalis(L.))
Mönchsgrasmücke(Sylvia atricapilla(L. 1758)) Männchen
Mönchsgrasmücke(Sylvia atricapilla(L. 1758)) Weibchen
Mauerassel(Oniscus asellus(L. 1758))
Ein Greifvogel sucht sich seine "Mahlzeit"
Keimling einer Rotbuche(Fagus sylvatica(L.)) "Früh übt sich?"
Saatkrähen(Corvus frugilegus(L. 1758)) auf einer Überland(-strom-)leitung
Kleines Schneeglöckchen(Galanthus nivalis(L.))
Echter Seidelbast(Daphne mezereum(L.))
Gemeine Stechmücke(Culex c.f. pipiens(L. 1758))
Wassertropfen in einem Blatt einer Akelei
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) "heller Typ"
Herbstliches Blatt eines Berg-Ahorns(Acer pseudoplatanus(L.)) beim Chlorophyllabbau
Gefleckter Blütenbock(Pachytodes cerambyciformis(Schrank 1781)) auf Arznei-Engelwurz(Angelica archangelica(L.))
Wiesenhummel(Bombus pratorum(L. 1761)) 1
Gewöhnlicher bzw. gemeiner Beifuß(Artemisia vulgaris(L.))
Breitblättrige Platterbse(Lathyrus latifolius(L.))
Breiter Weidenblattkäfer(Plagiodera versicolora(Laicharting 1781))
Faulbaum-Bläuling(Celastrina argiolus(L. 1758))
Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Garten-Wolfsmilch(Euphorbia peplus(L.))
Orangerotes Habichtskraut(Hieracium aurantiacum(L.))
Kaisermantel(Argynis paphia(L. 1758))
Landkärtchen(Araschnia levana(L. 1758)) Flügelunterseite Sommergeneration
Rote Weichwanze(Deraecoris ruber(L. 1758))
Fangnetz(Trichter) einer Trichterspinne(Coelotes terrestris)
Brauner Waldvogel(Schornsteinfeger) ein etwas "abgeflogenes Exemplar"
Langbauchschwebfliege(Xylota segnis)
Späte Frühlingsschwebfliege(Meliscaeva cinctella(Zetterstedt 1843))
Nymphe einer grünen Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761)) in einem welken Laubblatt wohl Schutz suchend
Grüne Stinkwanze(Palomena prasina(L.))
Maulwurf(Talpa europaea(L. 1758)) wohl ein Gartenopfer?
Braunwurz-Blattwespe(Tenthredo scrophulariae)
Walderdbeeren(Fragaria vesca(L.)) fruchtend
Waldziest(Stachys sylvatica(L.))
Gemeine Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773)) Weibchen
Grünes Heupferd(Tettigonia viridissima(L. 1758)) Weibchen
Raupe des(-r) breitflügeligen Fleckleibbärs(weißen Tigermotte)(Spilosoma lubricipedia)
Weißer Graszünsler(Crambus perlella)
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758))
Rotschopfige Sandbiene(Andrena haemorrhoa(Fabricius 1781))
Aurorafalter(Anthocharis cardamines(L. 1758))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) 4
Blütenfresser(Byturus ochraceus)
Gemeine Blutzikade(Cercopis vulnerata(Leach 1815))
Gemeine Blutzikade(Cercopis vulnerata(Leach 1815)) auf Galium(Labkraut)
Weichkäfer(Cantharis nigricans(Müller 1766))
Rotbrauner Bandfüßer(Polydesmus angustus)
Natürliches Denkmal für den Naturschutz?!
Zwei gemeine Bernsteinschnecken(Succinea putris(Beck 1837))
Rotbraune Tanzfliege(Empis stercorea)
Eschen(Fraxinus excelsior(L.))-Naturverjüngung im Sommer unter Wasserstress
Gewöhnlicher Frauenmantel(Alchemilla vulgaris(L.))
Gedenkstein in der Nähe der Philippsbuche nordwestlich von Simmersbach
Larve des Maikäfers(Melolontha melolontha(Fabricius 1775))
Zwiebel-Zahnwurz(Cardamine bulbifera((L.)Crantz)
Gemeine Haarschnecke(Trochulus hispidus(L. 1758))
Gemeiner Wasserläufer(Gerris lacustris(L. 1758))
Haarrand- bzw. Metallfarbener Schnelläufer(Harpalus affinis(Schrk 1781))
Echter Schulterläufer(Pterostichus oblongopunctatus(F. 1787))
Dürre Fichte(Picea abies(A. Dietr.)) auf der Weidefläche in der Nähe des Einsiedlerhofes von ehemals Holger Sippe
Märzfliegen(Bibio marci(L. 1758)) Paarung
Lilienhähnchen(Lilioceris lilii(Scopoli 1763)) Paarung
Maiglöckchen(Convallaria majalis(L.))
Schwebfliege(Platycheirus clypeatus)
Purpur Magnolie(Magnolia liliiflora)
Gewöhnlicher Löwenzahn(Taraxacum officinale(L.))
Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerck 1757)) 1
Nymphe der gemeinen Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Rothalsige Silphe(Oiceoptoma thoracicum(L. 1758))
Vogelscheuche östlich von Roth und nördlich der Hühnerzuchtanlagen
Scharfer Hahnenfuß(Ranunculus acris(L.))
Scheckhorn-Distelbock oder Nesselbock(Agapanthia villosoviridescens(De Geer 1775))
Schnepfenfliege(Rhagio lineola)
Streckerspinne(Tetragnatha montana(Latreille 1804))
Blüten der Sumpfdotterblume(Caltha palustris(L.))
Waldmeister(Galium odoratum(L.)Scop.)
Waldveilchen(Viola reichenbachiana(Boreau))
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758))
Larven von Blattwespen beim Fraß
Larven von Blattwespen an Johannisbeere.jpg
Tanzfliege((Xanth-)Empis digramma)
Eine Wolfsspinne(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802)) hat sich auf eine Wasseroberfläche begeben, als wollte sie mit Wasserläufern(Gerris) im Insektenfressen konkurrieren?
Wolfsspinne 1(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802)) auf der Wasseroberfläche
Zwei sich sonnende Wolfsspinnen(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802))
Zwei junge Amseln unter sich 1(Turdus merula(L. 1758))
Zwei junge Amseln 2(Turdus merula(L. 1758))
Gewöhnlicher Blutweiderich(Lythrum salicaria(L.)) mit Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(Latreille 1802))
Mäusebussard 2 (Buteo buteo(L. 1758))
Landreitgras(Calamagrostis epigeios((L.) Roth)
Pfriemen-Geweihflechte(Cladonia subulata(L.)Weber ex F.H.Wigg.)
Raupe eines Landkärtchens(Araschnia levana(L. 1758))
Raupen des Landkärtchen(Araschnia levana(L. 1758)) auf Brennnessel 1
Weibliche Nymphe der Waldgrille(Nemobius sylvestris(Bosc. 1792))
Große oder gemeine Garten-Schwebfliege(Syrphus ribesii(L. 1758))
Guttation eines Blattes des gewöhnlichen Frauenmantels(Alchemilla vulgaris(L.))
Klebriger Hörnling bzw. klebriges Schönhorn(Calocera viscosa(Pers. ; Fr.)Fr.)
Kleiner Kohlweißling(Pieris rapae(L.)) bei einer Feuchtigkeitsaufnahme(trinkend)
Blüte eines Kürbis(Cucurbita pepo(L.))
Breitblättrige Platterbse(Lathyrus latifolius(L.))
Pfirsichblättrige Glockenblume(Campanula persicifolia(L.))
Wiesen-Lieschgras(Phleum pratense(L.))
Rotgelber Weichkäfer(Ragonycha fulva(Scopoli 1763))
Blüten im Scheinquirl eines Waldziests(Stachys sylvatica(L.))
Blüte eines Spierstrauches(Spiraea salicifolia(L.))
Blüten des Wald-Geißblattes(Lonicera periclymenum(L.))
Weibchen der gemeinen Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773)) 1
Ackerminze(Mentha arvensis(L.))
Garten-Kreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757))
Grüne Futterwanze(Lygocoris pabulinus)
Weißer Hoher Stauden-Phlox(Phlox paniculata(L.))
Feldblattwespe(Tenthredo campestris)1
Bürstenhornblattwespe(Arge gracilicornis)
Waldhainsimse(Luzula sylvatica(Huds.)Gaudin)
Nymphe der grünen Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761))
Gefleckter Blütenbock(Pachytodes cerambyciformis(Schrank 1781)) 1
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758)) 1
Klamme Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) unter Wiesenbärenklau(Heracleum sphondylium(L.))
Mehlschwalbe (Delichon urbicum(L. 1758)) 1
Gemeine Schafgarbe(Achillea millefolium ssp. millefolium(L.))
Schachbrett(Melanargia galathea(L. 1758))
Blattwespe(Tenthredo mesomela) 1
Hoher Staudenphlox(Phlox paniculata(L.))
Gefleckter Schmalbock(Rutpela maculata(Poda 1761))
Waldbrettspiel(Pararge aegeria(L. 1758))
Gewöhnlicher Wasserdost(Eupatorium cannabinum(L.))
Windkraftanlage in der Nähe von Achenbach
Blaugrüne Mosaikjungfer(Aeshna cyanea(Müller 1764))
Gemeiner Augentrost(Euphrasia rostkoviana(L.))
Gemeiner Steinpilz(Boletus edulis(L.))
Hoher Staudenphlox(Phlox paniculata(L.)) 2
Garten-Wolfsmilch(Euphorbia peplus(L.))1
Herbstspinne(Metellina segmentata(L.))
Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758)) 1
Purpur-Sonnenhut(Echinacea purpurea(Moench))
(Hallescher) Blattkäfer(Sermylassa haliensis)
(Saat-)Luzerne(Medicago sativa(L.))
Vielblütige Weißwurz(Polygonatum mulitflorum(L.) All.) fruchtend
Hautflügler(Vulgichneumon bimaculatus(Schrank 1776))
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) an Waldveilchenblüte(Viola reichenbachiana(L.))
Ein von Ameisen bewohnter Fichtenstamm(Picea abies(L.))
Blattwespenlarven am Haselblatt(Corylus avelana(L.)) fressend
Eiballen einer Erdkröte(Bufo bufo(L. 1758)) [Totfund]
Ein- wie Ausgang eines Baus des Dachses(Meles meles(L. 1758))
Bergenie(Bergenia cordifolia(Moench))
(Zweiblättriger) Blaustern(Scilla(bifolia(L.))
Schneerose(Helleborus niger(L.))
Junge Brennnessel(Urtica dioica(L.))
Von (Holz-)Ameisen bewohnter Fichtenstamm(Zusatzfoto)
Echter Seidelbast(Daphne mezereum(L.)) 1
Hohler Lerchensporn(Corydalis cava((L.) Schweigg. & Körte)
Elfenkrokus(Crocus tommasinianus(Herb.))
Großer Wollschweber(Bombylius major(Latreille 1802))
Eichhörnchen(Sciurus vulgaris(L. 1758))
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758))
Kleines Immergrün(Vinca minor(L.))
Breitblättriger Rohrkolben(Typha latifolia(L.)) fruchtend(letztjährig)
Blüten des gefleckten oder echten Lungenkrautes(Pulmonaria officinalis(L.))
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758)) 1
Weinbergs-Traubenhyazinthe(Muscari neglectum(Guss. ex. Ten))
Rotfuchs(Vulpes vulpes(L. 1758))
Blüte eines Waldvielchens(Viola reichenbachiana(Boreau))
Fänger von Regentropfen(Spinnennetz)
Buschwindröschen(Anemone nemorosa(L.))
Zecke, Holzbock(Ixodes ricinus(L.)) in Rückenlage
Gewöhnliche Kratzdistel(Cirsium vulgare(L.))
Acker-Wachtelweizen(Melampyrum arvense(L.))
Acker-Witwenblume(Knautia arvensis(L.)Coult.)
eine Farbmorphe des asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
schwarze Kammschnake(Tanyptera atrata(L. 1758))
Ährige Teufelskralle(Phyteuma spicatum(L.))
Echter Baldrian(Valeriana officinalis(L.))
Behaartes Schaumkraut(Cardamine hirsuta(L.))
Blasiger Becherling(Peziza vesiculosa(Bull.; Fr.)
Berg-Flockenblume(Centaurea montana(L.)) mit Besuch einer Hummel
Besenginster(Cytisus scoparius(L.) Link)
Blauflügel-Prachtlibelle(Calopteryx virgo(L. 1758)) Weibchen
Blauflügel-Prachtlibelle(Calopteryx virgo(L. 1758)) Männchen
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) 5
Ähriges Christophskraut(Actaea spicata(L.))
Blattkäfer(Chrysolina coerulans)
Knotige Braunwurz(Scrophularia nodosa(L.))
Schneerose(Helleborus niger(L.))
Dolden-Milchstern(Ornithogalum umbellatum(L.))
Dunkle Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758)) an Heidelbeere(Vaccinium myrtillus(L.))
Roter Fingerhut(Digitalis purpurea(L.))
Ansammlung von Kellerasseln(Porcellio scaber(Latreille 1804))
Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758))
Gemeine Bernsteinschnecke(Succinea putris(Beck 1837))
Kellerassel(Porcellio scaber(Latreille 1804))
Blauer Eisenhut(Aconitum napellus(L.))
Brennnessel(Urtica dioica(L.)) blühend
Einjähriger Feinstrahl(Erigeron annuus(L.)Pers.)
Galle einer Gallmilbe(Eriophyidae)(Aceria cephalonea)
Schönes Widertonmoos(Frauenhaarmoos)(Polytrichastrum formosum(Hedw.)G.L.SM.)
Johanniskraut-Blattkäfer(Chrysolina varians)
Kleiner Halsbock oder bleicher Blütenbock(Pseudovadonia livida(Fabricius 1776)) auf Brombeerblüte
Kellerassel(Porcellio scaber(Latreille 1804))
Blüte einer Sumpf-Schwertlilie(Iris pseudacoris(L.))
Blüten des Wald-Habichtskrautes(Hieracium murorum(L.))
Kamelhalsfliege(Unterseite) Rhaphidioptera
Rübsen-Blattwespe(Athalia rosae(L. 1758))
Punktierter Gilbweiderich(Lysimachia punctata(L.))
Schaumnester der Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L. 1758))
Waldgeißblatt(Lonicera periclymenum(L.)) 1
Waldziest(Stachys sylvatica(L.)) 1
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758))
Rotkelchen 1(Erithacus rubecula(L. 1758))
Kompostwurm(Eisenia fetida(Savigny 1826))
Eine an einem Ameisenhaufen sich sonnende Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758))
Raupen des Landkärtchens(Araschnia levana(L. 1758))
schwarze Schlupfwespe(Pimpla instigator) Männchen
Admiral(Vanessa atalanta(Fabricius 1807)) 1
Kleines Habichtskraut(Hieracium pilosella(L.))
Rotbraune Sichelwanze(Nabis rugosus(L. 1758))
Gewöhnlicher Wasserdost(Eupatorium cannabinum))
Breitwegerich(Plantago major(L.))
Breitblättriger Thymian(Thymus pulegioides(L.))
Borretsch(Borago officinalis(L.))
Gewöhnliches oder gemeines Greiskraut(Senecio vulgaris(L.))
Gewöhnliches Knäuelgras(Dactylis glomerata(L.))
Eiskristalle am Kellerfenster, die vielleicht an Moosrhizoide("-würzelchen") erinnern mögen
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758))
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758)) 1
Schnetterlingstramete(Trametes versicolor(L. , Fr.) Lloyd)
Sonnenuntergang über dem Schwarzbachtal im Hirschbergwald
Gallen der Gallmilbe(Aceria macrorhynchus)auf Ahornblatt
Glänzendschwarze Holzameise(Lasius fuliginosus(Latreille 1798))
Rüsselkäfer(Phyllobius calcaratus)
Zebraspringspinne(Salticus scenicus(Blackwall 1841))
Eier(-schalen) einer Kohlmeise(Parus major(L. 1758))
Bohrgang einer Bockkäferlarve(Cerambycidae)
Spanische oder große Wegschnecke(Arion vulgaris(Moquin-Tandon 1855)) bräunliches Exemplar
Tauwurm(Lumbricus terrestris(L. 1758))
Gemeiner Totengräber(Nicrophorus vespillo(L. 1758))
Dunkler Fliegenkäfer(Cantharis obscura(L.1758))
Gammaeule(Autographa gamma(L. 1758)) 1
Gimpel(Pyrrhula pyrrula(L. 1758)) Männchen
Schwebfliege(Leucozonia lucorum)
Waldlichtung mit blühendem Schlehengebüsch(Prunus spinosa(L.))
Besenheide(Calluna vulgaris(L.)Hull)
Goldammer(Emberiza citrinella(L. 1758)) Männchen
Die Märzfliege(Bibio marci(L. 1758)) Weibchen
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758))
Pusteblume(Löwenzahn)(Taraxacum officinale)
Großes Springkraut(Impatiens noli-tangere(L.))
Junge Ringelnatter(Natrix natrix(L.))
Stachel- oder Kompasslattich(Lactuca serriola(L.))
Schlafmohn(Papaver somniferum(L.))
Blatt eines Grases als "v-förmiige Regenrinne"
Kaisermantel(Argynis paphia) 5
Deutsche Skorpionsfliege(Panorpa germanica(L. 1758)) Weibchen
Speiballen eines Waldkauzes(Strix aluco(L. 1758))
Buchenkrebs(Verursacher Schlauchpilz Nectria ditissima)
Violetter Knorpelschichtpilz(Chondrostereum purpureum(Pers. ; Fr.)Pouzar)
Eiskristalle auf einem Holzgeländer
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758))
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) 1
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) 2
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758)) 2
Kompostwurm(Eisenia fetida(Savigny 1826))
Bürstenhornblattwespe(Arge ustulata(L. 1758))
Echter Baldrian(Valeriana officinalis(L.))
Rasen-Schmiele(Deschampsia cespitosa(L.) P. Beauv.)
Fatterbinse(Juncus effusus(L.))
Magerwiesen-Margerite(Leucanthemum vulgare(Lam.))
Larve ("Engerling") des Feldmaikäfers(Melolontha melolontha(L. 1758))
Gemeiner Fichtensplintbockkäfer(Tetropium castaneum(L. 1758))
Gemeine Habichtsfliege(Dioctria hyalipennis)
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776))
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) im Flug
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) beim Sammeln von zerkautem Holz als Nistmaterial
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) sich putzend
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) im Flug 1
Schlehengeistchen(Pterophorus pentadactyla)
Männliche Nymphe der gemeinen Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Schwarze Wegschnecke(Arion ater(L. 1758))
Kugelspinne (Enoplognatha lineata)
Schnellkäfer (Ampedus nigrinus)
Weiße Seerose "knospend" (Nymphaea alba(L.))
Buchen-Frostspanner (Operophtera fagata(Scharfenberg 1805)) Weibchen
Kleiner Fuchs (Aglais urticae(L. 1758))
Kürbisspinne (Araniella cucurbitina(Clerck 1757))
Schwimmendes Laichkraut (Potamogeton natans(L.))
Gallische Feldwespe (Polistes dominulus(Christ 1791))
Töpfergrabwespe (Trypoxylon(Latreille 1796))
Grabwespe (Pemphredon lethifer(Suckard 1837))
Stachel-Lattich (Lactuca serriola(L.))
Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes(Panzer 1799))
Krabbenspinne (Xysticus audax) Männchen
Zweiblättriger Blaustern(Scilla bifolia(L.)) aufblühend
Heidelbeeren(Vaccinium myrtillus(L.)) benötigen noch Reife
Blüten der Großen Sternmiere(Stellaria holostea(L.))
Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Blaumeischen(Cyanistes coeruleus(L. 1758)) gerade flügge geworden
Deutie (Deutia verm. Hybride oder magnifica) mit Krabbenspinne auf Lauer
Weichwanzen(Stenotus binotatus(Fabricius 1794))
Große oder Garten-Wollbiene(Anthidium manicatum(L. 1758))
Gemeiner oder Rothalsbock(Stictoleptura rubra(L. 1758)) männliches Imago
Garten-Wolfsmilch(Euphorbia peplus(L.))
Gemeine Keilfleckschwebfliege(Eristalis pertinax(Scopoli 1763))
Gemeine Stiftschwebfliege(Sphaerophoria scripta(L. 1758))
Bunte Goldwespe(Chrysis viridula(L. 1761))
Holzwespen-Schlupfwespe(Rhyssa persuasoria(L. 1758))
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758))
Getreidespitzwanze(Aelia acuminata(L. 1758))
Gemeiner Wollkäfer(Lagria hirta(Latreille 1825))
Gemeine Goldschwebfliege(Ferdinandea cuprea(Scopoli 1763))
Gemeine Keulenschwebfliege(Syritta pipiens(L. 1758))
Nymphe der Grünen Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761))
Rote Weichwanze(Deraeocoris ruber(L. 1758))
Schmalbauchwespe(Gasteruption vermutlich assectator(L. 1758))
Blattwespe(Tenthredo livida(L. 1758))
Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L. 1758))
Käferzikade(Issus coleoptratus(Fabricius))
Larve des asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Zirpkäfer(Lema cyanella(L. 1758))
Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerck 1757))
Nessel-Wicht(Scolopostethus affinis(Schilling))
Weichwanze(Notostira elongata(Geoffroy))
Gemeiner Ohrwurm(Forficula auricularia(L.))
[Orangefarbene] Lilie(Lilium medeoloides(A. Gray))
Pflaumenwickler(Grapholita funebrana(Treitschke 1835))
Rotbrauner Bandfüßer(Polydesmus angustus)
Rotkragen-Flechtenbär(Atolmis rubricollis)
Gemeine Stinkmorchel(Phallus iimpudicus(L. ; Pers.)
"Gespinstsack" des kleinen Rauch-Sackträgers(Psyche casta(Pallas 1767))
Blattwespe(Macrophya sanguinolenta(Gmelin in Linnaeus 1790))
Rupfungsstelle einer Elster(Pica pica(L. 1758))
Schlupfwespe(Xorides praecatorius(Fabricius 1793))
Zweifleckiger Zipfelkäfer(Malachius bipustulatus(L. 1758))
Gemeine Fichte(Picea abies(A. Dietr.)) auf der Hirzenhainer Anhöhe als "Überhälter"
Weibliche Nymphe des Grünen Heupferdes(Tettigonia viridissima(L. 1758))
Gefleckter Schmalbock(Rutpela maculata(Poda 1761)) auf gelber Rose
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758))
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758)) 1
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758)) 2
Weiße Seerose(Nymphaea alba(L.))
Blüte einer Seerose(Nymphaea alba(L.))
Gemeine Stinkmorchel(Phallus impudicus(L.; Pers.)) 1
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) bei der Holzaufnahme zur Herstellung ihres"Papiernestes"
Hoher (weißer) Stauden-Phlox(Phlox paniculata(L.))
Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L.))
"Die drei Birken" - früher auch ein Rastplatz für ältere Leute
Echtes Labkraut(Galium verum(L.))
Gallen einer Gallmilbe(Eriophyes inangulis) an Erle
Gelbe Wiesenameise(Lasius flavus(Fabricius 1782)) mit Geschlechtstieren
Gemeiner Grashüpfer(Chorthippus parallelus(Zetterstedt 1821))
Tastermotte(Harpella forficella(Scopoli 1763))
Landkärtchen(Araschnia levana(Zwischenform(L. 1758))
Braunkolbiger oder ockergelber Braun-Dickkopffalter(Thymelicus sylvestris(Poda 1761))
Echtes Leinkraut, kleines Löwenmaul(Linaria vulgaris(Mill.))
Geißkleebläuling(Plebejus argus(L. 1758))
Geißkleebläuling 01(Plebejus argus(L. 1758))
Runzeliger Keulenpilz(Clavulina rugosa)
Roesels Beißschrecke(Metrioptera roeselii(Hagenbach 1822))
Schachbrett(Melanargia galathea(L. 1758))
Schachbrett 01(Melanargia galathea(L. 1758))
Wiesen-Wachtelweizen(Melampyrum pratense(L.))
Kapuzinerkresse(Tropaeolum majus(L.))
Goldwespe(Chrysis inaequalis(Dahlbom 1845)) 1
Deutsche Wespe(Vespula germanica(Fabricius 1793))
Schmalbauchwespe(Gasteruption jaculator)
Vierpunkt-Marienkäfer(Harmonia quadripunctata(Pontoppidan, 1763))
Wilde bzw. Mauretanische Malve(Malva [sylvestris subsp.] mauritania(L.) Boiss)
Dunkle Stiel-Dickkopffliege(Physocephala rufipes)
Dunkle Stiel-Dickkopffliege(Physocephala rufipes) 1
Blüten der Purpur-Fetthenne(Sedum telephium subsp. telphium(L.)H. Ohba)
Gewöhnlicher Hornklee(Lotus corniculatus(L.))
Herbstfliege(Musca autumnalis(De Geer 1776))
Graureiher(Ardea cinerea(L. 1758))
Geruchlose Kamille(Tripleurospermum maritimum subsp. inodorum(Merat) M.Laínz)
Kleiner Kohlweißling(Pieris rapae(L. 1758))
Larve einer Grünen Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761))
Morgentau auf Brombeerblättern(Rubus fruticosus)
Nierenfleck-Zipfelfalter(Thecla betulae(L. 1758))
Gemeiner Ohrwurm(Forficula auricularia(L. 1758)) in Abwehrhaltung
Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Steinfrucht des Schlehdorns(Prunus spinosa(L.))
Sonnenblumen(Helianthus annuus(L.))
Vogelbeere oder Eberesche(Sorbus aucuparia(L.))
Wespennest(unseres Nachbarn Uwe Kempf)
Magerwiesen-Magerite bzw. Wiesenwucherblume(Leucanthemum vulgare(Lam.))
Baldachinspinne(vielleicht Garten-)(Linyphia hortensis) unfreiwillig zum Wasserläufer geworden?
Blüten einer Garten-, Ananas- oder Kulturerdbeere(Fragaria x ananassa bzw. Fragaria magna)
Borretsch(Borago officinalis(L.))
Zünsler(Agriphila vermutlich straminella)
Hornisse(Vespa crabro(L.)) zum Sommerende
Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)) im Netz
Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)) im Netz 1
Gartenmelde(Atriplex hortensis(L.))
Gemeiner Ohrwurm(Forficula auricularia(L. 1758)) auf kanadischer Goldrute(Solidago canadensis(L.))
Japanische Kerrie(Kerria japonica(L.)DC. (Zuchtform))
Hornfliege(Limnia unguicornis)
Gemeiner oder Kleiner Odermennig(Agrimonia eupatoria(L.))
Kleines Immergrün(Vincia minor(L.))
Steppengrashüpfer(Chorthippus vagans(Eversmann 1848))
Noch eine späte Magnolienblüte(Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora))
Blüten des Orangeroten Habichtskrautes(Hieracium aurantiacum(L.))
Dungwaffenfliege(Sargus bipunctata) weiblich
Larve der Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758))
Mistbiene(Eristalis tenax(L. 1758)) weiblich
Zikade(Graphocephala fennahi(D. A. Young 1977))
Rinder- oder Mittagsfliege(Mesembrina meridiana(Latreille 1802))
Rübsen-Blattwespe(Athalia rosae(L. 1758))
Sichelwanze(vermutlich Rotbraune Sichelwanze(Nabis rugosus(L. 1758))) an der Unterseite eines Blattes von Springkraut
Teichralle (Gallinula chloropus(L. 1758))
Westeuropäischer oder Braunbrustigel(Erinaceus europaeus(L. 1758))
Heckenbraunelle(Prunella modularis(L. 1758))
Waldgrille(Nemobius sylvestris(Bosc. 1792))
Weberknecht bzw. Schneider (Phalangium opilio(L. 1761))
Knospe einer weißen Seerose(Nymphaea alba(L.))
Eine eher "positiv gestimmte" Affengruppe
Furchenbiene(Lasioglossum (vermutlich) leucozonium(Schrank 1781))
Wiesenschnake(Tipula palludosa(Meigen 1830))
Gewöhnliche Zwergmispel(Cotoneaster integerrimus(Medik.)) auf einem Stumpf einer gemeinen Kiefer(Pinus sylvestris(L.)) - ein Beispiel etwa für nachhaltige Verwertung?
Gelbe Schlupfwespe(Amblyteles armatorius) weiblich
Apfel eingewachsen in das Blatt des Apfelbaumes(Malus)
Hagebutte eingebettet in einen Schlafapfel(Galle der Schlafapfel-Gallwespe(Diplolepis rosae))
Nymphe der Grünen Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761)) auf dem Blatt eines Kirschbaumes(Prunus)
Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Gemeine Langbauchschwebfliege(Xylota segnis) männlich
Schwarze Konigskerze(Verbascum nigrum(L.))
Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757))
Gemeine Fenstermücke(Sylvicola fenestralis) 1
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758)) als Beute von Gelben Wiesenameisen(Lasius flavus(Fabricius 1782))
Große Heidelibelle(Sympetrum striolatum(Charpentier 1840))
Dickschaliger Kartoffelbovist(Scleroderma citrinum(Pers.)
Herbstzeitlose(Colchicum autumnale(L.))
Helle Hausfliege(Phaonia pallida) 1 weiblich
Hain-Bänderschnecke(Cepaea nemoralis(L. 1758))
Furchenbiene(Lasioglossum leucozonium(Schrank 1781))
Früchte des Kirschlorbeers(Prunus laurocerasus (L.))
Cirren(Wolken aus Eiskristallen)
Behaartes Knopfkraut(Galingsoga ciliata(Raf.)Blake)
Flaschenstäubling(Lycoperdon perlatum(Pers.))
Flaschenstäubling(Lycoperdon perlatum(Pers.)) etwas aus der Form geraten
Braconidae Cheloninae(aus der Verwandschaft der Schlupfwespen)
Feinstrahl(Erigeron annuus(L.) Pers.)
Gelber Knollenblätterpilz(Amanita citrina(Schaeff.) Pers.)
Berg-Weidenröschen(Epilobium montanum(L.))
Besenheide(Calluna vulgaris(L.))
Faulfliege (Minettia longipennis)
Zebra-Springspinne(Salticus scenicus) mit erbeuteter Faulfliege
Fliegenpilz(Amanita muscaria(L. ; Fr.) Lamarck 1783)
Fliegenpilze(Amanita muscaria(L. ; Fr.) Lamarck 1783)
Kapselfrucht des Europäischen Pfaffenhütchens(Euonymus europaeus (L.))
Gemeine Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Japanische Heckenkirsche(Lonicera japonica(Thunb.))
Gestreifter Teuerling(Cyathus striatus (Huds.) Willd.)
Linsengalle der Gallwespe(Neuroterus quercusbaccarum) [parthenogenetische Generation] auf der Blattunterseite
Magnolienblüte(Purpur-Magnolie(Magnolia liliiflora(Desr.))) im Herbst
Maronen-Röhrlinge(Imleria badia (Fr. ; Fr.) Vizzini)
Monduntergang am Morgen des 27.09.2015
"Blutmond" - [von Sonnenstrahlen rötlich erhellter Mond]
Dickschaliger Kartoffelbovist(Scleroderma citrinum(Pers.))
Schlupfwespe(Lissonota vielleicht coracina)
Frucht einer Gewöhnlichen Schneebeere (Symphoricarpos albus(Duhamel)))
Schopftintling(Coprinus comatus (O.F. Müll. ; Fr.) Pers.)
Später Seitentrieb eines Sommerflieders(Buddleja davidii)
Spreizflügelfalter(Anthophila fabriciana(Stainton 1858))
Berg-Flockenblume(Centaurea monatana(L.))
Regentropfen auf einem Blatt eines Schöllkrautes(Chelidonium major(L.))
Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia (Clerck, 1757)) weiblich
[Streifenfarn(Asplenium)] sowie Eichenfarn(Gymnocarpium dryopteris(L.)Newman)
Wald-Geißblatt(Lonicera periclymenum(L.))
Blüten einer Weigelie("Bristol Ruby")
Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L.)) 1
Zebraspringspinne(Salticus scenicus) 2
Zinnoberroter Pustelpilz(Nectria cinnabarina(Tode)Fr.)
Fliegenpilze in Gruppe (Amanita muscaria(L. ; Fr.) Lamarck 1783)
Fast reife Galle der Buchengallmücke(Mikiola fagi)
Blüten vom echten Lavendel(Lavendula angustifolia(Mill.))
Gartenspitzmaus(Crocidura suaveolens(Wagler 1832))
Silberreiher(Ardea alba(L. 1758))
Mistbiene(Eristalis tenax(L. 1758)) auf Fingerstrauch(Potentilla(=Dasiphora) fruticosa(L.))
Kleine Braunelle(Prunella vulgaris(L.))
Raubmilbe(Gamasina) am Komposter
Rotbeinige Baumwanze(Pentatoma rufipes(L. 1758)) auf dem Waldboden
Rötliche Kohlebeere(Hypoxylon fragiforme)
Buchenwald-Herbstspanner(Epirrita christyi (Allen 1906))
Gemeiner Orangenbecherling(Aleuria aurantia(Pers. ; Fr.) Fuckel)
Zwei Graureiher(Ardea cinerea(L. 1758))
Ahornblatt(Acer platanoides(L.)) herbstlich gefärbt
Sumpf- oder Nonnenmeise(Poecile palustris(L. 1758))
Erster "Schneematsch" im Diezhöltztal
Junge Flaschen-Stäublinge(Lycoperdon perlatum(Pers.))
Echter Feigenbaum(Ficus carica (L.))
Ehemalige Brandfläche im Norden Portugals (kurz hinter der Grenze)
Feuerbohne(Phaseolus coccineus(L.))
Gemeine Eichenschrecke(Meconema thalassinum(De Geer 1773)) männlich
Deutscher Trägrüssler bzw. Kleiner Pestwurzrüssler(Liparis germanus(L. 1758))
Lauch(Allium ampeloprasum-Gruppe)
Abgeerntete Kornfelder südlich der Pyrenäengebirgskette
Getreide- wie Sonnenblumenfelder
Farn-Spargel(Asparagus filicinus(Buch.-Ham. ex D.Don))
Wilde Malve(Malva sylvestris(L.)) eine "blumige Erinnerung" an Zuhause
Lachmöve(Chroicocephalus ridibundus(L. 1766))
Ein Tunnel in den westlichen Pyrenäen
Gewöhnlicher Strandhafer(Ammophila arenaria(L.)Link)
"Weite Strecken - auch für eine Infrastruktur - zu überwinden"
Limetten-Zitronenbaum(Citrus × indet.)
Gefleckte Weinbergschnecke(Cornu aspersum (Müller 1774))
Palm-Lilie; Yucca-Palme(Yucca(L.))
Amerikanisches Pampasgras(Cortaderia selloana (Schult. & Schult.f.) Asch. & Graebn.)
Eukalyptus(vielleicht microcarpa)
Atlantik auch am felsigen Strand in Nordportugal
Ein kleiner Priel[kleine Meerespfütze](rot gefärbt)
Kormoran(Phalacrocorax carbo (L. 1758)) vom Vorjahr
Felsen am Strand(Portugal nördlich Porto)
Gemeine Miesmuschel(Mytilus edulis)
Park mit Blick auf einen Abschnitt eines römischen Aquäductes
Parkanlage des Mosteiro in Vila do Conde
Ein etwas längerer Abschnitt des römischen Aquäduktes in Vila do Conde
Stein-Seeigel(Paracentrotus lividus(Lamarck 1816))
Unterseite des Stein-Seeigels(Paracentrotus lividus(Lamarck 1816)) mit der "Laterne des Aristoteles"
Äsendes Reh(Capreolus capreolus(L. 1758))
Silberreiher(Ardea alba(L. 1758)) am Ufer des Lohmühlenweihers
Silberreiher (Ardea alba(L. 1758)) im Flug
Silberreiher(Ardea alba(L. 1758)) im "Landeanflug"
Zwei Agaven(Agave(L.)) in Blüte
Zentrum für Umweltpädagogik neben dem Aquädukt
Felsblöcke mit vorstellbarem Aufprall der Wellen
Felsvorsprung westlich der Kapelle Sampaio Labruge
Gesundheitsamt bzw. -zentrum in Vila do Conde
Brandung des Atlantiks am Felsen
Steinwälzer(Arenaria interpres(L. 1758)) im Prachtkleid am Meer
Flache Napfschnecke(Patella depressa) OS
Flache Napfschnecke(Patella depressa) US
Tanker am Horizont - ein "Feindbild für den Umweltschutz?"
Bryozoenkolonie(Moostierchen) auf Seetang
Bryozoenkolonie(Moostierchen) 1 auf Seetang
Bryozoenkolonie(Moostierchen) 2 auf Seetang
Zypergras(Cyperus vermutlich involucratus(Rotb.) bzw. imbicatus(Retz.) )
Stranddistel(Eryngium maritimum(L.))
Fels(-formation)("Elefantenkopf")
Felsige Sicht auf den Atlantik
Gestrichelte Buckelschnecke(Monodonta lineata(Da Costa 1776))
Gestrichelte Buckelschnecken(Monodonta lineata(Da Costa 1776)) 1
Seetang(vielleicht kleiner Blasen- bzw. Spiraltang(Fucus spiralis(L.))
Gefleckte Weinbergschnecke(Cornu aspersum(Müller 1774))
Gehäuse der Kauri- oder Porzellanschnecke(Cypraea spec.)
Röhre eines "Kalkröhrenwurmes"
Kartoffelkäfer(Leptinotarsa decemlineata(Say 1824))
Junge Olivenbäumchen(Olea europaea(L.)
Gemeine Miesmuscheln(Mytilus edulis)
Zwergstrandläufer(Calidris minuta(Leisler 1812))
Strandlilie(Pancratium maritimum(L.))
Silberreiher(Ardea alba(L. 1758)) sowie Graureiher(Ardea cinerea(L. 1758)) im Ansitz am Südwestufer des Lohmühlenweihers
Farbiger Kieselstein am Strand
Gemeine Napfschnecken(Platella vulgaris) sowie Gemeine Seepocken(Semibalanus balanoides)
Haus des portugiesischen Schriftstellers Jose´ Regio
Gemeiner Seestern(Asterias rubens)
Strandpatrouille am bewachten Strand
Yuccapalme in der Nähe einer Strandpromenade
Verwitterter bzw. erodierter Felsblock
"Verkehrsopfer" Mauerbiene(Osmia)
Strand "Praia da Terranova" (Strand der "Neuen Welt")
Unterseite des Rückenpanzers einer Dreieckskrabbe(Maja)
Rückenschild bzw. -panzer der Dreieckskrabbe bzw. Seespinne(Maja)
Außenturm der Wehranlage Wilhelmsturm
Europäische Eibe(Taxus baccata(L.)) auf der Steinmauer vor dem Kriegsdenkmal aufwachsend
Nussfrüchte einer Edelkastanie(Castanea sativa(Mill.))
Geweihförmige Holzkeule(Xylaria hypoxylon(L.)Grev.)
Herbstzeitlose(Colchicum autumnale(L.))
Leichtes Morgenrosa über einem Talnebel im Diezhöltztal
Vogelscheuche "in fast forstlicher Arbeitstracht"
Tafel zum Friedrich-Sauer-Brunnen
Katze(Felis indet.) aus der Nachbarschaft in "Lauerstellung"
Tautropfen auf einer Scheinzypresse(Chamaecyperus indet.(Spach))
Villa Grün in der Nähe des Wilhelmturms
Denkmal des Prinzen Wilhelm von Oranien
Totfund eines Mauswiesels(Mustela nivalis(L. 1766)) auf einer Wiese
Regen- bzw. Tauwurm(Lumbricus terrestris(L. 1758))
Nebel oder Tau gefangen als Tautropfen im Spinnennetz
Kriechende Sternglockenblume(Campanula poscharskyana)
Haubenmeise(Lophophanes cristatus(L. 1758))
Rotbrauner Bandfüßer(Polydesmus angustus)
Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerck 1757))
Mauerasseln(Oniscus asellus(L. 1758))
Stadttaube(Columba livia f. domestica)
Wintermücke(Trichocera annulata(Meigen 1818)
Kleines Immergrün(Vinca minor(L.))
Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))
Herzblättrige Gämswurz(Doronicum colummae(Ten))
Abgeblühte Gartenrose(Rosa indet.)
Blasiger Becherling(Peziza vesiculosa (Bull. ; Fr.)
Gewöhnliche Schneebeeren(Symphoricarpos albus(Duhamel))
Blüte des Stinkenden Storchschnabels, Ruprechtskraut(Geranium robertianum(L.))
Wald-Erdbeere(Fragaria vesca(L.))
Wald-Habichtskraut(Hieracium murorum(L.))
Weidenkätzchen(Salix spec.) im November 2015 aufblühend?
Gewöhnliche Zwergmispel(Cotoneaster integerrimus(Medik.))
Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Zwei Heidelbeeren(Vaccinium myrtillus(L.))
Christrose(Helleborus niger(L.))
"Alpine"(gezüchtete)Schlüsselblumen(Primeln) Brown Ben braun, Hal Cohen, 1963
Weißbeerige Misteln(Viscum album(L.)) an Laubbäumen(hier Rotbuchen(Fagus sylvatica(L.))
Vierfächrige Kapselfrucht des Gewöhnlichen Spindelstrauches(Euonymus europaeus(L.))
Graureiher(Ardea cinerea(L. 1758)) sowie Silberreiher(Ardea alba(L. 1758)) im Westerwald
Sumpfmeise(Poecile palustris(L. 1758))
Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804))
Sumpfmeise(Poecile palustris(L. 1758)) 1
Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) 1
Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) 2
Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) 3
Schneerose(Helleborus niger(L.))
Ein Same einer Sonnenblume - vermutlich verloren, versteckt oder vergessen
Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))01 im Dezember blühend
"Hexenbesen" in einer Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.))
Nebel wie Tau von Grashalmen ausgekämmt
Ringelblume(Calendula officinalis(L.)) im Dezember blühend
Ein Same einer Sonnenblume - wohl in eine Ritze eines Holzblocks gesteckt
Vollmond zu Weihnachten hinter dem Hirschbergwald
Gewöhnliche Kratzdistel(Cirsium vulgare(L.)) mit Raureif bzw. Tau bzw. ausgekämmten Nebel
Rotrandiger Baumschwamm bzw. Fichtenporling(Fomitopsis pinicola(Fomitopsis pinicola (Sw. ; Fr.) P. Karst.)
Amsel(Turdus merula(L. 1758)) sich duckend
Feuersalamander(Salamandra salamandra terrestris(L. 1758)) auf nächtlicher Beutesuche
Zwei Wacholderdrosseln(Turdus pilaris(L. 1758)) westlich einer Wacholderheide
Verschneiter Ast am Hirschberg
Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) 4 Mitte Januar 2016
Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) 5 beim Abflug
Gesteinsbrocken - ein "Obelisk" bzw. ein Monolith
Flug von ca. hundert Wildgänse(Wald-Saatgans)(Anser fabalis/serrirostris-Artkomplex)
Kleiner Krokus(Crocus chrysanthus) am Aufblühen
Besenheide(Caluna vulgaris(L.))
Purpurrote Taubnessel(Lamium purpureum(L.))
Kriegsdenkmal für die Gefallenen des deutschen Krieges(1866)
Kriegsdenkmal für die Gefallenen des deutschen Krieges(1866)(Biedenkopf)
Schneefallgrenze "ablesbar" am gegenüberliegenden Tafelberg(Tafelhang) "Mäuseberg"
Wald kleidet sich abermals winterlich am "Bruderkopf"
Waldbaumläufer(Certhia familiaris(L. 1758)) auf Nahrungssuche an einer bemoosten Gartenmauer
Raureifkristalle auf einem Pfosten des Balkons bzw. Terrasse
Drei Birken(Betula) im Raureif
Europäische Eibe(Taxus bacata(L.))
Eisstruktur im Blumentopf bzw. -schale
Kleine Stubenfliege(Fannia canicularis(L. 1761))
Auch Natur kann künstlerisch wirksam sein?
Sonne im Februar hinter einer Wolke
Gewöhnliche Zwergmispel(Cotoneaster integerrimus(Medik.)) im Raureif
Lila Knospe eines Rhododendronbusches im Raureif
lila knospender Rhododendronbusch
Raureif auf trockenen Grashalmen
Ringeltaube(Columba palumbus(L. 1758)) im Baumgeäst
Kleines Schneeglöckchen(Galanthus nivalis(L.))
Ein Turm zum Nisten für Schwalben
Stockenten(Anas platyrhynchos(L. 1758)) beiderlei Geschlechts
Erpel einer Stockente(Anas platyrhynchos(L. 1758))
Weibliche Stockente(Anas platyrhynchos(L. 1758))
Amsel bzw. "Schwarzdrossel"(Turdus merula(L. 1758))
Weidenkätzchen(Salix caprea(L.))
Blüte eines Gänseblümchens(Bellis perennis(L.))
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758))
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) 1
Kleiner Fichtenzapfen der Gemeinen Fichte(Picea abies(A. Dietr.)) auf dem Vordach
Stechmücke(Culex vielleicht pipiens(L. 1758))
Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Zweiblättriger Blaustern(Scilla bifolia(L.))
Zwei Ringeltauben(Columba palumbus(L. 1758)) im Baumgeäst
Zaubernuss(Hamamelis(Gronov. ex. L.)
Im Futterhaus verschmähte Körnersaat
Tannenmeise(Parus ater(L. 1758)) am Meisenknödel
Skilift Hirzenhain-Eiershausen
Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) im März 2016 am Meisenknödel
Ringeltaube(Columba palumbus(L. 1758)) im Baumgeäst
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758))
Goldhalsschwebfliege(Meliscaeva auricollis) männliches Imago(Insekt)
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) beim Anflug eines Komposthaufens
Zwei Stare(Sturnus vulgaris(L. 1758)) am Morgen
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1826))
Vierfleckiger Kugelmarienkäfer(Brumus quadripunctulatus(L. 1758))
(Trauben-)Eiche(Quercus vielleicht petraea(L.)) mit Pflegeschaden
Zweiblättriger Blaustern(Scilla bifolia(L.))(14X)
Blumenkübel(Osterglocken(Narcissus pseudonarcissus(L.)) vor der VR-Bank in Biedenkopf
Gelbe Narzisse bzw. Osterglocken in Knospe(Narcissus "jetfire")
Zaubernuss(Hamamelis(Gronov. EX. L.)) aufblühend
Ringeltaube(Columba palumbus(L. 1758)) im Geäst einer Rotbuche(Fagus sylvatica(L.))
Blüten des Gefleckten Lungenkrautes(Pulmonaria officinalis(L.))
Blüten der Gewöhnlichen Sternhyazinthe(Chionodoxa luciliae(Boiss.))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776)) auf Blüte des zweiblättrigen Blausterns(Scilla bifolia(L.))
Spitzbauchwanze(Troilus luridus(Fabricius))
Huflattich(Tussilago farfara(L.))
Cladonia Flechten an einem Baumstumpf
Regentropfen auf einem Blatt eines Schneeglöckchens(Galanthus nivalis(L. )) (bei 14x-fache Vergrößerung)
Tachinidae Tachina ursina(Meigen 1824))
Abendrot über dem Dietzhölztal
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758)) etwas erdig(bei zehnfacher Vergrößerung)
Listspinne(Pisaura mirabilis(L. 1758)) im Grasaufwuchs(bei zehnfacher Vergrößerung)
Purpurrote Taubnessel(Lamium purpureum(L. ))(bei zehnfacher Vergrößerung)
Siebenpunkt-Marienkäfer(Coccinella septempunctata(L. 1758)) sich sonnend bzw. aufwärmend(bei zehnfacher Vergrößerung)
Zebraspringspinne(Salticus scenicus(Clerck 1757)) sich an einer Mauer sonnend bzw. aufwärmend(bei zehnfacher Vergrößerung)
Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823)) sich vor einem Holzstoß am Wald- wie Wegesrand sonnend bzw. wärmend
Beeren eines Efeus(Hedera helix(L.))
Gemeine Haarschnecke(Trochulus hispidus(L. 1758))
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(Stephens 1836))
Huflattich(Tussilago farfara(L.)) mit Insektenbesuch(Lucilia)
Höckerschwan(Cygnus olor(Gmelin 1789)) auf dem Lohmühlenweiher
Spanische Wegschnecke(Arion vulgaris(Moquin-Tandon 1855))
Rothalsiges Getreidehähnchen(Oulema melanopus)
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758)) am Waldboden rastend
Kanadagans(Branta canadensis(L. 1758))
Scheinrüssler Vincenzellus ruficollis
Turmfalke(Falco tinnunculus(L. 1758)) im Ansitz
Osterglocken auf- bzw. erblüht( Narcissus "jetfire")
Blüten des Frühlings-Nabelnüsschens(Omphalodes verna(Moench))
Ansammlung(Agglomeration) der Gelben Wiesenameise(Lasius flavus(Fabricius 1782))
Gelbe Wiesenameise(Lasius flavus(Fabricius 1782))
Blüte eines Scharbockskrautes(Ficaria verna(Huds.))
Dunkle Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758)) beim Einflug in ein mögliches Nest
Blüte eines Gänseblümchens(Bellis perennis(L.))
Gewöhnliche Pestwurz(Petasites hybridus(L.)Gaertn.)
Kleinblütige Sonnenblume(Helianthus microcephalus( Torr. & A. Gray ))
Männliche Kätzchen der Salweide(Salix caprea(L. ))
Weibliche Kätzchen einer Salweide(Salix caprea(L.))
Waldveilchen(Viola reichenbachiana(Boreau))
Acker-Schmalwand(Arabidopsis thaliana(L.)Heynh.)
Fenstermücke(Sylvicola fenestralis)
Buntes Vergissmeinnicht(Myosotis discolor(Pers.))
Blüten des bunten Vergissmeinnichts(Myosotis discolor(Pers.))01
Osterglocke(Narcissus pseudonarcissus(L.))
Duftveilchen(Viola odorata(L.))
Weibliche Amsel(Turdus merula(L. 1758)) hat einen geschützten Unterschlupf aufgesucht
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758))
Erd-Wolfspinne(Trochosa terricola)
Blühender Zweig einer Schlehe(Prunus spinosa(L.))
Blüten der Mondviole, des einjährigen Silberblattes(Lunaria annua(L.))
Blüte der Großen Sternmiere(Stellaria holostea(L.))
Blaue Schmeißfliege(Calliphora vicina)
Rotmilan(Milvus milvus(L. 1758))
Buschwindröschen(Anemone nemorosa(L.))
Echte Schlüsselblume(Primula veris(L.))
Hohler Lerchensporn(Corydalis cava(L.)) weiße Blüte
Japanische Blütenkirsche(Prunus serrulata(Lindl.))
Japanische Blütenkirsche(Prunus serrulata(Lindl.)) zwei Kirschbäume in Blüte
Junge Krähe(Corvus) sich am Morgen aufwärmend
Erdkröte(Bufo bufo(L. 1758) auf einem Feldweg
Ähren einer Feld-Hainsimse(Luzula campestris(L.(DC.)
Gehäuse einer Weinbergschnecke(Helix pomatia(L. 1758))
Großer Wollschweber(Bombylius major(Latreille 1802))
Märzfliege(Bibio marci(L. 1758))
Weiblicher Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S.G.Gmelin 1774))
Schmetterlingsmücke(Psychodidae) - vielleicht Clogmia albipunctata
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758))
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758)) 00
Herzblättrige Bergenie(Bergenia(Moench) cordifolia)
Sandbiene(Andrena carantonica(Perez 1902))
Sandbiene(Andrena carantonica(Perez 1902)) oberhalb einer untersuchten Nistmöglichkeit
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(L. 1758)) im "Frühjahrskleid"
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758))
Blüte einer Purpur-Magnolie(Magnolia liliiflora(Desr.))
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758))
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758)) 01
Blüte eines Duftveilchens(Viola odorata(L. ))
Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758))
Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823))
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758)) auf einer Löwenzahnblüte rastend
Erd-Wolfsspinne(Trochosa terricola)
Goldglänzender Laufkäfer(Carabus auronitens(F. 1792))
Große Zitterspinne(Pholcus phalangioides(Fuesslin 1775))
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758))
Die zweifarbige Schneckenhausbiene(Osmia bicolor(Schrank 1781))
Steinpicker(Helicigona lapicida(L. 1758))
Sonnenstrahl trifft Regentropfen
Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758)) auf der Suche nach Nahrung
Hummel- bzw. Großer Wollschweber(Bombylius major(Latreille 1802)) 1
Geschlossene Blüte einer Purpur-Magnolie(Magnolia liliiflora(Desr.)) vor den frostigen Aprilnächten 2016
Leder-, Saumwanze(Coreus marginatus(L. 1758))
Feuerwanzen(Pyrrhocoris apterus(L.))
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(Stephens 1836)) im "Sommerkleid"
Hain-Bänderschnecke(Cepaea nemoralis(L. 1758)) "im Angriff" auf das Blumenbeet
Weinbergschnecke(Helix pomatia(L. 1758))
Flugschirm(Pappus) aus einer Löwenzahnblüte(Taraxacum offincinale(L.))
Ringeltaube(Columba palumbus(L. 1758)) am Straßenrand
Blüte einer Süßkirsche(Prunus)
Blüte eines Apfelbaumes(Malus)
Blüte eines Bärlauches(Allium ursinum(L.))
Weinbergschnecke(Helix pomatia(L. 1758))
Gewöhnliches Hirtentäschelkraut(Capsella bursa - pastoris(L.) Medik.)
Kleine Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757))
Männliche Märzfliege(Bibio marci(L. 1758))
Blauschwarze Erdwanze(Canthophorus dubius(Scopoli 1763))
"Unreife" Heidelbeere(Vaccinium myrtillus(L. ))
Rübsen-Blattwespe(Athalia rosae(L. 1758))
Blüte des Wiesenschaumkrautes(Cardamine pratensis(L. ))
Blütenknospen der Lorbeerkirsche
Männliche Nymphe des Grünen oder Großen Heupferdes(Tettigonia viridissima(L. 1758))
Ameisen-Springspinne (Syngeles hilarulus - venator)
Ameisen-Springspinne (Syngeles hilarulus - venator)
Faltenwespe(Ancistrocerus(Wesmael 1836)) beim Einschlüpfen in ein Käferbohrloch in einem Baumstumpf
Eigentliche Sackspinne(Clubiona)
Psilidae(Nacktfliege) an einer Tulpe
Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) im Mai
Wald-Vergissmeinnicht(Mypsotis sylvatica(Ehrh. ex Hoffm.))
Weiblicher Buchfink(Fringilla coelebs(L. 1758)) im Futterhaus Anfang Mai
Buntes Vergissmeinnicht(Myosotis discolor(L.))
Stadt- oder Straßentaube(Columba livia f. domestica)
Blutbiene(Sphecodes vermutlich albilabris(Fabricius 1793))
Einblick in eine Magnolienblüte(Magnolia liliiflora(Desr.))
Faltenwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798))
Glasflügelwanze(Rhopalus subrufus(Gmelin 1790))
Langhornmotte (Adela reaumurella(L. 1758))
Trockenrasen-Marienkäfer(Coccinula quatuordecimpustulata(L. 1758))
Wespenbiene(Nomada leucophthalma(Kirby 1802))
Wacholderdrossel(Turdus pilaris(L. 1758)) im Flug
Ausdauerndes Silberblatt(Lunaria rediviva(L.))
Großer braune Rüsselkäfer oder Fichtenrüsselkäfer(Hylobius abietis(L. 1758)) auf Scheinzypresse(Chamaecyparis)
Gallen einer Gallmilbe(Eriophyes sorbi)
Aufblühendes Maiglöckchen(Convallaria majalis(L.))
Riesen- oder Holzwespen-Schlupfwespe(Rhyssa persuasoria(L. 1758)) bei einer kurzen Rast
Galle der Gallwespe(Neuoterus quercusbaccarum)
Gemeiner Wasserläufer(Gerris lacustris(L. 1758))
Gewöhnlicher Frauenmantel(Alchemilla vulgaris(L.))
Goldauge(Kerria japonica(L. )DC.)
Blüte des Gold-Fingerkrautes(Potentilla aurea(L.))
Japanische Zierquitte(Chaenomeles japonica((Thunb.) Lindl. ex Spach))
Porzellanblümchen(Saxifraga x urbium bzw. umbrosa(D. A. Webb))
Zwiebeltragende Zahnwurz(Cardamine bulbifera(L.))
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763) an einer Besemginsterblüte(Cytisus scoparius(L.)Link)
Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758))
Blumenwanze(Anthocoris nemorum(l. 1761))
Blutbiene(Sphecodes albilabris)
Gemeine Blutzikade(Cercopis vulnerata(Leach 1815))
Brauner Blütenkäfer(Anthrenus fuscus)
Buchenblattlaus(Phyllaphis fagi(L. 1767))
Wald-Krabbenspinne(Xysticus lanio)
Weichwanze(Dryophilocoris quadrimaculatus(Degeer))
Eigelege auf einem Brombeerblatt(Rubus fruticosus(L.))
Eigelege auf einem Brombeerblatt 1(Rubus fruticosus(L.))
Exuvien(Hüllen) von Buchenblattläusen(Phyllapis fagi(L. 1767))
Galle der Gallwespe Andricus curvator(bisexuell)
Gallen einer Gallmilbe(Aceria cephalonea)
Gemeine Langbauchschwebfliege(Xylota segnis)
Gemeine Stiftschwebfliege(Sphaerophoria scripta(L. 1758))
Gemeiner Goldregen(Laburnum anagyroides(Fabr.))
Goldhalsschwebfliege(Meliscaeva auricollis))
Hausspatz, Haussperling(Passer domesticus(L. 1758))
Gartenlaubkäfer(Phyllopertha horticola(L. 1758))
Kamelhalsfliege(Phaeostigma notata(F. 1781))
Kleiner Schönbock(Poecilium alni(L. 1767))
Kupfer-Rosenkäfer(Protetia cuprea(Fabricius 1775))
Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke(Philodoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Gewöhnliche Pfingstrose(Paeonia vulgaris(L.)) (gefüllt)
Listspinne(Pisaura mirabilis(L. 1758))
Nymphe des Grünen oder Großen Heupferdes(Tettigonia viridissima(L. 1758))
Philonthus (vermutlich) laminatus
Prachtkäfer(Anthaxia helvetica(L. 1758))
Rote Weichwanze(Deraeocoris ruber(L. 1758))
Schlupfwespe (Anomaloninae (vielleicht) Agrypon(Förster 1860))
Gelbbrauner Schnellkäfer(Agriotes sputator(L. 1758))
Gewürfelte Tanzfliege(Empis tesselata(Fabricius 1794))
Stein-Schwazrkäfer(Cypticus quisguillius)
Spaltenkreuzspinne(Nuctenea umbratica(Clerck 1757))
Stinkender Storchschnabel(Geranium robertianum(L.))
Spaltenkreuzspinne(Nuctenea umbratica(Clerck 1757)) 1
Totenkopfschwebfliege oder Gemeine Doldenschwebfliege(Myathropa florea(L. 1758))
Wald-Hainsimse(Luzula sylvatica(Huds.)Gaudin)
Weiße Seerose(Nymphaea alba(L.))
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) an einer Zaunwicke(Vicia sepium(L.)) 1
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) im Flug
Ährige Teufelskralle(Phyteuma spicatum(L.))
Haussperlinge(Passerdomesticus(L. 1758)) 1
Haussperlinge(Passerdomesticus(L. 1758)) 2
Ampferspanner(Timandra comae(Schmidt 1831))
Blauvioletter Scheibenbock(Callidium violaceum(L. 1758))
Feldahorn-Bock(Alosterna tabacicolor) in Kopula
Reste eines verendeten Rotfuches(Vulpes vulpes(L. 1758))(jung)
Gerippe des verendeten Rotfuchses(Vulpes vulpes(L. 1758))(jung)
Gallen einer Blattwespe(Pontia bridgmanii)
Gelbe (Garten-/ Tee-/Hybrid-)Rose(Rosa indet.)
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) (in Rückenansicht) an der Gewöhnlichen Zwergmispel(Cotoneaster integerrimus(L.))
Gewürfelte Tanzfliege(Empis tesselata(Fabricius 1794))
Grünliche Zikadennymphe(Cicadina)
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) im Anflug einer Blüte einer Zaunwicke(Vicia sepium(L.))
Haarrand-Schnellläufer(Harpalinus affinis(Schrank 1781))
Gemeiner Weichkäfer(Cantharis fusca(L. 1758))
Blüte einer gelben Taglilie(Hemerocallis lilioasphodelus(L.))
Elster(Pica pica(L. 1758)) beim Sammeln von kleinen Ästen
Nymphe der Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L. 1758))
Das Echte oder Garten-Geißblatt(Lonicera caprifolium(L.))
Holzfliege(Xylophagus ater(Panzer 1798))(Xylophagidae)
Gemeine Stinkmorchel mit Gleba(Phallus impudicus(L.: Pers.)
Stiefmütterchen(Viola) im Blumenkasten
Blüte einer Echten Nelkenwurz(Geum urbanum(L.))
Spanische Schwertlilie(Iris xiphium)
Bartnelke(Dianthus barbatus(L.))
Himmelblauer Blattkäfer(Chrysolina coerulans(Scriba 1776))
Wald-Geißbart(Aruncus dioicus((Walter)Fernald)
Falten- bzw. Lehmwespe(Gymnomerus laevipes(Shuckard 1837))
Gefleckte Wiesenschnake(Nephrotoma appendiculata)
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776)) an der Blüte einer Echten Nelkenwurz(Geum urbanum(L.))
Weibliche Holzwespen-Schlupfwespe(Rhyssa persuasoria(L. 1758)) im Flug
Zweifleck-Kugelspinne(Neottiura bimaculata)
Geneiner Wasserläüfer(Gerris lacustris(L. 1758))(jung)
Blüte einer Hundsrose(Rosa canina(L.))
Dunkle Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758))
Knospe einer Kartoffelrose(Rosa rugosa(L.))
Larve des Gemeinen Ohrwurmes(Forficula auricularia(L. 1758))
Larve des Gemeinen Ohrwurmes(Forficula auricularia(L. 1758)) 1
Listspinne(Pisaura mirabilis(L. 1758)) 1
Blüte des orangerotes Habichtskrautes(Hieracium aurantiacum(L.))
Pferdebremse(Tabanus sudeticus(Zeller 1842))
Blüten des Porzellanblümchens(Saxifraga x urbium)
Lachsfarbener Kugelschleimpilz(Tubifera ferruginosa)
Lachsfarbener Kugelschleimpilz(Tubifera ferruginosa)(näher)
Pfirsichblättrige Glockenblume(Campanula persicifolia(L.))
Roter Hartriegel(Cornus sanguineus(L.))
Blauter Bartläufer(Leistus spinibarbis(F. 1775))
Sechszehnfleckiger Pilz-Marienkäfer(Halyzia sedecimguttata(L. 1758))
Wald-Schabe(Ectobius sylvestris(Poda 1761))
Gelbe Raubfliege(Laphria flava(L. 1761))
Zinnober Mordfliege(Choreades ignea)
Wiesen-Margerite(Chrysanthemum vulgare(Lam.))
Gegürtelter Schnellkäfer(Ampedus balteatus)
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) versucht den Weg zur Nektarquelle zu verkürzen
Florfliege(Chrysopa perla(L. 1758))
Gefleckter Blütenbock(Pachytodes cerambyciformis(Schrank 1781))
Blüten des roten Fingerhutes(weiße Variante)(Digitalis purpurea(L.))
Feinstrahl(Erigeron annuus(L.))
Erschöpfte Arbeiterin der Dunklen Erdhummel(Bombus terrestris(L.))
Flatterbinse(Juncus effusus(L.))
Garten-Kreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757))
Gallen der Brennesselgallmücke(Dasineura urticae) an Brennessel(Urtica dioca(L.))
(Garten-)Schlafmohn(Papaver somniferum(L.)) (gefüllt)
Gemeine Goldwespe(Chrysis ignita(L. 1758))
Gemeine Keilfleckschwebfliege(Eristalis pertinax)
Gewöhnliche Waffenfliege(Chloromyia formosa)
Hain-Bänderschnecke(Cepaea nemoralis(L. 1758))
Hain-Bänderschnecke(Cepaea nemoralis(L. 1758)) 1 (nicht gestreifte Morphe)
Heidelbeere(Vaccinium myrrtillus(L.))
Helle Hausfliege(Phaonia pallida)
Junge Amsel(Turdus merula(L. 1758))
Lilienhähnchen(Lilioceris lilii(Scopoli 1763))
Echte Käferzikade(Issus coleoptratus(Fabricius))
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758))
Aufrechter Sauerklee(Oxalis stricta(L.))
Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758))
Blüte einer Gewöhnlichen Stockrose(Alcea rosea(L.))
Blüten der Schwarzen Königskerze(Verbascum nigrum(L.))
Mäusebussard(Buteo buteo(L. 1758)) im Ansitz
Reh(Capreolus capreolus(L. 1758)) im "Unterholz"
Reh(Capreolus capreolus(L. 1758)) 1 im Unterholz
Dickschaliger Kartoffelbovist(Scleroderma citrinum(Pers.))
Totenkopf- oder Gemeine Dolden-Schwebfliege(Myathropa florea(L. 1758))
Dung-Waffenfliege(Sargus bipunctatus) weiblich
Eigelege einer Gewöhnlichen oder Spanischen Wegschnecke(Arion vulgaris(Moquin-Tandon, 1855))
Spuren eines Umbruchs durch Schwarzwild(eine Bache führt drei Frischlinge)
Feld-Schnabelschwebfliege(Rhingia campestris) weiblich
Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)) mit eingesponnenem Eulenfalter(Noctuidae) als Beute
Gemeine Keilfleckschwebfliege(Eristalis pertinax) beim Blütenbesuch
Große Sumpfschwebfliege(Helophilus trivitatus(Fabricius 1805))
Hausspinne(Tegenaria domestica(Clerck 1757))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) beim Besuch einer Blüte einer Kürbispflanze(Cucurbita pepo(L.))
"Unfreiwilliger Beifang" einer Mausefalle - eine Hausspitzmaus(Crocidura russula(Hermann 1780))
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) an Echter Katzenminze(Nephtea cataria(L.))
Amerikanische Zapfen- oder Kiefernwanze(Leptoglossus occidentalis(Heidemann 1910))
Galle der Buchengallmücke(Mikiola fagi)
Garten-Kreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)
Aufgekeimtes Grasähre(vermutlich Festuca(L.)) im Wasser
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758))
"Pioniere" an Land(Birke) wie in der Luft(Gleitschirmflieger)
Goldhalsschwebfliege(Meliscaeva auricollis(Meigen 1822))
Grüne Baumwanze(Palomena viridissima(Poda 1761))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776)) beim Blütenbesuch(Potentilla(Dasiphora) fruticosa(L.))
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) beim Anflug des Komposthaufens
Rhododendron-Zikade(Graphocephalus fennahi)
Bahnviadukt nördlich von Niederscheld(Dillenburg)
Blüte des Stinkende Storchschnabels(Geranium robertianum(L.))
Schwarze Bohnenblattlaus(Aphis fabae(Scopoli 1763))
Arbeiterin der Roten Waldameise(Formica rufa(L. 1761))
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758))
Kleinblumige Sonnenblume(Helianthus debilis)
Hokkaidokürbispflanze(Cucurbita maxima) überwächst Apfelquitte(Cydonia oblonga(Mill.))
Beerenförmige Zapfen des Wacholders(Juniperus vulgaris(L.))
(Totfund) Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758))
Schirm eines Gemeinen Riesenschirmlings(Macrolepiota procera(Scop. :Fr.)Singer)
Dolde eines Wiesenkerbels(Anthriscus sylvestris(L.))
Weberknecht bzw. Schneider(Phalangium opilio) auf einer Brombeerpflanze(Rubus sectio Rubus)
Weberknecht (Opilio canestrinii(männlich))
Wiesen-Glockenblume(Campanula patula(L.))
Flacher Lackporling(Ganoderma applanatum(Pers.)Pat.)) an Buche(Fagus sylvatica(L.))
Amerikanisches Pampasgras(Cortaderia selloana(Schult. & Schult.F.) Asch. & Graebn.)
Blüte des Borretschs(Borago officinalis(L.))
Wiesen- oder Rotklee(Trifolium pratense(L.))
Weibliche Waldgrille(Nemobius sylvestris(Bosc. 1792))
Herbst-Löwenzahn(Scorzoneroides autumnalis(L.)Moench)
Brücke zur evangelischen Kirche(Eibelshausen)
Eine Brücke über die Diezhöltze in Eibelshausen
Gemeine Keilfleckschwebfliege(Eristalis pertinax) im Herbst
Galle der Buchen-Gallmücke(Hartigiola annulipes)
Bsp. für Fallwild(Rehbock(Spießer)(Capreolus capreolus(L. 1758))
Bsp. für ein Fallwild(Rehbock(Spießer)(Capreolus capreolus(L. 1758))00
Beschrankter Bahnübergang in Dillenburg
Blüte der Großen Kapuzinerkresse(Tropaeolum majus(L.))
Braunes Federgeistchen(Amblyptilia acanthadactyla(Hübner 1813))
Gemeine Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))(links männlich; rechts weiblich) bei einem "Sonnenbad" am Waldrand
Kapselfrucht des Europäischen Pfaffenhütchens(Euonymus europaeus(L.))
Weiblicher Bergmolch(Ichthyosaura alpestris(Laurenti 1768)) in Wassertracht
Unterseite des Bergmolches(Ichthyosaura alpestris(Laurenti 1768))
Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Westeuropäischer Igel(Erinaceus europaeus(L. 1758))
Herbstspinne(Metellina segmentata(Clerck 1757))
Eichel einer Traubeneiche(Quercus petraea(Mattuschka)Liebl.)
Nuss der Gemeinen Hasel(Corylus avellana(L.))
Purpurblütiges Leinkraut(Linaria purpurea(L.))
Schweden-Klee(Trifolium hybridum(L.))
Lampionblume(Blasenkirsche)(Physalis alkekengi(L.))
Kulturheidelbeere(Cyanococcus - Vaccinium)
Schwarzer Schnurfüßer(Tachypodoiulus niger(Leach 1814))
Siebenpunkt-Marienkäfer(Coccinella septempunctata(L. 1758))
Trauerwolfspinne(Pardosa lugubris(Walckenaer 1804))
Blütendolde eines Wiesen-Bärenklaus(Heracleum sphondylium(L.))
Blüte einer Waldrebe(Clematis) im Licht des Nachmittags
Beere der Lampionblume(Physalis alkekengi(L.))
Gemeine Stechmücke(Culex pipiens(L. 1758)) männlich
Puppe des asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Weitere Puppe des asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis(Pallas 1771)) 01
Raupe eines Bärenspinners(Arctiidae)
Blüte der Echten Katzenminze(Nepeta cataria(L.))
Blüte einer Kornblume(Centaurea cyanus(L.))
Blüte der Breitblättrigen Platterbse(Lathyrus latifolius(L.))
Ringelblume(Calendula officinalis(L.))
Tau- oder Gemeiner Regenwurm(Lumbricus terrestris(L. 1758))
Ehemaliges Blütenblatt einer Gartenhortensie(Hydrangea macrophylla (Thunb.) Ser.)
Raupe des Breitflügeligen Fleckleibbärs(Spilosoma lubricipeda(L. 1758))
Höckerschwanenpaar(Cygnus olor(Gmelin 1789)) mit zwei Jungschwänen auf dem Perfstausee im November
Rosen(gelb - rötlich) vor dem ersten Bodenfrost
Vollmond am 13.11.2016 über dem Hirschbergwald
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(Stephens 1836))
Kleiner Frostspanner(Operophtera brumata(L. 1758))
Gemeiner Speckkäfer(Dermestes lardarius(L. 1758)) aus Vogelfutter einer Tupperdose aus Oberscheld
Unterseite eines Gemeinen Speckkäfers(Dermestes lardarius(L. 1758)) innerhalb von Vogelfutter
Junge Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) auf der Antenne des Feuerwehrgerätehauses Eibelshausen sich putzend
Turmfalke(Falco tinnunculus(L. 1758)) am Straßenrand südlich von Hirzenhain Bahnhof
Turmfalke(Falco tinnunculus(L. 1758)) am Straßenrand südlich von Hirzenhain Bahnhof 01
Abendrot über dem Dietzhölztal
Kleiner Eiszapfen am Dachkandel(Dezember 2016)
Eingefrorene Blätter der weißen Seerose(Nymphaea alba(L.))
Eis (des Tümpels) im Sonnenlicht
(Herbst- und) Winterapfel(Dezember 2016)
Pfaffenhütchen, Gewöhnlicher Spindelstrauch(Euonymus europaeus(L.))
Laub- und Blattflechte "Blasenflechte"(Hypogymnia physodes)
Schneebeere(Symphoricarpos albus(L.))
Spinnennetz mit Raureif besetzt 2
Rudimentäres Spinnennetz mit Raureif 4
Spinnenfaden mit Raureifkristallen
Spinnenfaden mit Raureifkristallen 1
Tauende Raureifkristalle auf der Spitze einer Knospe eines Rhododendrons(Rhododendron ponticum(L.))
Raureifkristalle auf Aststumpf
Raureifkristalle an einem Zweig
Raureifkristalle an einem Zweig 01
Raureifkristalle an einem vertrocknetem Laubblatt
Kiefernnadeln einer Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.)) mit Raureif
Schelderwald nördlich von Oberscheld
Schelderwald mit Raureif nördlich von Oberscheld
Schelderwald mit Raureif nördlich von Oberscheld 01
Rehbock und drei Rehe(Capreolus capreolus(L. 1758))
Blaugraue Schwielenflechte(Physcia caesia)
Einblick in den Gang eines Maulwurfhügels
Rabenkrähe(Corvus corone(L. 1758))
Stockenten(Anas platyrhynchos(L. 1758)) 02
Flechten auf einem Gesteinsbrocken
Gewöhnliche Gelbflechte Xanthoria parietina auf Zweigen
Gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria parietina) auf Zweigen 01
Dickschaliger Kartoffelbovist(Scleroderma citrinum(Pers.))
Initial- bzw. Anfangsstadien einer geweihförmigen Holzkeule(Xylaria hypoxylon(L.)Grev)
Pflaumenflechte(Evernia prunastri(L.) Ach. 1810))
Wintermücke(Trichocera hiemalis(Meigen 1804))
Bodenfrost - Eisnadeln bzw. Kammeis
Gefrorene "Nebel-Tau-Perlen" auf behaarten Blättern
"Knallerbse" einer Gewöhnlichen Schneebeere(Symphoricarpos albus(L. )S.F. Blake)) mit Regentropfen
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(Stephens 1836)) 01
Saprophytische Pilze beim Abbau von Melonenschalen(Komposthaufen)
"Nebenbei"-Zulauf zum Perfstausee
Schautafel am Perfstausee zur Wasservogelwelt
Wegweiser zur Beobachtungswarte am Perfstausee
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758)) im Obstbaum
Schwarze Wegschnecke(Arion ater(L. 1758)) unterwegs Dezember 2016
Silberreiher(Ardea alba(L. 1758))gegenüber des Beobachtungsstandes am Perfstausee
Amsel(Turdus merula(L. 1758)) auf Zwergmispel(Cotoneaster integerrimus(L.))
Raureifkristalle auch in der Sonne
Kristalle aus Raureif im Sonnenstrahl
Hängebirke(Betula pendula(Roth)) beraureift
"Halbes" Spinnennetz mit Raureifbesatz
Raureifkristalle aufgereiht an einem Spinnwebfaden
Raureifgirlanden an einem Zweigchen einer Scheinzypresse(Chamaecyparis(Spach))
"Manchmal verkünstelt sich auch die Natur, Kälte bzw. der Frost"
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) im Anflug
Fichtenaufwuchs(Picea abies(A.Dietr.)) auf einer Eberesche(Sorbus aucuparia(L.))
Verschimmelte Zitrusfruchtschalen(Komposthaufen)
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) im Futterhaus
natürliches "Holzkreuz" in der Luft
Eiszapfen - Zeugen eines Tau- wie Frostwetters
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) im Futterhaus im Januar 2017 01
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) im Futterhaus im Januar 2017 02
Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804))
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) auf einem Zweig sitzend
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) auf einem Zweig sitzend
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) auf einem Zweig sitzend mit (abschätzenden) Blick von oben
Mischling "Hausente"(Anas platyrhynchos forma domestica) sowie Stockente(Anas platyrhynchos(L. 1758)) am Abfluss des Hammerweihers im Januar 2017
Mischling "Hausente" am Abfluss des Hammerweihers im Januar 2017
Selbe Mischling "Hausente" (von der Seite) im Abfluss des Hammerweihers im Januar 2017
Erpel(männliche Stockente(Anas platyrhynchos(L. 1758)) auf dem Abfluss des Hammerweihers im Januar 2017
Erpel(männliche Stockente(Anas platyrhynchos(L. 1758)) auf dem Abfluss des Hammerweihers im Januar 2017 01
Gemeinschaft von Stockenten(Anas platyrhynchos(L. 1758)) am Abfluss des Hammerweihers im Januar 2017
Stockenten(Anas platyrhynchos(L. 1758)) am Abfluss des Hammerweihers im Januar 2017
Stockenten beiderlei Geschlechts(Anas platyrhynchos(L. 1758)) am Abfluss des Hammerweihers im Januar 2017
Naturverjüngung der Gemeinen Fichte(Picea abies(L. )) im Schnee
Heckenbraunelle(Prunella modularis(L. 1758)) im Futterhaus im Januar 2017
Skilift Hirzenhain-Eiershausen im Januar 2017
Eiszapfen an einem Fallrohr einer Regenrinne
Nächtliche Beleuchtung eines kleinen Windparks südwestlich von Eibelshausen
Skilift Hirzenhain-Eiershausen im Januar 2017 01
Skilift Hirzenhain-Eiershausen im Januar 2017 02 am Abend
Totfund eines Rotfuches(Vulpes vulpes(L. 1758))
Totfund eines Rotfuches(Vulpes vulpes(L. 1758)) 01
Aurorafalter(Anthocharis cardamines(L. 1758))
Aurorafalter(Anthocharis cardamines(L. 1758)) im Flug
Gewöhnliche Mahonie(Mahonia aquifolium(Nutt.)) im Schnee
Rothalsige Silphe(Oiceoptoma thoracicum(L. 1758))
Trompetenflechte(Cladonia fimbriata(L.)Fr.)
Blaue Schmeißfliege(Calliphora vicina(Robineau-Desvoidy 1830))
Wiesen-Schaumkraut(Cardamine pratensis(L. ))
Äsender Rehbock(Capreolus capreolus(L. 1758))
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758))
"Erwischt" - ein Schädling an Obst - Apfel-Faltenminiermotte(Phyllonorycter blancardella)
"Noch" Eisbildung an einer Wasseroberfläche
Eisbildung an einer Wasseroberfläche 01
Steinfliege(Nemoura cinerea(Burmeister 1839))
Gelbe Wespenbiene(Nomada flava(Panzer 1798))
Kanadagans(Branta canadensis(L. 1758)) auf dem Lohmühlenweiher 1
Kanadagans(Branta canadensis(L. 1758)) auf dem Lohmühlenweiher 2
Kanadagans(Branta canadensis(L. 1758)) auf dem Lohmühlenweiher 3
Kleine Hymenoptere(Braconidae) am Fenster
Innenseite einer Rinde einer Rotbuche(Fagus sylvatica(L.))
Weißfuß-Erzschwebfliege(Cheilosia albitarsis(Meigen 1822))
Gänsedistel-Erzschwebfliege(Cheilosia caerulescens)
Schwarzstreifiger Blütenkurzflügler(Staphylinidae)(Eusphalerum abdominale)
Kurzflügler(Staphylinidae)(Omalium rivulare)
Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis(Pallas 1771)) mit einer Blattlaus als Beute
Feldwespe(Polistes dominula(Christ 1791)) trinkend
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) wohl auch von den Assimilaten der Scheinzypresse(Chamaecyperis(Spach)) "naschend"
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) auf einer Schale einer Wassermelone
Auch Calliphora(Schmeißfliege) sowie Wiesenameisen(Lasius flavius(Fabricius 1782)) scheinen dem süßen Fruchtsaft nicht abgeneigt zu sein
Entleerter Gespinstkokon auf einem Blatt
Maiglöckchen(Convallaria majalis(L.)) mit Beere
Vierpunktige Zierwanze(Adelphocoris quadripunctatus(Fabricius 1794))
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758))
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758)) im Flug
Blüte einer Lilie(Lilium bosniacum(Beck Ex Fritsch)
Verlassene Puppe eines Kleinschmetterlings an Scheinzypresse(Chamaecyparis(Spach))
Kleiner Kohlweißling(Pieris rapae(L. 1758)) im Flug
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758))
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758)) 01
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758)) 02
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758)) 03
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758)) 04
Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) in einer weißen Lilie(Lilium album)
Asiatische Buschmücke(Aedes japonicus(Theobald 1901)) - ein etwas "unerwarteter Gast" an einem Tonkrug
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Aufrechter Sauerklee(Oxalis stricta(L.))
Baumwanzenfliege(Gymnosoma nudifrons(Herting 1966))
Blauer Eisenhut(Aconitum napellus(L.))
Brauner Grashüpfer(Chorthippus brunneus(Thunberg 1815))
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758))
Gemeiner Wollkäfer(Lagria hirta(L. 1758)) am Fenster
Gewöhnlicher Frauenmantel(Alchemilla vulgaris(L.))
Helle Erdhummel(Bombus lucorum(L. 1761))(männlich)
Acker-Wachtelweizen(Melampyrum arvense(L.))
Nebelschwaden im Dietzhölztal Juni 2017
Grabwespe(Passaloecus corniger(Shuckard 1837))gefangen im Spinnennetz sowie Kletten-Labkraut(Galium aparine(L.))
Blüte eines Klatschmohn(Papaver rhoeas(L.))
Gespinstsack des Kleinen Rauch-Sackträgers(Psyche casta(Pallas 1767))
Langhornmotte(Nemophora degeerella(L. 1758))(männlich)
Zecke(Gemeiner Holzbock(Ixodes ricinus(L. 1758)) auf einen Warmblütler lauernd
(Idea deversaria(Herrich-Schaeffer 1847))
Brauner Grashüpfer(Chorthippus brunneus(Thunberg 1815)) 01
Echter Widderbock(Clytus arietis(L. 1758))
Gemeiner Ohrwurm(Forficula auricularia(L. 1758))
Melierte Schneckenfliege(Coremacera marginata(Fabricius 1775))
Gebänderter Pinselkäfer(Trichius fasciatus(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Gemeine Waldschabe(Ectobius lapponicus(L. 1758))
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1822))
Streifenkreuzspinne(Mangora acalypha(Walckenaer 1802))
Getreidewanze oder Spitzling(Aelia acuminata(L. 1758)
Schlupfwespe (Ephialtes manifestator(L. 1758))
Schlupfwespe (Ephialtes manifestator(L. 1758))01
Weiße Seerose(Nymphaea alba(L.)) 03
Schlupfwespe(Ichneumonidae Cryptinae Cryptini)
(Tipula lateralis(Meigen 1830))
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758)) auf Majoran(Origanum hortensis(L.))
Gallische Feldwespe(Polistes dominula(Christ 1791)) trinkend 01
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) an Lavendel(Lavandula(L.)) kletternd
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) auf Kompost
Gemeine Furchenbiene(Lasioglossum calceatum(Scopoli 1763))
Furchenbiene (Lasioglossum calceatum(Scopoli 1763))
Gemeine Keulenschwebfliege(Syritta pipiens(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Raps-Kohlweißling(Pieris napi(L. 1758))
Kopulation des Gemeinen Bockkäfers(Stictoleptura rubra(L. 1758))
Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Schlafapfel der Schlafapfel-Gallwespe oder Gemeinen Rosengallwespe(Diplolepis rosae(L. 1758))
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758))
Raupenfliege(Labigastera forcipata(Meigen 1824))
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) beim Blütenbesuch
Weichwanze(Deraeocoris scutellaris(Fabricius 1794))
Faltenwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798))
Gallische Feldwespe(Polistes dominula(Christ 1791)) beim Blütenbesuch
Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))
Gemeine Sandbiene(Andrena flavipes(Panzer 1799)) beim Blütenbesuch
Westliche oder Europäische Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758))
Brackwespe(Cenocoelius analis)
Nacktfliege(Loxocera albiseta(Schrank 1803))
Sori auf der Unterseite eines Farnblattes bzw. -wedels des Wurmfarnes(Dryopteris filix-mas(Adans.))
Sackträgermotte(Metriotes lutarea(Haworth 1828))
Drohne einer Wiesenhummel(Bombus pratorum(L. 1761))
Gelbrußige Koralle(Ramaria fennica(P. Karsten 1868) Ricken 1920)
Feld-Blattwespe(Tenthredo campestris(L. 1758) auf Giersch(Aegopodium podagraria(L.))
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758)) auf Kompost
Gemeine Bernsteinschnecke(Succinea putris(L. 1758))
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758)) im Hirschbergwald
Galle der Brennnessel-Gallmücke(Dasyneura urticae(Perris 1840))
Gehäuse einer Gartenbänderschnecke(Cepaea hortensis(O. F. Müller 1774)) auf einem Blatt einer amerikanischen Weinrebe
Gemeine Breitstirnblasenkopffliege(Sicus ferrugineus(L. 1761))
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) auf Kompost
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) auf Fenchel(Foeniculum vulgare(L.)Mill.)
Garten-Raubfliege(Neomochtherus geniculatus(Meigen 1820)) mit Beute
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) noch duldsam gegenüber anderen Insektenbesuchern auf dem Kompost
Igelfliege(Tachina fera(L. 1761))
Gespinst, Kokon eines Kleinschmetterlings an einem Grashalm(Festuca)
Mandarinenbäumchen(Citrus reticulata(Blanco))
Raupe des mittleren Weinschwärmers((Deilephila elpenor(L. 1758))
Steinpicker(Helicigona lapicida(L. 1758))
Steinpicker(Helicigona lapicida(L. 1758)) 01
Abendhimmel im Juli 2017(Original)
Blattwespe(Tenthredo arcuata(Forster 1771))
Furchenbiene(Halictus (vielleicht rubicundus(Christ 1791))
Rotbeinige Baumwanze(Pentatoma rufipes(L. 1758))
Gelbe Schlupfwespe(Amblyteles armatorius(Forster 1771)) am Waldrand
Kleine Mistbiene oder Gemeine Keulenschwebfliege(Syritta pipiens(L. 1758)) beim Blütenbesuch auf Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Gemeiner Bockkäfer bzw. Rothalsbock(Stictoleptura rubra(L. 1758)) "mit gekürzter Antenne"
Kopulation des Roten bzw. Rotgelben Weichkäfers(Rhagonycha fulva(Scopoli 1763))
Larve der Braunwurzblattwespe(Tenthredo scrophulariae(L. 1758))
Die Rote Weichwanze(Deraeocoris ruber(L. 1758))
Stachelkäfer(Mordellistena neuwaldeggiana(Panzer 1796))
Blattmine einer Ahornmotte(Caloptilia rufipennella(Hübner 1796))
Bohrfliege(Oxyna flavipennis(Loew 1844))
Blüte einer Gewöhnlichen Stockrose(Alcea rosea(L.))
Beerenförmige Wacholderzapfen an Wacholder(Juniperus communis(L.))
Waldgrille(Nemobius sylvestris(Bosc. 1792))
Goldwespe(Chrysis inaequalis(Dahlbom 1845))
Brennnesselzünsler(Anania hortulata(L. 1758))
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Faltenwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798)) beim Blütenbesuch
Gemeiner Pelzkäfer(Attagenus pellio(L. 1758))
Geschlechtstier bzw. Jungkönigin der Schwarzen Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) unterwegs
Scherenbiene(Chelostoma florisomme(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Grabwespe(Diodontus minutus(Fabricius 1793))
Grabwespe(Trypoxylon figulus(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776)) beim Blütenbesuch
Schmalbauch- oder Gichtwespe(Gasteruption assectator(L. 1758)) weiblich
Hausspinne(Tegenaria atrica(C.L.Koch 1843)) männlich
Jungkönigin der schwarzen Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) kurzfristig gefangen in einem Spinnennetz
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Karstweißling(Pieris manii(Mayer 1861)) beim Blütenbesuch
Kleiner oder Gemeiner Schmalbock(Stenurella melanura(L. 1758))
Landkärtchen(Araschnia levana(L. 1758) f. prorsa)(Sommergeneration)
Weibliche Trauerwolfspinne(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802)) mit Kokon
Blüten einer Wiesenglockenblume(Campanula patula(L.))
Gemeine Wiesenwanze(Lygus pratensis(L. 1758)) auf ungarischer Wiesen-Schafgarbe(Achillea pannonica(Scheele))
Zweiband-Wespenschwebfliege(Chrysotoxum bicinctum(L. 1758))
Galle der Buchengallmücke(Mikiola fagi(Hart.) auf einem Rotbuchenblatt(Fagus sylvatica(L.))
Gallen an Himbeere(Rubus idaeus(L.)) verursacht durch die Gallmücke(Lasioptera rubri)
Gamaeule(Autographa gamma(L. 1758))
Gammaeule(Autographa gamma(L. 1758)) ruhend
Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))
Gemeine Gartenschwebfliege(Syrphus ribesii(L. 1758))
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) ein Stückchen Frucht(Wassermelone) fressend
Gewöhnliche bzw. Gemeine Langbauch- oder Stiftschwebfliege(Sphaerophoria scripta(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Unreife Haselnüsse der Gemeinen Hasel(Corylus avellana(L.))
Asiatische Buschmücke(Aedes japonicus(Theobald 1901)) beim Schlüpfen
Asiatische Tigermücke(Aedes albopictus(Skuse 1894))
Töpfergrabwespe(Trypoxylon(Latreille 1796) - ein sehr seltener Gast hier am Insektenhotel
Jungkönigin der schwarzen Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) "dreiflügelig"
Kürbisspinne(Arianella cucurbitana(Clerck 1757)) auf Gewöhnlichem Knäulgras
Schlupfwespe(Ephialtes manifestator(L. 1758)) im Flug
Gemeiner oder Rothalsbock(Strictoleptura rubra(L. 1758)) männlich im Flug
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758))
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758))(männlich) sich sonnend
Gemeine Keulenschwebfliege oder Mistbiene(Syritta pipiens(L. 1758)) auf einem Blatt ruhend
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758))
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1822))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776)) beim Blütenbesuch
Gemeiner Wasserläufer(jung und alte Generation beieinander) Juli 2017
männlicher Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758))
Schlanke Faltenwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798))
Erzwespe(Scelionidae oder Pteromalidae)
Helle Hausfliege(Phaonia pallida(Fabricius 1787))
Herbstspinne(Metellina segmentata(Clerck 1757)) in einer Regentonne
Karthäuser Nelke(Dianthus carthusianorum(L.))
Kopulation bei Schmeißfliegen(Melanomya nana(Meigen 1826))
Schlafmohn(Papaver somniferum(L.))
Larve einer Eintagsfliege(Ephemeroptera)
Kopulation zwischen Baumwanzen(Palomena viridissima(Poda 1761))
Langbeinfliege(Dolichopus(Latreille 1796))(männlich)
Gemeine Löcherbiene(Heriades truncorum(L. 1758))
Maskenbiene(Hylaeus pectoralis(Förster 1871))
Durchnässte Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) gewissermaßen auch als "Sinnbild für Imkerei heutzutage"
Gemeine oder Gewöhnliche Nachtkerze(Oenothera biennis(L.))
Nadelwald-Flechtenbärchen(Eilema depressa(Esper 1787))
Wasserasseln(Asellus aquaticus(L. 1758))
Rhododendronzikaden(Graphocephala fennahi(D.A.Young 1977))
Schlupfwespe(Xorides praecatorius(Fabricius 1793))(männlich)
Schwingliege(Sepsis fulgens(Meigen 1826))
Stechmücke (vermutlich auch der Gattung) Aedes
22-Punkt-Marienkäfer(Psyllobora vigintiduopunctata(L. 1758))
Abendstimmung im Dietzhölztal August 2017
Abendstimmung im Dietzhölztal August 2017 00
Becherförmiger oder abgestutzter Drüsling(Exsidia truncata(Fr. 1822))
Brauner Feuerfalter(Lycaena tityrus(Poda 1761))
Pyramideneule(Amphipyra pyramidea(Ochsenheimer 1816))
Spreizflügelfalter(Choreutis pariana(Clerck 1759))
Becherflechte(Cladonia pyxidata(L.)Hoffm.) an einem Baumstumpf
Weißstielige Rotkappe(Leccinum leucopodium(Pers.)Dörfelt&G. Berg))
Reh(Capreolus capreolus(L. 1758)) "Wer beobachtet wen denn da neugierig?"
Blauvioletter Waldlaufkäfer(Carabus problematicus(Herbst 1786))
Blüte der Weißen Seerose(Nymphaea alba(L.))
Blaue Schmeißfliege(Calliphora vicina(Robineau-Desvoidy 1830))
Beeren des Maiglöckchens(Convallaria majalis(L.))
Geschlossene Blüte der Echten Zaunwinde(Calystegia sepium(L.)R.Br.)
C-Falter(Polygonia c-album(L. 1758)) 05 (männlich)
Dickschaliger Kartoffelbovist(Scleroderma citrinum(Pers.))
Drohne der Hellgelbe Erdhummel(Bombus lucorum(L. 1761)) wohl ermüdet
"Geflügelter" Same einer Linde(Tilia platyphyllos(Scop.))
Echtes Leinkraut(Linum vulgaris(MiLL.))
Falten-Tintling(Coprinopsis atramentaria(Bull.:Fr.)Fr.)
Töpferwespe(Eumenes(Latreille 1802))
Faulbaum-Bläuling(Celastrina argiolus(L. 1758))
Feld-Kuckuckshummel(Bombus campestris(Panzer 1801))
Start eines Fesselluftballons im Gewerbegebiet in der Nähe des Haarstudios "Hair"
Flaschen-Stäubling(Lycoperdium perlatum(Pers.))
Flaschen-Stäubling(Lycoperdium perlatum(Pers.)) mit Braunem Glanzkäfer(Cychramus luteus(Fabricius 1787))
Fleischfliege(Sarcophaga carnaria(L. 1758)) ruhend
Der Kratzdistelrüssler(Larinus turbinatus(Gyllenhal 1835)) beim Blütenbesuch
Leichter Befall der Rebenpockenmilbe(Eriophyes vitis(Pagenstecher 1857)) auf Weinblättern(Blattunterseite)
Faltenwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798)) beim Blütenbesuch auf einem Gänseblümchen(Bellis pereinnis(L.))
Furchenbiene(Lasioglossum calceatum(Scopoli 1763)) beim Blütenbesuch
Gallische Feldwespe(Polistes dominula(Christ 1791)) beim Blütenbesuch 01
Gemeine Blutbiene(Sphecodes ephippius(L. 1767)) beim Blütenbesuch
Gemeine Doldenschwebfliege(Myathropa florea(L. 1758))
Gebänderte Buchenschwebfliege(Melangyna cincta(Fallen 1817))
Gemeine Feldschwebfliege(Eupeodes corollae(Fabricius 1794)) beim Blütenbesuch
Gemeine Feldschwebfliege(Eupeodes corollae(Fabricius 1794)) beim Blütenbesuch 01
Gemeine Garten-Schwebfliege(Syrphus ribesii(L. 1758))
Gemeine Keillfleckschwebfliege(Eristalis pertinax(Scopoli 1763)) beim Blütenbesuch
Gemeine Langbauchschwebfliegte(Xylota segnis(L. 1758)) bei einer kurzen Rast
Kleine Mordfliege(Choerades femorata(Meigen 1804))
Gewöhnliche oder Rote Heckenkirsche(Lonicera xylosteum(L.))
Gemeine Stiftschwebfliege(Sphaerophoria scripta(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Gemeiner Ohrwurm(Forficula auricularia(L. 1758))(weiblich) beim Blütenbesuch
Schwarze Wegameise(Geschlechtstier - Jungkönigin(Lasius niger(L. 1758)) auf der Suche nach einer Möglichkeit zur Nestgründung
Gemeiner Wasserläufer(Gerris lacustris(L 1758)) über seine Beute(Gemeiner oder Rothalsbock(Stictoleptura rubra(L. 1758))(weiblich))
Gestreifte Waldschwebfliege(Dasysyrphus albostriatus(Fallen 1817)) 01
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776)) beim Blütenbesuch eines Großen Springkrautes(Impatiens noli-tangere(L.))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776)) ruhend
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776)) beim Blütenbesuch
Goldhalsschwebfliege(Meliscaeva auricollis(Meigen 1822)) ruhend
Töpfergrabwespe(Trypoxylon figulus(L. 1758)) ruhend (mit linksseitigem Antennenverlust)
Kratzdistelrüssler(Larinus turbinatus(Gyllenhall 1835)) ruhend
Großes Ochsenauge(Maniola jurtina(L. 1758))
Haarrand-Schnellläufer(Harpalinus affinis(Schrank 1781))
Schwarze Schlupfwespe(Pimpla instigator bzw. rufipes(Miller 1759))
Verregnetes Exemplar des Kohl-Blattspanners(Xanthorhoe designata(Hufnagel 1767))
Gemeiner Weberknecht(Phalangium opilio(L. 1761))
Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L. 1758))
Pilzmücke(Mycetophila (vielleicht) fungorum(De Geer 1776))
Zebraspringspinne(Salticus scenicus(Clerck 1757))
Erd-Wolfspinne(Trochosa terricola(Thorell 1856))
Abendliche Stimmung im Dietzhölztal im September 2017
Abendliche Stimmung mit Sonne am Abendhorizont
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) an einer Blüte des Wald-Habichtskrautes(Hieracium murorum(L.))
Ackerhummeln(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) in einer Blüte einer Gewöhnlichen Stockmalve(Alcea rosea(L.))
Äsendes Reh(Capreolus capreolus(L. 1758)) auf den Wiesen östlich von Ewersbach
(Spätere)Begegnung einer männlichen mit einer weiblichen Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757))
Blüte des Feinstrahls bzw. Einjährigen Berufskrautes(Erigeron annuum(L. ) Desf.)
Zwei Pflanzengallen der Gemeinen Eichengallwespe(Cynips quercusfolii(L. 1758))
Fliegenpilz(Amanita muscaria(L. :Fr.)Lamarck)
Junger Gebänderter Feuersalamander(Salamandra salamandra terrestris(L. 1758)) in seinem "Tagesversteck"
Gemeiner Strauchdieb(Neoitamus cyanurus(Loew 1849))
Gemeine Fenstermücke(Sylvicola fenestralis(Scopoli 1763))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776))
Dreifarbige Koralle(Ramaria formosa(Pers.)Quél. 1888)
Goldhalsschwebfliege(Meliscaeva auricollis(Meigen 1822))
Grabwespe(Pemphredon lethifer(Shuckard 1837))
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758)) am Kompost
Junge Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823)) am Waldrand
Zebraspringspinne(Salticus scenicus(Clerck 1757))
Schlupfwespe(Cratichneumon versator(Thunberg 1822))
Schlupfwespe(Cratichneumon versator(Thunberg 1822))00
Blesshuhn(Fulica atra(L. 1758)) territorial mit einer Bonapartemöwe(Choicocephalus philadelphia(Ord 1815))
Bonapartenmöwe(Chroicocephalus philadelphia(Ord 1815))
Bild am Strand von Rerik im Nordosten
Junge Silbermöwen(Larus argentatus(Pontoppidan 1763))
Gemeine Miesmuschel(Mytilus edulis(L. 1758)) im Spülsaum
"Kraftwerk - noch dampft der Block?"
Zwei Kraniche(Grus grus(L. 1758))
Pfauenhenne des Blauen Pfaus(Pavo cristatus(L. 1758))
Grünalge Darmtang(Enteromorpha spec.)
Verkehrsopfer Europäischer Dachs(Meles meles(L. 1758)) (einer von zweien)
Schild zur Innerdeutschen Grenze - "Grünes Band"
Nordwestküste bzw. -strand von Rerik
Ostsee bei Warnemünde(Roststock)
Silbermöwe(Larus argentatus(Pontoppidan 1763)) 00
Silbermöwe(Larus argentatus(Pontoppidan 1763)) in der Ostsee schwimmend
Zwei Silbermöwen(Larus argentatus(Pontoppidan 1763)) am Strand
Weberknecht(Dicronopalpus ramosus(Simon 1909))
Amerikanische Zapfen- bzw. Kiefernwanze(Leptoglossus occidentalis(Heidemann 1910)) 01
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) in der Nähe des Futterhauses
Einspinnen eines Eikokons durch eine Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)) in einem Holzfass
Dunkler Hallimasch(Armaillaria solidipes(Peck 1900) Henrik 1973))
Blüten einer stinkenden Nieswurz bzw. Christrose(Helleborus niger(L.))
Weitere Eichengalle der Gemeinen Eichengallwespe(Cynips quercusfolii(L. 1758))
Eigelege (vermutlich) einer spanischen Wegschnecke(Arion vulgaris(L.))
Eiershausen sowie(ab etwa Bildmitte) Eibelshausen bei Nacht Oktober 2017
Fast ein halber Hexenring von Flaumigen Birken-Milchlingen(Lactarius pubescens)
"Wildschweinsuhle"(durch Sus scrofa(L. 1758)) - natürliche Badewanne für das Schwarzwild
Dickschaliger Kartoffelbovist(Scleroderma citrinum(Pers.)) 02
Geweihförmige Holzkeule(Xylaria hypoxylon(L.)Grev.)
Goldgelber Zitterling(Tremella mesenterica(Retz.;Fr.))
Wiesen-Margerite(Leucanthemum vulgare (agg.)(L.))
Letzjähriger Schlafapfel der Gemeinen Rosengallwespe(Diplolepis rosae(L. 1758))
Chitinöse Puppe eines Schmetterlings(vermutlich Erdeule) Okotober 2017
Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Blattrandkäfer bzw. Graurüssler(Sitona)
Schöne Wiesenkeule(Clavulinopsis laeticolor(Berk&M.A.Curtis)H. R. Peterson 1965)
Schopftintling(Coprinus comatus(O.F. Müll. ; Fr.) Pers.)
Gemeine Stinkmorchel("Leichenfinger")(Phallus impudicus(L. ; Pers.))
Gemeiner Wacholder(Juniperus communis(L.)) Windwurf
Zunderschwamm(Fomes fomentarius(L. ; Fr.)J.J.Kickx)
Unterseite des Zunderschwammes(Fomes fomentarius(L. ; Fr.)J.J.Kickx)
Flaschenstäubling(Lycoperdon perlatum(Pers. 1796))
Geweihförmige Holzkeule(Xylaria hypoxylon(L.)Grev.) 00
Schmetterlings-Tramete(Trametes versicolor(L. ; Fr.) Lloyd)
Tanzfliege(Empis digramma(Meigen 1835))
Buntspecht(Dendrocopos major(L. 1758))
Blute einer Gemeinen Nachtkerze(Oenothera biennis(L.))
Blüten des Mutterkrautes(Tanacetum parthenium(L.))
Blüten des Wiesenklees(Trifolium pratense(L.))
Sonne am Abend im Dietzhölztal November 2017
Stadt- oder Straßentaube(Columba livia f. domestica)
Stadttaube(Columba livia f. domestica) 01
Stadt- oder Straßentauben(Columba livia f. domestica) 00
Stockenten(Anas platyrhynchos(L. 1758))
Stockenten(Anas platyrhynchos(L. 1758)) 01
Verlassene Puppenhülle(Exuvie) eines Falters
Weibliche Haussperling(Passer domesticus(L. 1758))
Zinnoberroter Pustelpilz(Nectria cinnabarina(Tode)Fr.)
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) in der Nähe des Futterhauses
"Nebelschwaden" ziehen durch das Dietzhölztal im November 2017
Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758)) beim Versuch zu überwintern
Erster Schnee, der im November auf den Gipfeln liegen geblieben ist...
Blick auf einen herbstliche Wasseroberfläche(Tümpel)
Blumenwanze(Anthocoris nemorum(L. 1761)) "sich nochmals aufwärmend"
Braune Raupe einer Hausmutter(Noctua pronuba((L. 1758))
Baumfliege(Dryomyza flaveola(Fabricius 1794))
Kleinköpfige (Stauden-)Sonnenblume(Helianthus microcephalus) - "die letzte diesjährige Blüte"
Dickschaliger Kartoffelbovist(Scleroderma citrinum(Pers.))
Dickschalige Kartoffelboviste(Scleroderma citrinum(Pers.)) 01
Goldgelber Zitterling(Tremella mesenterica(Pers.))
Erd-Wolfspinne(Trochosa terricola)
Gemeiner Kurzflügler (Omalium rivulare(Paykull 1789))
Weberknecht, Schneider (Phalangium opilio(L. 1761))
Fliege Phaonia(vielleicht tuguriorum(Scopoli 1763))
(Pilz-) Kurzflügler (Atheta indet.)
Zweig des Gemeinen Wacholders(Juniperus communis(L.)) mit beerenförmigen Zapfen
Winterschnake(Trichocera hiemalis(Meigen 1804))
Erste Eiszapfen im Dezember 2017
Kellerassel(Porcellio scaber(Latreille 1804))
Kellerassel(Porcellio scaber(Latreille 1804)) 00
Kleidermotte(Tineola bisselliella(Hummel 1823))
Nebel und Rauch im Dietzhölztal Anfang Dezember 2017
Wohl durch eine Störung nochmals "aufgewacht" - Tagpfauenauge(Aglais io(L. 1758))
Adventsstern in der Fußgängerzone Herborn
Adventsstern in der Fußgängerzone Herborn 01
Echte Becherflechte(Cladonia pyxidata(L.)Hoffm.)
Geweifürmige Holzkeule(Xylaria hypoxylon(L.)Grev.)
Schönes Widertonmoos(Polytrichastrum formosum(Hedw.)G.L.SM.)
Eine Nebelbank an den Hängen des Dietzhölztales
Mitteleuropäische Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) am Vogelfutterhaus Dezember 2017
Mitteleuropäische Schwanzmeisen(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) unter sich Dezember 2017
Sommerlinde(Tilia platyphyllos(L.)) vor nebligen Hirschbergwald
Zwei Mitteleuropäische Schwanzmeisen(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) am Vogelfutterhaus
Waschbär - Verkehrsopfer - (Procyon lotor(L. 1758)) an der B253
Waschbär(Procyon lotor(L. 1758)) 01 als Verkehrsopfer an der B253
Ein alter Baumstumpf - Gegenstand einer Nahrungssuche eines Spechtes
Gewöhnliche Gelbflechte(Xanthoria parietina(L.)Th. Fr.)
Nasswiesen zwischen Frohnhausen und Wissenbach
Wenn das Ufer nicht mehr hält...
Steinfrüchte der Gewöhnlichen Schneebeere(Symphoricarpos albus(L.)S.F. Blake)
Baumstumpf mit Schmetterlings-Trameten(Trametes versicolor(L. Fr.) Lloyd)
Goldgelber Zitterling(Tremella mesenterica(Pers.))
Birnen-Stäubling(Lycoperdon pyriforme(Schaeff. Pers.))
Mistel(Viscum album(L.)) an Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.))
Mistel(Viscum album(L.)) an einer Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.))
"Nebel- und Rauchbank" vor dem Eibertshain
Verkehrsopfer Wildschwein(Sus scrofa(L. 1758))
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758))
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) am Drahtgeflecht mit Meisenknödeln
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) "etwas sich behauptend"
Pflaumenflechte(oder auch Eichenmoos)(Evernia prunastri(L.)Ach.)
(Gelbe) Dungfliege(Scatophaga stercoraria(L. 1758))
Christ- oder Schneerose, Schwarze Nieswurz(Helleborus niger(L.))
Schwarzbachweiher - ehemaliger Brandschutzweiher
Hügel eines europäischen Maulwurfes(Talpa europaea(L. 1758)) auf der Gemeindewiese in friedlicher Untergrundmission?
Blüte eines Mutterkrautes(Tanacetum parthenium(L.)) Mitte Januar 2018
Gemeine Haarschnecke(Trochulus hispidus(L. 1758)) Mitte Januar 2018
Ringelblume(Calendula officinalis(L.)) Januar 2018
Rosenknospe(Rosa) Mitte Januar 2018
Spitzen von Schneeglöckchen(Galanthus nivalis(L.))
Misteln(Viscum album(L.)) an einem Apfelbaum(Malus domestica(L.)) östlich von Wetter
Enziane(Gentiana) in einem Vorgarten in Dillenburg
Ein Mäusebussard(Buteo buteo(L. 1758)) auf seinem Ansitz(Baum)
Ein Wasserspeier(vermutlich) in der (Klein-)Stadt Wetter(Hessen Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758))
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) 01
Kohlmeise(Parus major(L. 1758))
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Vogelfutterhaus
Schneereste auch auf dem Eibertshain Januar 2018
Schneerest auf dem Eibertshain Januar 2018
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758)) bei der Nahrungsaufnahme Januar 2018
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758)) nahe der Vogelfütterung
Hahn(Gockel) als Figur auf dem Dachfirst (Marburg)
Blüte eines Gänseblümchens(Bellis perennis(L.)) als "Dauerblüher" im milden Winter
Blüte eines Gänseblümchens(Bellis perennis(L.)) als "Dauerblüher" im milden Winter 01
Kormoran aus dem Vorjahr(Phalacrocorax carbo(L. 1758)) an der Lahn südöstlich von Friedensdorf(Hessen)
Vorjährige Kormorane(Phalacrocorax carbo(L. 1758)) am Lahnufer Friedensdorf(Hessen)
Kleines Schneeglöckchen(Galanthus nivalis(L.)) knospend
Dungfliege(Scatophaga stercoraria)
Spinnennetz mit Tau- bzw. Regentropfen (vermutlich von einer Baldachinspinne(Linyphiidae)
Winterschnake(Trichocera hiemalis)
Zarte Schwielenflechte(Physcia tennella)
Goldgelber Zitterling(Tremella mesenterica)
Zinnoberroter Pustelpilz(Nectria cinnabarina(Tode)Fr.)
Zinnoberroter Pustelpilz(Nectria cinnabarina(Tode)Fr.)
Sonnenblumenkerne am Waldrand - wohl ehemaliges Vogelfutter
Noch vereinzelt - Blüte einer Herbstzeitlosen(Colchicum autumnale(L.))
Weitere Blüte einer Herbstzeitlosen(Colchicum autumnale(L.))
Mäusebussard(Buteo buteo(L. 1758)) am Himmel kreisend
Eisbildung unter Spannung an der Wasseroberfläche
Eisnadeln am Rand des Tümpels 01
Zinnoberroter Pustelpilz(Nectria cinnabarina(Tode)Fr.)
Schneerose(Helleborus niger(L.))
Schneerose(Helleborus niger(L.)) 01
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) bei seiner Nahrungsaufnahme
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) bei seiner Nahrungsaufnahme
Mitteleuropäische Schwanzmeisen(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) bei der Nahrungsaufnahme
Stoppeliger Drüsling(Exidia glandulosa(Bull.:Fr.)Fr.)
Stoppeliger Drüsling(Exidia glandulosa(Bull.:Fr.)Fr.) 01
Birnenstäubling(Lycoperdon pyriforme(Schaeff.;Pers.))
Eiszapfen am Ackerboden Februar 2018
Vereister Auslauf des Fallrohres
Bruderkopf(Gewänn) aus westlicher Sicht
Kleine Blüte einer Sumpfdotterblume(Caltha palustris(L.))
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) bei seiner Nahrungsaufnahme 01
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L.. 1758)) bei der Nahrungsaufnahme 01
Brennnesselzünsler(Anania hortulata(L. 1758)) als Wintergast
"Wissenbacher Weg" mit nur noch leicht besonnter, lückiger Schneedecke
Schnee wird aus Eiskristallen gebildet
"Vereisung" am Rande des Ackergrabens
Sonne(-nstrahlen) am Nachmittagshimmel
Bedenklich, wenn auf der Erde näher zusammengerückt werden darf....?
Weiteres Hausnummernschild am Rotenberg - eine andere Art der Aufteilung der Hausnummer
Blüten einer Besenheide(Caluna vulgaris(L.))
Junge Brennnessel(Urtica dioica(L.))
Kleines Schneeglöckchen(Galanthus nivalis(L.)) knospend im Schnee
Gewöhnlicher Buchsbaum(Buxus sempervirens(L.))
Schmetterlingsmücke(Psychodidae)
Gewöhnliche Zwergmispel(Cotoneaster integerrimus(Medik.))
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) bei seiner Futteraufnahme Februar 2018
Begrünte Verkehrsinsel Marburg(Südstadt) Februar 2018
Schwarze Wegameise(Lasius niger(L. 1758))
Warnschild vor Kindern unterwegs in Kernbach
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) in der Nähe eines Futterhauses
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) an einem Meisenknödel Februar 2018
Dünne Eisschicht auf einem Ackerbächlien mit Schneegriesel darauf Februar 2018
Eisglocken bzw. -vorhang an einem Nebenbächlein zur Dietzhölze
Eiszapfen an einem Zweig über die Dietzhölze bei Rittershausen
Schlanke Lehmwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798)) als Zimmergast
Goldgelber Zitterling(Tremella mesenterica(Retz.)Fr.)
Zufluß der Simmersbach in Eibelshausen zur Dietzhölze
Busch eines "Zimmerbambus" bzw. Bambusgras(Pogonatherum paniceum(Lam.)Hack.)
Kohlmeise(Parus major(L. 1758))
Fußspuren(Trittsiegel) eines Amselhahnes(Turdus merula(L. 1758)) im Schnee
Fessel- bzw. Heißluftballon über dem Hirschbergwald
Landung eines Heißluftballons westlich des Skihanges Hirzenhain - Eiershausen
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) 01
Mitteleuropäische Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) beim Anflug
Mitteleuropäische Schwanzmeisen(Aegithalos caudatus europaeus(Hermman 1804)) bei der Futteraufnahme
Mitteleuropäische Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) 00
Mitteleuropäische Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) 01
Mitteleuropäische Schwanzmeise(Aegithalos caudatus europaeus(Hermann 1804)) 02
Natürliche "Eisskulptur" auf einem Ast über dem "Schwarze Bach"
Rast von Saatkrähen(Corvus frugilegus(L. 1758)) am Rommelsberg
Geschützte Rosenknospe(Rosa(L.)) im Winter
Geschützte Rosenknospe(Rosa(L.)) 01 im Winter(Februar 2018)
Rosenknospe(Rosa(L.)) im Winter(Februar 2018)) 02
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) in der Nähe der Fütterung
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Vogelfutterhaus Februar 2018
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) 01
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) 02
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) 03
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) 04
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) beim Abflug Winter(Februar 2018))
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) in einem Zwergmispelstrauch(Cotoneaster(Medik.))
Sumpfmeise(Poecile palustris(L. 1758)) am Futterdrahtgeflecht
Sumpfmeise(Poecile palustris(L. 1758)) kurz vor der Landung auf einem Zweig bzw. Ast Winter(Februar 2018))
Blüte einer Kartoffelpflanze(Solanum tuberosum(L.))
Blüte eines Stinkenden Storchschnabels(Geranium robertianum(L.))
Blute einer Acker-Winde(Convolvulus arvensis(L.)) am Wegesrand
Feldahorn-Bock(Alosterna tabacicolor(De Geer 1775))
Blüte einer Blaublatt-Funkie(Hosta siebenboldiana(Engl.))
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) am Komposthaufen
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) 01 am Komposthaufen
Fossil Schachtelhalmgewächse(Equisetopsida)
Elster(Pica pica(L. 1758)) am Komposthaufen
Elster(Pica pica(L. 1758)) am Komposthaufen 01
Zaunkönig(Troglodytes troglodytes(L. 1758)) in Rückenansicht
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) 02 am Komposthaufen
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) in Rückenansicht am Komposthaufe1
Elster(Pica pica(L. 1758)) am Komposthaufen 000
Leichtes Abendrosa im Dietzhölztal
Kleiner Eisblock mit Einschlüssen kleiner Luftbläschen
Zwei (junge) Saatkrähen(Corvus frugilegus(L. 1758)) als Wipfelgäste
Ein Trupp von Wacholderdrosseln(Turdus pilaris(L. 1758)) als Gipfelgäste rastend
Bodenauflockerung durch Frost und Eisbildung(innerlich)
Gefüllte Schneeglöckchen(Galanthus flore pleno)
Kleines Schneeglöckchen(Galanthus nivalis(L.))
Stinkende Nieswurz(Helleborus foetidus(L.))
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758))
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) am Meisenring
Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze(Leptoglossus occidentalis(Heidemann 1910))
Männliche Goldammer(Emberiza citrinella(L. 1758))
Männlicher Feldsperling(Passer montanus(L. 1758)) in der Nähe eines Nistkastens
Weiße Indische Laufente(Anas platyrhynchos f. domestica)
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) an einer Blüte der Christ- oder Schneerose(Helleborus niger(L.))
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) mit Rückenansicht
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) am Komposthaufen
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) auf dem Kompost
Zaunkönig(Troglodytes troglodytes(L. 1758)) auf dem Kompost
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) in der Nähe der Fütterung
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758))
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 01
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 01
Zaunkönig(Troglodytes troglodytes(L. 1758)) auf dem Komposthaufen
Elster(Pica pica(L. 1758)) auf dem Komposthaufen im Schnee
Elster(Pica pica(L. 1758)) auf Komposthaufen Futter suchend
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens im IR-Licht
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) auf dem Komposthaufen
Zaunkönig(Troglodytes troglodytes(L. 1758)) am Komposthaufen 01
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 01
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) auf dem Komposthaufen 01
Elster(Pica pica(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 001
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 002
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) am Rande eines Komposthaufens
Ein zurückgelassener Regenschirm
"Beginn" eines Regenbogens im Dietzhölztal nach einem Regenschauer
Blüte eines Huflattichs(Tussilago farfara(L.))
Geflecktes Lungenkraut(Pulmonaria officinalis(L.))
"Knospender" Kultur-Rhababer(Rheum x hybridum)
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) auf dem Geländer der Terrasse
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 002
Zaunkönig(Troglodytes troglodytes(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 05
Rotkehlchen(Erithacus rubeculaaa(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 06
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 07
Kleine Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758)) auf einem Waldweg (Totfund)
Steinmarder(Martes foina(Erxleben 1777))
Steinmarder(Martes foina(Erxleben 1777)) 01
Zwei Steinmarder(Martes foina(Erxleben 1777)) am wie auf einem Komposthaufen
"Aufgebaumter" Graureiher(Ardea cinerea(L. 1758)) auf einer Fichte
ADAC-Rettungshubschrauber im Einsatz
Wegweiser in Kirchvers(Pfarrstraße) nach Berlin
Berliner Platz an der Kirche von Kirchvers
Zaunkönig(Troglodytes troglodytes(L. 1758)) am Rande eines Komposthaufens 01
Zaunkönig(Troglodytes troglodytes(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 002
Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758)) auf Rhododendron
Fichtenbaumstamm(Picea abies(L.(H. Karstadt))) mit Harzbildung
Faltenwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798)))
Gemeine Feuerwanze(Pyrrhocoris apterus(L. 1758)) auf einem gepflasterten Parkplatz
Rothalsige Silphe(Oiceoptoma thoracicum(L. 1758)) an einem Stöckchen
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 02
Gemeiner Star(Sturnus vulgaris(L. 1758)) am wie auf dem Wetterhahn der Kirche in Hirzenhain
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) an einer Autofensterscheibe
Gelbes Duftveilchen "Sulphurea"(Viola odorata(L.))
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(Stephens 1836))(bräunliche Winterform)
Zweig einer Garten-Forsythie(Forsythia x intermedia(Zapel))
Gemeiner Ohrwurm(Forficula auricularia(L. 1758)) männlich
Dachfirst einer Stallung in Kirchvers
Gemeiner Wasserläufer(Gerris lacustris(L. 1758)) auf einem Tümpel
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) am Waldrand des Hirschberges
Kleine Erzschwebfliege(Cheilosia pagana(Meigen 1822))
Blüte der Purpur-Magnolie(Magnolia liliiflora(Desr.))
Langhornbiene(Eucera longicornis(L. 1758)) männlich
Großer Wollschweber(Bombylius major(Latreille 1802))
Haselnuss(Frucht) der Gemeinen Hasel(Corylus avellana(L.))
Zwei Hain-Bänderschnecken(Cepaea nemoralis(L. 1758)) "Kopf an Kopf"
Wechselblättriges Milzkraut(Chrysosplenium alternifolium(L.))
Wald-Veilchen(Viola reichenbachiana(Boreau))
Gänseblümchen(Bellis perennis(L.))
Mauerassel(Oniscus asellus(L. 1758))
Rote Mauerbiene(Osmia bicornis(L. 1758)) männlich
Rothalsiger Scheinrüssler(Salpignus ruficollis(L. 1761))
Weinbergschnecke(Helix pomatia(L.))
Zwei Trauer-Rosenkäfer(Oxythyrea funesta(Poda 1761))
Blüten einer Walderdbeere(Fragaria vesca(L.))
Blütentraube eines Gemeinen Goldregens(Viburnum anagyroides(Fabr.))
Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758))
Blüten der Herzblättrigen Bergenie(Bergenia(Moench) cordifolia Sorte "Purpurea"))
Goldfliege(Lucila sericata(Meigen 1826))
Sumpfdotterblume(Caltha palustris(L.))
Gemeine Sandbiene(Andrena flavipes(Panzer 1799))
Gewöhnliche Blutbiene(Sphecodes ehippius(L. 1767))
Gundermann(Glechoma hederacea(L.))
Blüte des Kleinen Immergrüns(Vinca minor(L.))
Marzfliege(Bibio marci(L. 1758))
Rotblühende Alpenrose(Rhododendron(L.) - wohl eine Züchtung)
Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia(Clerck 1757)) mit einer Westlichen Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) als Beute
"Pusteblume" des Gewöhnlichen Löwenzahns(Taraxacum sect. Ruderalia Kirschner, H.Øllg. & Štěpánek)
Goldglänzender Rosenkäfer(Cetonia aurata(L. 1761))
Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerck 1757))
Waldmaus(Apodemus sylvaticus(L. 1758))
Waldmaus(Apodemus sylvaticus(L. 1758)) 01
"Sonnige Schlüssellochperspektive"
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) auf einem Komposthaufen
Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S.G.Gmelin 1774))(männlich)
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) im Flug
"Eingangstorbogen Pilzhütte" südwestlich von Frohnhausen
Abgestorbener Baum auf einer Weide
Schnake(Tipula luna(Westhoff 1879))
Langhornmotte(Nematopogon adasoniella(De Villers 1789))
Acker-Schachtelhalm(Equisetum arvense(L.))
Wabenbau einer Feldwespe(Polistes)
Gewürfelte Tanzfliege(Empis tesselata(Fabricius 1794))
Langhornmotte(Cauchas rufimitrella(Scopoli 1763))
Elster(Pica pica(L. 1758)) an einem Komposthaufen 002
Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin 1774))
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens 07
(Junge) Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) auf einem Komposthaufen
Arbeiterin der Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Gemeine Feuerwanzen(Pyrrhocoris apterus(L. 1758)) Wärme sowie Schutz suchend
Gemeiner Frauenmantel(Alchemilla vulgaris(L.)) mit Guttation
Haarrand-Schnellläufer(Harpalus affinis(Schrank 1781))
Haarrand-Schnellläufer(Harpalus affinis(Schrank 1781)) 01
Lederwanzen(Coreus marginatus(L. 1758)) in Kopulation
Rotbauchiger Laubschnellkäfer(Athous haemorrhoidalis(Fabricius 1801))
Springspinne(Evarcha falcata(Clerck 1757))(männlich)
Steinpicker(Helicigona lapicida(L. 1758))
Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia(Clerck 1757))(weiblich) in einer gelblichen Blüte
Echte Blattwespe(Macrophya alboannulata/albicincta)
Ja - ist denn so etwas fressbar? (Elster(Pica pica(L. 1758)))
Anscheinend doch - ohne direkt Ärger zu bekommen....(Elster (Pica pica(L. 1758)))
Auch "Meister" Reineke (Rotfuchs(Vulpes vulpes(L. 1758)) lässt sich manchmal blicken...
Elster(Pica pica(L. 1758)) am Komposthaufen
Elster(Pica pica(L. 1758)) am Komposthaufen 01
Elster(Pica pica(L. 1758)) am Komposthaufen 02
Rotbuche(Fagus sylvatica(L.))[Bildmitte] mit kahler Gipfelregion(!)
Weibliche Amsel(Turdus merula(L. 1758)) am Rande des Komposthaufens
Männlicher Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin 1774))
Gelbe Dungfliege(Scatophaga stercoraria(L. 1758))
Katze als Figur auf einem Dachfirst
Gemeine Eintagsfliege(Ephemera vulgata(L. 1758))
Roter oder Rotgelber Weichkäfer(Rhagonycha fulva(Scopoli 1763)) in Kopulation
Gewürfelte Tanzfliegen(Empis tesselata(Fabricius 1794)) in Kopulation mit einer Tipula cava als Brautgeschenk
Ampfer-Grünwidderchen(Adscita statices(L. 1758)) an Kuckucks-Lichtnelke(Silene flos cuculi(L.)Clairv.)
_Wiesen-Lieschgras(Phleum pratense(L.))
Sich öffnende Knospe einer Clematis-Blüte
Gänsefingerkraut(Potentilla anserina(L.))
Junge Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) auf einem Komposthaufen
Waldmaus(Apodemus sylvaticus(L. 1758)) auf einer Melonenschale
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) auf einem Zuflussrohr eines Tümpels
Rötelmaus(Myodes glareolus(Schreber 1780))
Steinmarder(Martes foina(Erxleben 1777)) auf Nahrungssuche
Waschbär(Procyon lotor(L. 1758))
Langbeinfliege(Neurigona quadrifasciata(Fabricius 1781))
Blüte einer Gemeinen Pfingstrose(Paeonia officinalis(L.))
Weiblicher Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin 1774))
Weiblicher Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin 1774)) 01
Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin 1774)) weiblich 02
Gemeine Furchenbiene(Lasioglossum calceatum(Scopoli 1763))
Überraschung an der Blüte: Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia(Clerck 1757)) mit Westlicher Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) als Beute
Waschbär(Procyon lotor(L. 1758))
Baumhummel(Bombus hypnorum(L. 1758)) beim Blütenbesuch(Akelei(Aquilegia(L.))
Zottige Blattschneiderbiene(Megachile (circumcincta)(Kirby 1802)) bei einer Rast auf einer Akeleiblüte(Aquilegia(L.))
Töpferwespe(Gymnomerus laevipes(Shuckard 1837)) an der Blüte einer Zwergmispel(Cotoneaster(Medik.))
Farbmorphe des Asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis(Pallas 1771))
Blüteninneres einer Kornblume(Cyanus segetum(Hill.))
Blüte eines Porzellanblümchens(Saxifraga xurbium(D. A. Webb))
Gelbe Schlupfwespe(Amblyteles armatorius(Forster 1771))
Gelbe Schlupfwespe(Amblyteles armatorius(Forster 1771)) 01
22-Punkt-(Pilz-)Marienkäfer(Psyllobora vigintiduopunctata(L. 1758)) in Kopulation
Entwicklungsstadium der Großen Rosenblattlaus(Macrosiphum rosae(L. 1758))
Frühe Adonislibelle(Pyrrhosoma nymphula(Sulzer 1776))
Gelbe Mordfliege(Laphria flava(L. 1761))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776))
Dornzikade(Centrotus cornutus(L. 1758)) an Gewöhnlicher Kratzdistel(Cirsium vulgare(Savi)Ten.)
Faltenwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798)) beim Bergen von Nistmaterial
Gebänderter Pinselkäfer(Trichius fasciatus(L. 1758)) sich anklammernd
Echter Widderbock(Clytus arietis(L. 1758))
Gemeine Habichtsfliege(Dioctria hyalipennis(Fabricius 1794)) mit Beute
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758))
Helle hausfliege(Phaonia pallida(Fabricius 1787))
Rotbeinige Holzschlupfwespe(Ephialtes manifestator(L. 1758))
Gelbe Getreidefliege(Opomyza florum(Fabricius 1794))
Holzschnake bzw. Schwarze Kammschnake(Tanyptera atrata(L. 1758))
Hufeisen-Azurjungfer(Coenagrion puella(L. 1758))
Blick von unten in den Kronenraum der Rotbuche(Fagus sylvatica(L.)), die durch die Dürre im letzten Sommer geschädigt worden ist
Grünglänzende Waffenfliege(Microchrysa polita(L. 1758))
Blüte eines Klatschmohnes(Papaver rhoeas(L.))
Minzblattkäfer(Chrysolina herbacea(Duftschmid 1825))
"Mückeneischiffchen" sowie "-larve" wohl von der Gemeinen Stechmücke(Culex pipiens(L. 1758))
Dunkle Farbmorphe der Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L. 1758))
Schaumnest jener Zikadenart(Philaenus spumarius(L. 1758))
Gemeiner Scheinstachelkäfer(Anaspis frontalis(L. 1758))
Lila Blüte eines Klatschmohns(Papaver rhoeas(L.))
Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Scheckhorn-Distelbockkäfer(Agapanthia villosoviridescens(De Geer 1775) in Paarung)
Scharlachroter Feuerkäfer(Pyrochroa coccinea(L. 1761)) in Paarung
Königsfliegenpilz(Amanita regalis(Fr. : Fr. ) Michael)
Schweizer Prachtkäfer(Anthaxia helvetica(Stierlin 1868)) während einer Paarung
Blüte eines Punktierten Gilbweiderichs(Lysimachia punctata(L.)) mit einzelnen Samenkörnern
Gemeine Sandbiene(Andrena flavipes(Panzer 1799)) beim "Kosten"
Schnepfenfliege(Rhagionidae)(Chrysopilus c. f. laetus)
Streifenkreuzspinne(Mangora acalypha(Walckenaer 1802))
Puppe eines Schmetterlings(z. B. auch von Agrotis(("Erd-")Eule))
Tönnchenwegwespe(Auplopus carbonarius(Scopoli 1763))
Schwarzspanner(Odezia atrata(L. 1758))
Kleiner Leuchtkäfer(Lamprohiza splendidula(L. 1767))
Graubiene(Rhophitoides canus(Eversmann 1852))
Wollkrautblütenkäfer(Anthrenus verbasci(L. 1767)) beim Blütenbesuch
Zebraspringspinne(Salticus scenicus(Clerck 1757))
Hufeisen-Azurjungfer(Coenagrion puella(L. 1758)) im "Paarungs-Tandem"
Männliche Steinhummel(Bombus lapidarius(L. 1758))
Zweifleckiger Zipfelkäfer(Malachius bipustulatus(L. 1758))
Wald-Ehrenpreis(Veronica sylvatica(L.))
(Gewöhnlicher) Malven-Erdfloh(Podagrica fuscicornis(L. 1766))
Gemeine Dolden- oder Totenkopfschwebfliege(Myathropa florea(L. 1758))
Blattwespe(Tenthredo zonula(Klug 1814))
Lehmwespe(Gymnomerus laevipes(Shuckard 1837)) weiblich an einer Brutkammer
Blatt einer Weinrebe mit Befall von Gallmilben(Eriophyidae)
Großes oder Grünes Heupferd(Tettigonia viridissima(L. 1758))
Großes Ochsenauge(Maniola jurtina(L. 1758))
"Wohl zu groß der Happen - zu weit weg"(Unterseite eines Blattes einer Weinrebe(Vitis vinifera(L.))
Waldmaus(Apodemus sylvaticus(L. 1758)) beim Fressen am Tümpel
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) am Rande eines Komposthaufens
Hornissenschwebfliege(Volucella zonaria(Poda 1761))
C-Falter(Polygonia c - album(L. 1758))
Gemeiner Strauchdieb(Neoitamus cyanurus(Loew 1849))
Igelfliege(Tachina fera(L. 1761))
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Weiblicher Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin 1774)) vor einer Nahrungsaufnahme
Kleiber(Sitta europaea(L. 1758)) beim Abflug
Siebenpunkt-Marienkäfer(Coccinella septempunctat(L. 1758))
Rebenfallkäfer(Bromus obscurus(L. 1758))
Schach- oder Damenbrett(Melanargia galathea(L. 1758))
Rote Weichwanze(Deraeocoris ruber(L. 1758))
Schwarze Wegameise(Lasius niger(L. 1758))
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758)) (männlich)
Westliche Keiljungfer(Gomphus pulchellus(Sélys 1840))(männlich)
Blüte des Orangeroten Habichtskrauts(Hieracium aurantiacum(L.))
Brauner Waldvogel(Aphantopus hyperanthus(L. 1758)) in Kopulation
Helle Erdhummel(Bombus lucorum(L. 1761))
Glänzende Schwingfliege(Sepsis fulgens(Meigen 1826))
Ameisenkönigin der Schwarzen Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) unterwegs
Abendrosa am Himmel im Dietzhölztal mit Blickrichtung Ewersbach
Weiden-Sandbiene(Andrena vaga(Panzer 1799)) beim Besuch einer Blüte der Gewöhnlichen Kratzdistel(Cirsium vulgare(L.))
Angebundene Schmarotzerhummel(Bombus bohemicus(Seidl 1837)) weiblich
Blütestand eines Fuchsschwanzes(Amaranth)(Amaranthus(L.))
Galle der Buchengallmücke(Mikiola fagi(Hartig 1839))
Gemeine Breitstirnblasenkopffliege(Sicus ferrugineus(L. 1761))
Tote Hummel(Bombus terrestris(L. 1758)) in der Blüte einer Gewöhnlichen Kratzdistel(Cirsium vulgare(L.))
Gewöhnliche Kratzdistel(Cirsium vulgare(L.))
Gewöhnliche Langbauch- oder Stiftschwebfliege(Sphaerophoria scripta(L. 1758))(männlich) ruhend
Kaisermantel(Argynnis paphia(L. 1758))(männlich) Blüten besuchend
Abgestorbene Gemeine Fichten(Picea abies(L.)H. Karst.) am Rommelsberg Juli 2019
Blüte einer Acker-Winde(Convolvulus arvensis(L.)) mit einer Großen Schwebfliege(Syrphus ribesii(L. 1758))
Großer Wiesenknopf(Sanguisorba officinalis(L.))
Arbeiterin der Gallische Feldwespe(Polistes dominula(Christ 1791))
Großes oder Grünes Heupferd(Tettigonia viridissima(L. 1758)) auf Wiesen-Bärenklau(Heracleum sphondylium(L.))
Gemeine Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Huflattich-Federmotte(Gillmeria(Platyptilia) ochrodactyla(Denis & Schiffermüller 1775))
Spaltenkreuzspinne(Nuctenea umbratica(Clerck 1757))
Streifenwanzen(Graphosoma lineatum 1758)) in Kopulation
Weberknecht(Phalangium opilio(L. 1761))
Weiblicher Turmfalke(Falco tinnunculus(L. 1758))
Weiße Rose mit "leicht rosa Stich"(ähnlich "Rosa Pascali")
Wiesen-Glockenblume(Campanula patula(L.))
Zwei Nymphen der Gemeine Feuerwanzen(Pyrrhocoris apterus(L. 1758)) an einem vertrockneten Tauwurm(Lumbricus terrestris(L. 1758))
Acker-Schachtelhalm(Equisetum arvense(L.)) am Straßenrand bzw. -böschung
Admiral(Vanessa atalanta(Fabricius 1807)) ruhend
Fächerpalme(Chinesische Hanfpalme)(Kübelpflanze) (Trachycarpos fortunei(Hook.)H. Wendl.)
(Eurasisches)Eichhörnchen(Sciurus vulgaris(L. 1758)) als Verkehrsopfer
Rehbock("Spießer")(Capreolus capreolus(L. 1758)) als Verkehrsopfer
"Keiler"(Sus scrofa(L. 1758)) als Verkehrsopfer
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) an einem Tümpel(Vogeltränke)(INR-Foto)
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) an einem Tümpel(Vogeltränke)
Elster(Pica pica(L. 1758)) am Rande eines Komposthaufens
Kohlmeise(Parus major(L. 1758))
Porträt einer jungen Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758))
Elster(Pica pica(L. 1758)) am Komposthaufen mit einem Knochen
"Altvögel" mit junger Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758))
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758))
Hainschwebfliege(Syrphus balteatus(L. 1758))
Helle Hausfliege(Phaonia pallida(Fabricius 1787))
Waldgrille(Nemobius sylvestris(Bosc. 1792))(männlich)
Blüte eines Aufgeblasenen Leinkrautes(Silene vulgaris(Moench)Garck)
Gewöhnlicher Erdrauch(Fumaria officinalis(L.))
Roter oder Rotgelber Weichkäfer(Rhagonycha fulva(Scopoli 1763))
Zünsler(Agriphila tristella(Denis & Schiffermüller 1775))
Raupenfliege(Phyllomya volvulus(Fabricius 1794))
Purpurbrauner Mutterkornpilz(Claviceps purpurea(Fr. ; Fr. ) Tul.)
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) beim Abflug
Weiblicher Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin 1774))
Weiblicher Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin 1774)) mit Himbeere(Rubus idaeus(L.))
Weiblicher Hausrotschwanz(Phoenicurus ochruros(S. G. Gmelin 1774)) mit Himbeere 01
Zilpzalp oder Weidenlaubsänger(Phylloscopus collybita 1817)) auf dem Tümpel
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) auf einem Tümpel
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) Beginn des Abfluges
Waschbär(Procyon lotor(L. 1758)) am Komposthaufen
Blaumeischen(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) am Tümpel
Blaumeischen(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) trinkend oder badend
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) wohl auf Insektenjagd
Gemeinsam in einer "Gruppe" ist der "Jagderfolg" höher
Kopf einer Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758))
Kleinfamilie Saatkrähen(Corvus frugilegus(L. 1758))
Zilpzalp bzw. Weidenlaubsänger(Phylloscopus collybita(Vieillot 1817))
Großer Fuchs(Nymphalis polychloros(L. 1758))
Gemeine Feuerwanze(Pyrrhosoma apterus(L. 1758))
Garten-Amaranth(Amaranthus caudatus(L.))
Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758)) unterwegs
Nymphe(älter) einer Ritterwanze(Lygaeus equestris(L. 1758))
Zitterfliege(Toxoneura muliebris(Harris 1780))
Kürbisblüte des Hokkaido-Riesen-Kürbisses(Cucurbita maxima(Duchesne))
Nymphe einer Glasflügelwanze(Rhopalus subrufus(Gmelin 1790))
Gemeine Stechmücke(Culex pipiens(L. 1758)) und ihr Spiegelbild
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) auf einem Tümpel 000
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) auf einem Tümpel 001
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) auf einem Tümpel
Beeren des Schwarzen Holunders(Sambucus nigra(L.))
Blüte einer Kartoffel(Solanum tuberosum(L.))
Kapselfrucht des Gewöhnlichen Spindelstrauches(Euonymus europaeus(L.))
Rhododendronzikade(Graphocephala fennahi(D. A. Young 1977))
Gewöhnliches Greiskraut(Senecio vulgaris(L.))
Rote Blüte einer Stockrose(Alcea rosea(L.))
Blüte eines Spierstrauches(Spiraea salicifolia(L.))
Herbstspinne(Metellina segmentata(Clerck 1757)) am Fenster
"Sack" des Kleinen Rauch-Sackträgers(Psyche casta(Pallas 1767))
Zimtwanze(Corizus hyoscyami(L. 1758))
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) auf einem Komposthaufen
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) am Rande eines Komposthaufens
Rosenbürstenhornwespe(Arge ochropus(Gmelin in Linnaeus 1790))
Blaumeise(Cyanistes caeurleus(L. 1758)) beim Futterpicken
Weißbindige Furchenbiene(Halictus sexcinctus(Fabricius 1775))(männlich) beim Blütenbesuch
Geschlechtstier der Gelben Wiesenameise(Lasius flavus(Fabricius 1782))
Blüte einer Berg-Flockenblume(Cyanus bzw. Centaurea monatana(L.) Hill)
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) "an Zuckerhaltigem"
Kleinere Sonnenblume(Helianthus) "Sorte Sunspot"
Kleiner Frostspanner(Operophtera brumata(L. 1758))(männlich)
Blüten des Gemeinen Odermennigs(Agrimonia eupatoria(L.))
Blühender Kompasslattich(Lactuca serriola(L.))
Arbeiterin der Deutschen Wespe(Vespula germanica(Fabricius 1793))
Gefleckte Hausfliege(Graphomya maculata(Scopoli 1763))(weiblich)
Weiße Blüte einer Gewöhnlichen Stockmalve(Alcea rosea(L.))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) sich am Kompost stärkend
Hausmutter(Noctua pronuba(L. 1758)) als tierischer Gast
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) an einer Vogeltränke(Tümpel)
Amselhahn(Turdus merula(L. 1758)) auf einem Tümpel
Badende Kohlmeise(Parus major(L. 1758))
Ausflugsziel Berghütte "An der Teufelskanzel" bzw. "Zur Teufelskanzel"
Mondsichel über dem Dietzhölztal am 1.09.2019 in der Nacht"untergehend"
Mondsichel mit ein paar Sternen über dem Dietzhölztal am 1.09.2019 in der Nacht"untergehend"
Rotkehlchen(Erithacus rubecula(L. 1758)) auf einem Tümpel
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) im Flug
Waldmaus(Apodemus sylvaticus(L. 1758)) am Tümpel in der Nacht
Weinbergschnecke(Helix pomatia(L. 1758)) "nicht geblitzt - aber aufgenommen"
Schnake (Tipula confusa(Van der Wulp 1883))
Zaunkönig(Troglodytes troglodytes(L. 1758)) am Rande eines Komposthaufens
Herbstzeitlose(Colchicum autumnale(L.))
Kleiner Feuerfalter(Lycaena phlaeas(L. 1761))
Schachtelhalmgewächs(Equitopsida)
Rhododendronzikade(Graphocephala fennahi(D. A. Young 1977))
Herbstliche Abendstimmung im Dietzhölztal
Rosenbürstenhornwespe(Arge ochropus(Gmelin in L. 1790)) beim Blütenbesuch
Schmetterlingsmücke (Pericoma blandula(Walker 1856))
Blattwespengalle (Pontania proxima(Lepeletier 1823)) an Bruchweide(Salix fraglilis(L.))
Bartnelke(Dianthus barbatus(L.))
Kleiner Rehschröter(Platycerus caraboides(L. 1758)) auf einem Besenginster(Cytisus scoparius(L.)Link)
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(Stephens 1836))
Haus-Feldwespe(Polistes dominula(Christ 1791))
Gallwespe(Andricus (kollari(Hartig 1843))
Echte Schlüsselblume(Primula veris(L.))
Beginn bzw. Ende eines Regenbogens
Ältere Galle der Gemeinen Eichengallwespe(Cynips quercusfolii(L. 1758))
"Pusteblume" Gewöhnlicher Löwenzahn(Taraxacum officinale(L.))
Knospe der Roten Lichtnelke(Silene dioica(L.)Clairv.)
Langhornmotte(Nematopogon adansoniella(Villers 1789))
Kurzflügler(Philonthus laminatus(Creutz 1799))
Märzfliege(Bibio femoralis(Meigen 1838))
Nesselwicht(Scoloposthetus affinis(Schilling(1829))
Rüsselkäfer(Otiorhynchus veterator(Uytt. 1932))
Weibliche Schlupfwespe(Echthrus reluctator(L. 1758))
Blüte eines Schöllkrautes(Chelidonium majus(L.))
Blüte einer Zwiebeltragenden Zahnwurz(Cardamine bulbifera(L.)Crantz)
Weibliche Tanzfliege(Rhamphomyia marginata(Fabricius 1787))
Blüten des Wiesen-Schaumkrautes(Cardamine pratensis(L.))
Blüten und Blätter eines Gundermanns(Glechoma hederacea(L.))
Keimling einer Gewöhnlichen Rosskastanie(Aesculus hippocastaneum(L.))
Innenkelch einer Blüte einer Akelei(Aquilegia(L.))
Schwarzer Totengräber(Nicrophorus humator(Gleditsch 1767))
Weichkäfer(Cantharis decipiens(Baudi 1871))
Käppchen-Morchel(Morchella semilibera(Batsch 1783)Fries 1822)
Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorariius(L. 1758))
Gemeiner Steinläufer(Lithobius forficatus(L. 1758))
Marburger Schloss aus östlicher Sicht
Mauerassel(Oniscus asellus(L. 1758))
Blüte einer Bergflockenblume(Cyanus montanus(L.) Hill)
Blüte der Hohen Bart-Iris bzw. Schwertlilie(Iris x barbata-elatior)
Feldmaikäfer(Melolontha melolontha(L. 1758))
Die Weißbeerige Mistel(Viscum album(L.)) im Südstadt von Marburg
Nymphe einer Gemeinen Waldschabe(Ectobius lapponicus(L. 1758))
Persischer Ehrenpreis(Veronica persica(Poir.))
Kaiser-Wilhelm-Turm im Ostteil der Stadt Marburg
Weibliche Kohlschnake(Tipula oleracea(L.1758))
Oberiirdische Blattknospen des Gewöhnlichen Rhabarbers(Rheum rhabarbarum(L.))
Wespenbiene(Nomada fulvicornis(Fabricius 1793))
Wespenbiene(Nomada leucophthalma(Kirby 1802))
Blüte eines Kulturapfelbaumes(Malus domestica(Borkh.))
Blüten einer Kulturheidelbeere
Männliche Kupfrige Sonnenspringspinne(Heliophanus cupreus(Walckenaer 1802))(Farbvariante)
Steinkraut(Alyssum) (weißblühend "Carpet of snow")
Rhododendron rotblühend(Rhododendron haematodes "Lisetta")
Schmeißfliege(Calliphora vicina(Robineau-Desvoidy 1830))
"Ungebetene tierische Gäste" im Briefkasten (Nestbeginn der Gemeinen Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758))
Cirrus-Wolken als "Vorboten" einer "meteorologischen Störung"
Symbol oder Hinweis zu menschlicher Pflege Natur?
Gemeine Blutzikade(Cercopis vulnerata(Leach 1815))
Erdwanze(Sehirus luctuosus(Mulsant & Rey 1866)
Gemeine Florfliege(Chrysoperla carnea(Stephens 1836))
Gewöhnlicher Frauenmantel(Alchemilla vulgaris(L.))
Gewürfelte Tanzfliege(Empis tessellata(Fabricius 1794))
Hellbraune Glasflügelwanze(Rhopalus subrufus(Gmelin 1790))
Himmelblauer Blattkäfer(Chrysolina coerulans(Scriba 1761)) kopulierend Mai2021
Hybrid-Goldregen(Laburnum x watereri(Fabr.))
Goldglänzender Rosenkäfer(Cetonia aurata(L. 1761))
Rauchschwalbe(Hirundo rustica(L. 1758))
Knospen einer Berg-Flockenblume(Cyanus montanus(L.)Hill)
Knoblauchsrauke(Alliaria petiolata(M. Bieb.) Cavara & Grande)
Kirschlorbeer(Prunus laurocerasus(L.))
Männliche Märzfliege(Bibio marci(L. 1758))
Riesenschnake(Tipula maxima(L. 1758))
Wespenbiene(Nomada fabriciana(L. 1767))
Schöllkraut(Chelidonium majus(L.))
Ährige Teufelskralle(Phyteuma spicatum(L.))
Gemeine Bernsteinschnecke(Succinea putris(L. 1758))
Blüte eines Porzellanblümchens(Saxifraga x urbium(D. A. Webb))
Blüte der Echten Nelkenwurz(Geum urbanum(L.))
Blüte einer gezüchteten Geraniumart(Geranium cantabrigiense)
Gezüchtete Art Geranium mit einer rosafarbenen Blüte(Geranium cantabrgiense)
Arbeiterin der Roten Waldameise(Formica rufa(L. 1761)) an einem Komposthaufen "in Abwehrstellung"
Sechsflecken-Stelzmücke(Limonia phragmitidis(Schrank 1781))
Kammschnake(Ctenophora pectinicornis(L. 1758))
Junger gebänderter Feuersalamander(Salamandra salamandra(L. 1758) ssp. terrestris)
Junger Gebänderter Feuersalamander(Salamandra salamandra ssp. terrestris
Gelbe Wiesenameise(Lasius flavus(Fabricius 1782)) beim "Melken" von Blattläusen(Aphis fabae(Scopoli 1763)) Juni 2021
(Funfpunktiger) Blattkäfer(Gonioctena quinquepunctata(Fabricius 1787))
Blattwespe (Rhogogaster(chlorosoma(Benson 1943)))
Blattwespe (Tenthredo moliniata(Klug 1817))
Knotige Braunwurz(Scorodonia nodosa(L.))
Weißbinden-Labkrautspanner(Epirrhoe rivata(Hübner 1813))
Raupe des Braunen Bären(Arctia caja(L. 1758))
Buntspecht(Dendrocopos major(L. 1758))
Gehäuse der Garten-Bänderschnecke(Cepaea hortensis(O. F. Müller 1774))
Schnellkäfer(Denticollis linearis(L. 1758))
Distelfalter(Vanessa cardui(L. 1758))
Futter-Beinwell(Symphytum x uplandicum(Nyman))
Dunkler Fliegenkäfer(Cantharis obscura(L. 1758))
Haselblattroller(Apoderus coryli(L. 1758))
Feld-Blattwespe(Tenthredo campestris(L. 1758))
Puppenhülle(Exuvie) von geschlüpften Käfern(Weidenblattkäfer(Chysomela vigintipunctata(Scopoli 1763))
Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758))
Fleischfliege(Sarcophaga carnariaL. 1758))
Farbvariante des Gefleckten Weidenblattkäfers(Chrysolina vigintipunctata(Scopoli 1763))
Weitere Farbvariante des Gefleckten Weidenblattkäfers(Chrysolina vigintipunctata(Scopoli 1763))
Gemeine Garten-Schwebfliege(Syrphus ribesii(L. 1758))
Frühe Adonislibelle(Pyrrhosoma nymphula(Sulzer 1776))(männlich)
Gebänderter Feuersalamander(Salamandra salamandra(L. 1758)) ssp. terrestris))
Gemeine Blutzikade(Cercopis vulnerata(Leach 1815))
Gefleckter Schmalbock(Rutpela maculata(Poda 1761))
Kamelhalsfliege(Phaeostigma notata(Fabricius 1781))
Blaue Blüte einer Pfirsichblättrigen Glockenblume(Campanula persicifolia(L.))
Weiße Blüte der Pfirsichblättrigen Glockenblume(Campanula persicifolia(L.))
Dunkler Fliegenkäfer(Cantharis obscura(L. 1758)) im Flug über eine Wiese
Pilzmücke(Symmerus annulatus(Meigen 1830))
Gartenlaubkäfer(Phyllopertha horticola(L. 1758)) beim "Schmaus" von Pollen
Gartenlaubkäfer(Phyllopertha horticola(L. 1758)) nach einer Kopulation
Gelbe Schlupfwespe(Amblyteles armatorius(Forster 1771))
Exuvie(Haut) einer Larve(Nymphe) einer Großlibelle(der Gattung Aeshna)
Gemeine Sandwespe(Ammophila sabulosa(L. 1758))
Rotschwarze Spinnenwespe(Arachnospila anceps(Wesmael 1851))
Rotschwarze Spinnenwespe(Wesmael 1851))
Ungarische Wiesen-Schafgarbe(Achillea pannonica(Scheele))
Grünrüssler(Phyllobius betulinus(Bechstein & Scharfenberg 1805))
Hornisse(Vespa crabro(L. 1758))(gestorben unter einem Dach)(Arbeiterin)
Gespinst der Pflaumen-Gespinstmotte(Yponomeuta padella(L. 1758)) an Weißdorn(Crataegus)
Gemeine Skorpionsfliege(Panorpa communis(L. 1758))(weiblich)
Echter Widderbock(Clytus arietis(L. 1758))
Kormoran(Phalacrocorax carbo(L. 1758))
Großer Klappertopf(Rhinanthus angustifolius(C. C. Gmel))
Igelfliege(Tachina fera(L. 1761))
Japan-Staudenknöterich(Fallopia japonica(L.))
Gemeine Wespenschwebfliege(Chrysotoxum cautum(Harris 1776))
Männliche Hufeiseen-Azurjungfer(Coenagrion puella(Kirby 1890))
Blüten der Kuckucks-Lichtnelke(Lychnis flos-cuculi(L.)Clairv.)
KlettenbohrfliegeITephritis barbanae(Schrank 1803))
Langbeinfliege(Dolichopus ungulatus(L. 1758))
Wiesen-LieschgrasUPhleum pratense(L.))blühend
Gemeine Schnepfenfliege(Rhagio scolopaceus(L. 1758))
Pilz-Marienkäfer(Psyllobora vigintiduopunctata(L. 1758))
Variabler Weichkäfer(Cantharis livida(L. 1758)) dunkle Form
Rosenbürstenhornwespe(Arge ochropus(Gmelin in L. 1790))
Blattwespe(Rhogogaster chlorosoma(Benson 1943))
Scharlachroter Netzkäfer(Dictyoptera aurora(Herbst 1874))
Spreizflügelfalter(Anthophila fabriciana(L. 1767))
Lilienhähnchen(Lilioceris lilii(Scopoli 1763))
Schwarzspanner(Odezia atrata(L. 1758)) am Bachufer der Diezhöltze
Larve des Asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis(Pallas 1773)) mit Exuvie(Haut)
Wipfel-Stachelwanze(Acanthosoma haemorrhoidale(L. 1758))
Schwarzer Schmalbock(Stenurella nigra(L. 1758))
Siebenpunkt-Marienkäfer(Coccinella septempunctata(L. 1758)) an Brennnessel(Uritica dioica(L.))
Wollschweber(Hemipenthes morio(L. 1758))
Weibliche Gebänderte Langhornmotte(Nemophora degeerella(L. 1758))
Glütenquirl der Weißen Taubnessel(Lamium album(L.))
Blüte einer Echten Zaunwinde(Calystegia sepium(L.)R. Br.)
Blaugrüne Goldwespe(Chrysis austriaca(Fabricius 1804)) auf Nahrungssuche
Abgestorbene Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.))
Gemeine Viehbremse(Tabanus bromus(Scopoli 1763))
Gemeiner Wollkäfer(Lagria hirta(L.1758))
Gewöhnliche Schwarzspinne(Zelotes(Gistel) subterraneus)
Acker-Schachtelhalm(Equisetum arvense(L.))(steriler Trieb)
Blüten der Etrusker Heckenkirsche(Lonicera etrusca(G. Santi))
Deutsche Schabe(Blatella germanica(L. 1767))
Grünes oder Große Heupferd(Tettigonia viridissima(L. 1758))
Geschlechtstier der Schwarzen Wegameise(Lasius niger(L. 1758))
Gitterspanner(Chiasmia clathrata(L. 1758))
Gartenhummel(Bombus hortorum(L. 1761)) beim Blütenbesuch eines Blauen Eisenhutes(Aconitum napellus(L. 1758))
Brauner oder Königs-Fliegenpilz(Amanita regalis(L. 1758))
Kormoran(Phalacrocorax carbo(L. 1758)) im Anistz Juli 2021
Echtes Leinkraut(Linaria vulgaris(Mill.))
Landkärtchen(Araschnia levana f. prorsa(L. 1758))(Sommergeneration)
Schirm eines Pantherpilzes(Amanita pantherina(DC. :Fr.) Krombh.)
Nymphe der Grünen Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761))
Männlicher Rapsweißling(Pieris napi(L. 1758))
Rotgefleckte Raupenfliege(Eriothrix rufomaculatus(De Geer 1776))
Blasentang(Fucus vesiculosus(L.))
Rauchsäule eines Kohlekraftwerkes in Deutschland
Abdimstorch(Ciconia abdimii(Lichtenstein 1823)) im Vogelspark Uckersdorf(Herborn)
Afrikanischer Löffler(Platalea alba(Scopoli 1786))
Grünflügelara bzw. Dunkelroter Ara(Ara chloroptera(Gray 1859))
Bastelvitrine mit Exponaten aus Holz
Zwei Balistare(Leucopsar rothschildi(Stresemann 1912))
Bartkauz(Strix nebulosa(Förster 1772))
Benetkänguru(tasmanische Unterart des Rotnackenwallaby(Notamacropus rufogriseus (Desmarest, 1817)))
Zwei Bernierenten(Anas bernieri(Hartlaub 1860))
Drosophilidae(Scatomyza pallida(Zetterstedt 1847))
Gänsesäger(Mergus merganser(L. 1758))
Gelbbrustara(Ara ararauna(L. 1758))
Kleiner Zulauf eines Tümpels als Kaskade
Zwei Rote Sichler( Eudocimus ruber(L. 1758))
Großer Soldtatenara(Ara ambiguus(Bechstein 1811))
Plan zum Geländes des Vogelparks Herborn(Uckersdorf) November 2021
Rosakakadu(Eolophus roseicapilla(Vieillot 1817))
Paradieskranich(Anthropoides bzw. Grus paradisea(Lichtenstein 1793))
Rotschnabeltoko(Tockus erythrorhynchus(Temminck 1823))
Schautafel Uhu(Bubo bubo(L. 1758))
Tafel zur Sauberhaltung eines Waldes
Stockenten(Anas platyrhynchos(L. 1758)) sowie ein weiblicher Gänsesäger(Mergus merganser(L. 1768))
Tafel Weißhaubenkakadu(Cacatua alba(Statius Müller 1776))
Weißhaubenkakadu(Cacatua alba(Statius 1776))
Weißstorch(Ciconia ciconia(L. 1758))
Hecke aus Efeu(Hedera helix(L.))
Blick auf die Nordsee vor Holland
Hinterlassenschaften eines Wattwurms(Arenicola marina(L. 1758))
Hinweisschild(Gefährdeter Bereich; kein Zugang)
Fadenalge(Zygnema(C.Agardh 1817))
Europäischer Hummer(Homarus gammarus(L. 1758))
Europäischer Hummer(Homarus gammarus(L. 1758))(Unterseite)
Gemeine Keilfleckschwebfliege(Eristalis pertinax(Scopoli 1763))(weiblich)
Gelbe Strandaster(Tripollium pannonicum((Jacq.) Dobrocz.) sowie Gewöhnlicher Strandhafer(Ammophila arenaria(Host))
Gemeine Miesmuschel(Mytilus edulis(L. 1758)) als Strandgut
Gestrandete Ohrenqualle(Aurelia aurita(L. 1758))
Grünalge "Meeressalat"(Ulva lactuca(L. 1753))
Windmühle in der Nähe von Zierikzee(Holland)
Karte der Insel mit Renesse(Holland)
Mäusegerste(Hordeum murinum(L.)) im Sonnenlicht
Schild zur Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen zu Holland
Gemeine Miesmuschel(Mytilus edulis(L. 1758)) mit Gewöhnlicher Seepocke(Semibalanus balanoides(L. 1767))
Mövenschwarm auf einem Feld südöstlich von Renesse
Schild Naturschutzgebiet Dünenlandschaft
Panzerrest einer Gemeinen Strandkrabbe(Carcinus maenas(L. 1758))
Pferde(Haflinger) auf ihrer Weide
Ringeltaube(Columba palumbus(L. 1758)) beobachtet Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) bei ihrer Nahrungssuche
Roter Horntang(Ceramium virgatum(Roth))
Schale einer Gemeinen Miesmuschel(Mytilus edulis(L. 1758))
Junge Silbermöve(Larus argentatus(Pontoppidan 1763))
Saatgans(Anser fabalis(Latham 1787)) im Dünenhinterland
Ein Stück Treibholz am Strand nordöstlich von Renesse(Holland)
Haltung von Truthühnern(Meleagris gallopavo(L. 1758))
Hinweistafel zum Stand im Nordwesten von Renesse(Holland)
Muschelschale einer Weißen Bohrmuschel(Barnea candida(L. 1758))
Springbrunnen in Renesse(Holland)
Grasähre(Festuca pratensis(Huds.)) mit Mutterkorn(Secale cornutum) des Purpurbraunen Mutterkornpilzes(Claviceps purpurea(Fr. : Fr. ) Tul.)
Europäischer Fluss- bzw. Edelkrebs(Astacus astacus(L. 1758)) in Rückenlage
Siebenpunkt-Marienkäfer(Coccinella septempunctata(L. 1758))
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758))
Chinesische Schönfrucht(Callicarpa giraldii(Hesse ex Rehder))
Pflaumenflechte(Evernia prunastri(L. )Ach.) am Rommelsberg
Hinweisschild an der Dietzhölze
Zwei Stockenten(Anas platyrhynchos8L. 1758)) auf der Dietzhölze Ende November
Zwergfledermaus(Pipistrellus pipistrellus(Schreber 1774))
Ein "Streifen" Sonnenschein im Dietzhölztal Dezember 2021
"Licht sprüht Funken zur Adventszeit"
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) an einem Meisenring Dezember 2021
Schwarze Schlupfwespe(Pimpla rufipes(Miller 1759)) an einer Autoscheibe
)Handy-Aufnahme unseres ältesten Sohnes) eines Wildschweines(Sus scrofa(L. 1758))
Waldmaus(Apodemus sylvaticus(L. 1758))
Kohlmeise(Parus major(L. 1758))
Junge Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758))
Weibliche Amsel(Turdus merula(L. 1758))
Trauerwolf(-s-)spinne(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802)) mit Eikokon
Blaumeise(Cyanistes caeruleus(L. 1758)) an einem Meisenring
Burg Greifenstein aus der Ferne
Ehemaliges Forsthaus in Dillenburg
Gießener Fußgängerzone "Elefantenklo"
Junge Katze aus der Nachbarschaft - leider noch kein unvorsichtiger Vogel vorhanden.....
Kohlmeisen(Parus major(L. 1758)) nahe und am Meisenring
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) im Meisenring
"Raketen"-Bunker in Gießen als Möglichkeit zu klettern
Unter dem "Elefantenklo" in Gießen
Weibliche Amsel(-henne)(Turdus merula(L. 1758)) auf einem Holzgeländer
Maulwurfshügel südlich von Eibelshausen
Gefrorene Wasserpfütze vor der Kläranlage Eibelshausen
Eine Figur auf einem halben Fahrrad
Saatkrähe(Corvus frugilegus(L. 1758)) sich in der herbstlichen Sonne des Vormittags wärmend
Silberreiher(Ardea alba(L. 1758)) am Westufer des Lohmühlenweihers
Raureif("Eisplättchen bzw. -kristalle") auf hölzernem Handlauf eines Geländers
Zackeneule(Scoliopteryx libatrix(L. 1758))
Zackeneule(Scoliopteryx libatrix(L. 1758)) im Auto
Zackeneule(Scoliopteryx libatrix(L. 1758))
Eisnadeln(Raureif) auf einer Tischplatte
Raureifkristalle an Fensterglas
Gelbe Teerhybride (Rose)(Rosa(L.))
Sandbiene(Andrena proxima(Kirby 1802)) beim Blütenbesuch
Lohmühlenweiher oberflächlich vereist
"Eisglocken" in der Dietzhölze
Eisglocken am Ufer der Dietzhölze
Gemeine Feuerwanze(Pyrrhosoma apterus(L. 1758))
Christ- oder Schneerose(Helleborus niger(L.)) mit Raureifkristallen
Becherflechte(Cladonia pyxidata(L.)Hoffm.) an einem an Wurzeln einer ehemaligen Waldkiefer(Pinus sylvestris(L.))
Eichelhäher(Garrulus glandarius(L. 1758)) im Geäst einer Kulturpflaume(Prunus domestica(L.))
Blühbeginn einer Gewöhnlichen Mahonie(Mahonia aquifolium(Nutt.))
Blüten des Gewöhnlichen Erdrauches(Fumaria officinalis(L.))
Blüte eines Filzigen Hornkrautes(Cerastium tomentosum(L.))
Echte oder Große Sternmiere(Stellaria holostea(L.))
Blüte einer Schneerose(Helleborus niger(L.))
Hausratte(Rattus rattus(L. 1758))
Hausratte(Rattus rattus(L. 1758)) 000
Purpurrote Taubnessel(Lamium purpureum(L. ))
Gerandete Jagdspinne(Dolomedes fimbriatus(Clerck 1757))
Blutbuche(Fagus sylvatica f. purpurea(Aiton))
Auf einem Zweigchen überwiegend Gelbflechte(Xanthoria parietina(L.)Th. Fr.)
Graue Fleischfliege(Sarcophaga carnaria(L. 1758)) an einem Holzgeländer
Weißstorch(Ciconia ciconia(L. 1758)) auf seinem Horst
Weißstorch(Ciconia ciconia(L. 1758)) auf Nahrungssuche
Admiral(Vanessa atalanta(L. 1758))
Gemeine Dolden- oder Totenkopf-Schwebfliege(Myathropa florea(L. 1758))
Blüten eines Bärlauchs(Allium ursinum(L.))
Rosenbürstenhornwespe(Arge ochropus(Gmelin in L. 1790)) am Waldrand
Entwicklungsstadien der Großen Rosenblattlaus(Macrosiphum rosae(L. 1758)) an jungen Rosenblättern
Blüte einer japanischen Zierquitte(Chaenomeles japonica(Thunb.)Lindl. ex Spach)
Männliche Kammschnake(Ctenophora festiva(Meigen 1804))
Dungfliege(Scatophaga suilla(Fabricius 1794))
Kuckuckswegwespe(Ceropales maculata(Fabricius 1775)) am Waldrand
Französische Tamariske(Tamarix gallica(L.))
Blüte einer hellgelben Tulpe(Tulipa(L.)))
Sandbiene(Andrena varians(Rossi 1792)) beim Blütenbesuch
Räupchen der Gelben Stachelbeerblattwespe(Nematus ribesii(Scopoli 1763))
Blutbiene(Sphecodes ephippius(L. 1767)) beim Blütenbesuch(Hornkraut(Cerastium))
Blüte eines Apfelbaumes(Malus domestica(Bork.))
Blüten des Gewöhnlichen Spindelstrauches(Euonymus europaeus(L.))
Ringelblume(Calendula officinalis(L.))
Blutzikade(Cercopis vulnerata(Leach 1815))
Brennnesselzünsler(Anania hortulata(L. 1758)) auf der Blattunterseite einer Pflanze
Blüten einer Hybride einer Waldrebe(Clematis(L.))
Deutsche Skorpionsfliege(Panorpa germanica(L. 1758))(weiblich)
Erschöpfte Arbeiterin einer Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) auf einem Fußweg
Gemeine Sandwespe(Ammophila sabulosa(L. 1758)) beim Eintragen ihrer Beute in ihr Nest
Fettzünsler(Aglossa pinguinalis(L. 1758))
Gemeine Wespen-Schwebfliege(Chrysotoxum cautum(Harris 1776))
Braungrauer Splintbock(Leiopus nebulosus(L. 1758))
Eine Echte Motte(Triaxomera parasitella(Hübner 1796))
Frühlings-Nabelnüsschen(Omphalodes verna(Moench))
Schlupfwespe(Echthrus reluctator(L. 1758)) nach einem Bad
Frauenmantel(Alchemilla vulgaris(L. ))
Werbende Futterübergabe beim Zweifleckigen Zipfelkäfer(Malachius bipustulatus(L. 1758)) auf einem Blatt eines Grashalmes
Schlupfwespe(Diplazon pectoratorius(Thunberg 1824))
Weichkäfer(Rhagonycha lutea(O. F. MÜller 1764))
Rothalsbock(Stictoleptura rubra(L. 1758))(weiblich)
Gestorbene Tanzfliege(Empis tesselata(Fabricius 1794)) an einer Brombeerblüte
Gold-Fingerkraut(Potentilla aurea(L.))
Große Rindenwanze(Aradus conspicuus(Herrich-Schäfer 1835))
Rebenstecher(Byctiscus betulae(L. 1758))
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776))
Heidelbeere(Vaccinium myrtillus(L.)) in Blüte
"Haselnuss-Versteck" (Coryllus avellana(L.))
Kleines Immergrün(Vinca minor(L.))
Schwarze Bohnenläuse(Aphis fabae(Scopoli 1763)) an Schwarzem Holunder(Sambucus nigra(L. ))
Konrade(Agrostemma githago(L.))
Hellbraune Glaswanze(Phopalus subrufus(Gmelin 1790)) in Kopulation
Raupe des Schlehen-Bürstenspinners(Orgyia antiqua(L. 1758))
Langbeinfliege(Dolichopus popularis(Wiedemann 1817))
Larve eines Gelbbrandkäfers(Dytiscus marginalis(L. 1758))
Mauerassel(Oniscus asellus(L. 1758))000
Mausgrauer Schnellkäfer(Agrypnus murinus(L. 1758))
"Mückenschiffchen"(Culex pipiens(L. 1758))
Fliege(Coenosia agromyzina(Fallen 1825))
Gemeine Pfingstrose(Paeonia officinalis(L.))
Nymphe des Großen Heupferdes(Tettigonia viridissima(L.))
Blüte eines Klatschmohns(Papaver rhoeas(L.))
Blüten des Porzellanblümchens(Saxifraga x urbium(D. A. Webb.))
Rebenfallkäfer(Bronus obscurus(L. 1758))
Gemeine Schnepfenfliege(Rhagio scolopaceus(L. 1758))
Arbeiterin der Schwarzen Wegameise(Lasius niger(L. 1758)) auf einer Blüte einer Walderdbeere(Fragaria vesca(L.)) beim "Pollensnack"
Rotschwarze Spinnenwespe(Arachnospila anceps(Wesmael 1851)) beim Blütenbesuch
Schweizer Prachtkäfer(Anthaxia helvetica(Stierlin 1868))
Sich öffnende Knospe einer Akelei(Aquilegia vulgaris(L.))
Trockenrasen-Marienkäfer(Coccinula Auatuordecimpustulata(L. 1758))
Gemeine Feldschwebfliege(Eupeodes corollae(Fabricus 1794))
Garten-Stiefmütterchen(Viola wittrockiana(Gams ex Nauenb. & Buttler))
Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia(Clerck 1757)) in Erwartung einer Beute
Weichwanze(Cyllecoris histrionius(L. 1767))
Rhododendron "Inkarho" "Weißblühende Dufthecke"
Blüten des Echten Geißblattes(Lonicera caprifolium(L.))
Blüte einer Mauretanische bzw. Gartenmalve(Malva sylvestris subsp. mauritiana(L.)Boiss.))
Rote Taubnessel(Lamium purpureum(L.))
Ehemaliger Bau wohl eines Hermelins(Mustella erminea(L. 1758)); nun von einem Hummelstaat der Dunklen Erdhummel(Bombus terrestris(L. 1758)) genutzt
Kleiner Fuchs(Aglais urticae(L. 1758)) zu Besuch an einem Schmetterlingsnistkasten
Blüte einer Kartoffelrose(Rosa rugosa(Thunb.))
Blüte einer Gewöhnlichen Schneebeere(Symphoricarpos albus(L.)S.F. Blake)
Knospe bzw. Blüte eines Schlafmohns(Papaver somniferum(L.))
Blüten des Punktierten Gilbweiderichs(Lysimachia punctata(L.))
Rauchsäule am 12.08.2022 um 17 Uhr am Gegenhang des Diezhöltztales
Ursache des Feuers - Waldbrand
Blüten eines Wald-Ziest(Stachys sylvatica(L.))
Blauer Erlenblattkäfer(Agelastica alni(L. 1758)) in Kopulation
Blüten einer Kuckucks-Lichtnelke(Lychnis-flos-cuculi(L.)Clairv.)
Bohrfliege(Acidia cognata(Wiedemann 1817))
Blattlauswespe(Braconidae Aphidiinae)
Braune Tageule(Euclidia glyphica(L. 1761))
Braungrauer Splintbock(Leiopus nebulosus(L. 1758))
Variabler Weichkäfer(Cantharis livida(L. 1758))(dunkle Form)
Vier Haselnüsse einer Gemeinen Hasel(Corylus avellana(L.))
Echte Motte(Triaxomera parasitella(Hübner 1796)) abermaliger Fund
Blauer Eisenhut(Aconitum napellus(L.))
Farbmorphe des Gehäuses einer Garten-Schnirkelschnecke(Cepaea hortensis(O. F. Müller 1774))))
Faulfliege(Lauxania cylindricornis(Fabricius 1794))
Dunkler Fliegenkäfer(Cantharis obscura(L. 1758))
Kapseln an einem Buchsbaumes(Buxus sempervirens(L.))
Galle der Buchen-Gallmücke(Mikiola fagi(L.))
Gallen der Brennessel-Gallmücke(Dasyneura urticae(Perris 1840))
Arbeiterin einer Gartenhummel(Bombus hortorum(L. 1761)) auf Japanischem Spierstrauch(Spiraea japonica(L. F. ))
Gartenlaubkäfer(Phyllopertha horticola(L. 1758))
Große Schwebfliege(Syrphus ribesii(L. 1758))
Gemeine Seidenbiene(Colletes darviesanus(Smith 1846)) beim Blütenbesuch
Gemeine Wiesenwanze(Lygus pratensis(L. 1758)) beim Besuch einer Blüte
Großer Blaupfeil(Orthetrum cancellatum(L. 1758)) auf einem Feldweg nordöstlich des Rommelsberges
Weiblicher Hornweberknecht(Phalangium opilio(L. 1761))
Weibliche Mauer- oder Garten-Maskenbiene(Hylaeus hyalinatus(Smith 1842)) beim Besuch einer Pfirsichblättrigen Gloockenblume(Campanula persicifolia(L.)) in weiß
Gemeiner Widderbock(Clytus arietis(L. 1758)) auf Buchenholz
Arbeiterin der Gelben Wiesenameise(Lasius flavus(Fabricius 1782))
Goldwespe(Chrysis inaequalis(Dahlbom 1845)) sich wärmend
Großes bzw. Grünes Heupferd(Tettigonia viridissima(L. 1758)) auf Blüten des Einjährigen Feinstrahls(Erigeron annuus(L. )Desf..)
Grünschwarze Blattwespe(Tenthredo mesomela(L. 1758)) am Ostufer des Lohmühlenweihers Juni 2022
Grünschwarze Blattwespe(Tenthredo mesomela(L. 1758)) am Ostufer des Lohmühlenweihers Juni 2022 01
Halmwespe(Calameute filiformis(Eversmann 1847)) auf einer Blüten des Scharfen Hahnefußes(Ranunculus acris(L.))
Blüten einer Hauswurz(Sempervivum arachnoideum(L.))
Häutungsreste einer Ringelnatter(Natrix natrix(L. 1758)) unter einem ehemaligen Tümpel
Blüten einer Heckenrose(Rosa corymbifera(Borkh.))
Hufeisen-Azurjungfer(Coenagrion puella(L. 1758)) in einem "Tandem"
Junge Gartenkreuzspinnen(Araneus diadematus(Clerck 1757)) vereint
Staphy(Kurzflügler)(Ontholestes murinus(L. 1758))
Langbeinfliege(Poecilobothrus nobilitatus(L. 1767)) auf einem Tümpel im Garten
Grüne Futterwanze(Lygocoris pabulinus(L. 1761))
Zweifleckiger Zipfelkäfer(Malachius bipustulatus(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Männliche Blauflügel-Prachtlibelle(Calopteryx virgo(L. 1758)) ruhend
Blüte einer Pfingstnelke(Dianthus grationapolitanus(L.))
Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773)) auf einem Farnwedel(Echter Wurmfarn(Dyopteris felix-mas(L.)Schott)
Haus-Feldwespe(Polistes dominula(Christ 1791))
Haus-Feldwespe(Polistes dominula(Christ 1791)) 01
Schnepfenfliege(Rhagio lineola(Fabricius 1794))
Gefüllte rosafarbene Beetrose("Herzogin Christiana")
Rotbäuchiger Laubholz-Schnellkäfer(Athous haemorrhoidalis(Fabricius 1801))
Gemeiner Scheinbock(Oedemera femorata(Scopoli 1763))
"Schlafapfel" als gelbe Rosengalle der Gallwespe(Diplolepis rosae(L. 1758)) am Rommelsberg Juni 2022
Schwarzer Schmalbock(Stenurella nigra(L. 1758)) an einer Brombeerknospe(Rubus sect. Rubus)
Metallfarbener Schnellläufer(Harpalus affinis(Schrank 1781))
Schweizer Prachtkäfer(Anthaxia helvetica(Stierlin 1868)) beim Blütenbesuch
Flug von Kranichen(Grus grus(L. 1758)) nach Süden Oktober 2022
Streifenwanze(Graphosoma italicum(O. F. Müller 1766))
Krause Glucke(Sparassis crispa(Wulfen:Fr.)Fr.) (Handyfoto meiner Frau)
Eine gelbe Rosenblüte(Rosa) mit Gartenlaubkäfern(Phyllopertha horticola(L. 1758))
Gefleckter Schmalbock(Leptura maculata(L. 1758))(weiblich)
Blaue Goldwespe(Trichrysis cyanea(L. 1758)) beim Blütenbesuch
Walzenbock(Oberea pupillata(Gyllenthal 1817))
Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L. 1758))
Blüte einer Echten Zaunwinde(Calystegia sepium(L.)R. Br.)
Goldhaar-Langbauchschwebfliege(Xylota sylvarum(L. 1758))
Blüten der Arznei-Engelwurz(Angelica archangelica(L.))
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1826)))
Fruchtender Gefleckter Aronstab(Arum maculatum(L.))
Schlupfwespe(Syspasis scutellator(Gravenhorst 1829))
Blüten einer Spinnenweb-Hauswurz(Sempervivum arachnoideum(L.))
Wiesen-Grashüpfer(Chorthippus dorsatus(Zetterstedt 1821))
Federmotte(Gilmeria ochrodactyla(Denis & Schiffenmüller 1775))
Gartenraubfliege(Neomochtherus geniculatus(Meigen 1820))
Weibliche Nymphe der südlichen Eichenschrecke(Meconema meridionalis(Costa 1860))
Grüne Stinkwanze(Palomena prasina(L. 1761)) als ein Badeopfer
Gemeine Furchenbiene(Lasioglossum calceatum(Scopoli 1763) beim Blütenbesuch
Gemeine Furchenbiene(Lasioglossum calceatum(Scopoli 1763) beim Blütenbesuch 01
Hornfliege Sepedion spinipes(Scopoli 1763)) ruhend
Zwei Hufeisen-Azurjungfern(Coenagrion puella(L. 1758)) im Paarungsrad Juli 2022
Blüte und keulenformige Kapselfrüchte des Kleinen Springkrautes(Impatiens parviflora(D.C.))
Kopulation zweier Klettenbohrfliegen(Tephritis bardanae(Schrank 1803)) auf Rainfarn(Tanacetum vulgare(L.))
Männliche Azurjungfer(Coenagrion puella(L. 1758)) tot
Männliche Stiftschwebfliege bzw. Gewöhnliche Langbauchschwebfliege(Sphaerophoria scripta(L. 1758))
Männliche Gebänderte Zuckmücke(Chironomus plumosus(L. 1758))
Mutterkorn(Secale cornutum als Sklerotium des Mutterkornpilzes(Claviceps purpurea(Fr. ; Fr.)Tul.)
Nacktfliege(Psila fimentaria(Zetterstedt 1844)) am Ostufer des Lohmühlenweihers
Pflanzengalle der Distelbohrfliege(Urophora cardui(L. 1758)) an Acker-Kratzdistel(Cirsium arvense(L.)Scop.)
Pflanzengallen der Weidengallionsägewespe (Pontiana proxima(Lepeletier 1823)) auf einem Blatt einer Bruchweide(Salix fragilis(L.))
Rapsweißling(Pieris napi(L. 1758))
Gemeine Schnepfenfliege(Rhagio scolopaeus(L. 1758)) am Waldrand
Weißlippen-Grabwespe(Lindenius albilabris(Fabricius 1793))
Rotbraune Sichelwanze(Nabis rugosus(L. 1758))
Rote Weichwanze(Deraeocoris ruber(L. 1758)) beim Blütenbesuch auf Mutterkraut(Tanacetum parthenium(L.)Sch. Bip.)
Roter Weichkäder(Rhagonycha fulva(Imhoff 1856)) kopulierend
Blüte des Aufrechten Sauerklees(Oxalis stricta(L.))
Dungfliege(Scatophaga suilla(Fabricius 1794))
"Schlafapfel" der Gemeinen Rosengallwespe(Diplolepis rosae(L. 1758))
Schneider(Phalangium opilio(L. 1761)) an einer Hauswand
Kleine Mordfliege(Choerades femorata(Meigen 1804)) auf Laub
Schwarze Königskerze(Verbascum nigrum(L.))
Sechzehnfleckiger Marienkäfer(Halyzia sedecimguttata(L. 1758))
Hybride einer Schlupfwespe(Stenichneumon militarius(Thunberg 1822) bzw. Stenichneumon culpator(Schrank 1802))
Blattwespe (Tenthredo arcuata(Förster 1771)) beim Blütenbesuch
Steppengrashüpfer(Chorthippus vagans(Eversmann 1848)) an einem Gewächshaus
Trockenrasen-Marienkäfer(Coccinula quatuordecimpustulata(L. 1758)) auf einem Holzbalken
Trauerwolfspinne(Pardosa lugubris(Walckenaer 1802)) mit einem Eikokon
Veränderliche Krabbenspinne(Misumena vatia(Clerck 1757)) mit Beute
Waldspitzmaus(Sorex araneus(L. 1758))
Wasserminze(Mentha aquatica(L.)) blühend
Maskierter Strolch(Reduvius personatus(L. 1758))
Weibliche Gemeine Skorpionsfliege(Panorpa communis(L. 1758))
Weichwanze(Adelphocoris seticornis(Fabricius 1775))
Wiesenschaumzikade(Philaenus spumarius(L. 1758))
Blüte der Wilden Möhre(Daucus carota(L.))
Wipfel-Stachelwanze(Acanthosoma haemorrhoidale(L. 1758))
Gemeiner Wollkäfer(Lagria hirta(L. 1758))
Schwebfliege(Xylota tarda(Meigen 1822))
Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758)) auf einer Blüte einer Knollen-Platterbse(Lathyrus tuberosus(L.))
Flatter-Binse(Juncus effusus(L.))
Zünsler(Catoptria permutellatus(Herrich-Schäffer 1848))
Vollmond am Morgen des 13.08.2022
Weiblicher Grünfink(Chloris chloris(L. 1758))
Farbmorphe des Asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis(Pallas 1773))
Amerikanische Schwertmuschel(Ensis directus(Conrad 1843))
Beladungsterminal am Hamburger Hafen
Ostseeküste bei Stevning(Dänemark)
Blasentang(Fucus vesiculosus(L.))
Dietzhölztalbahn Verein Ewersbach
Einfahrt zum Elbtunnel(Hamburg)
Gemeine Strandkrabbe(Carcinuus maenas(L. 1758))
Grünbrücke für Wildwechsel über eine Autobahn
Meeresbucht der Ostsee in Südostdänemark
Eine Ansammlung von Silbermöwen(Larus argentatus(Pontoppidan 1763)) am Kiesstrand von Stevning(Dänemark)
Lachmöwe(Larus ridibundus(L. 1766)) im Winterkleid
Gehäuse einer Kleinen Strandschnecke(Litorina saxatilis(Olivi 1792)) auf Seegräsern
Weibliche Blaugrüne Mosaikjungfer(Aeshna cyanea(Müller 1864)) in der Sonne sich wärmend
Meeresbucht bei Stevning(Dänemark im Südosten)
Muschelschale einer Ovalen Teppichmuschel(Polititapes rhomboides(Pennant 1777)) in der Bildmitte
Miesmuschel(Mytilis edulis(L. 1758))
Nord-Ostsee-Kanal bei Borgstedt
Norwegische Wespe(Dolichovespula norvegoca(Fabricius 1791))
Ein Stück Treibholz auf Seegras(Zostera)
Gemeine Strandkrabbe(Carcinus maenas(L. 1758))
Unterseite einer Gemeinen Strandkrabbe(Carcinus maenas(L. 1758))
(Muschel-)Schalen einer Gemeinen Herzmuschel(Cerastoderma edule(L. 1758))
Höhle unterhalb eines Wurzeltellers eines Baumes(Traubeneiche(Quercus öetraea(Mattuschka)Liebl.))
Schild zum Stichkanal bei Osnabrück
Stich- bzw. Zweigkanal bei Osnabrück
Arbeiterin der Roten Waldameise(Formica rufa(L. 1761))
Blüte einer Bartnelke(Dianthus barbartus(L.))
Blüte einer Purpur-Magnolie(Magnolia purpurea(Desr.))
Blüte einer Herbstzeitlose(Colchicum autumnale(L.))
Blüte einer gezüchteten Petunie(Petunia(Juss.)I
Blüte vom Fingerstrauch(Potentilla fruticosa(L.))
Fliege(Coenosia attenuata(Stein 1903))
Pflanzengallen auf der Unterseite eines Blattes einer Großen Brennnessel(Urtica dioica(L.))
Dickkopffliege(Conops scutellatus)
Früchte einer Gewöhnlichen Mahonie(Mahonia aquilegifolium(Nutt.))
Faltenwespe(Ancistocerus gazella(Panzer 1798)) rastend
Gehäuse einer Garten-Schnirkelschnecke(Cepaea hortensis(O. F. Müller 1774)) am Westufer der Dietzhölze
Weibliche Gartenkreuzspinne(Araneus diadematus(Clerck 1757)) ruhend
Junge Erdkröte(Bufo bufo(L. 1758)) unterwegs
Schlupfwespe(Ichneumon extensorius(. 1758))
Gehäuse einer Weinbergschnecke(Helix pomatia(L. 1758))
Gemeine Heidelibelle(Sympetrum vulgatum(L. 1758))
Gemeine Strauchschrecke(Pholidoptera griseoaptera(De Geer 1773))
Gemeine Wespe(Vespula vulgaris(L. 1758)) an Brombeeren(Rubus sect. Rubus) fressend
Gemeiner Grashüpfer(Pseudochorthippus parallelus(Zetterstedt 1821)) auf einem Grashalm
Rapsweißling(Pieris napi(L. 1758)) etwas "mitgenommen"
Besenheide(Caluna vulgaris(L.) mit ihren Blütenglöckchen
Gitterspanner(Chiasmia clathrata(L. 1758))
Goldfliege(Lucilia sericata(Meigen 1826))
Goldhaar-Langbauchschwebfliege(Xylota sylvarum(L. 1758))
Hausspinne(Tegenaria domestica(Clerck 1757))(weiblich) in einem Hausflur
Hainschwebfliege(Episyrphus balteatus(De Geer 1776))
Gewöhnlicher Odermennig(Agrimonia eupatorium(L.))
Kohlmeise(Parus major(L. 1758)) am Futtersilo
Lederwanze(Coreus marginatus(L. 1758))
Nacktfliege(Loxocera albiseta(Schrank 1803))
Schwarze Schlupfwespe(Pimpla rufipes(Miller 1759))
Spaltenkreuzspinne(Nuctenea umbratica(Clerck 1757))
Blattwespe (Tenthredo marginella(Fabricius 1793))
Stubenfliege(Musca domestica(L. 1758))
Blüte eines Rainfarns(Tanacetum vulgare(L.))
Blüte einer Weißen Seerose(Nymphaea alba(L.))
Trockenrasen-Marienkäfer(Coccinula quartuordecimpustulata(L. 1758))
Wickler(Dichrorampha agilana(Tengström 1848))
Sumpf-Wolfsmichl(Euphorbia palustris(L.))
Große Zitterspinne(Pholcus phalangioides(Füsslin 1775))
Kormoran(Phalacrocorax carbo(L. 1758))
Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763))
Blüten eines Alpenveilchens(Cyclamen persicum(L.))
Blüte einer Gemeinen Nachtkerze(Oenothera biennis(L.))
Spitze Blasenschnecke(Physella acuta(Draparnaud 1805))
Gewöhnliche Pestwurz(Petasites hybridus(L.)Gaertn.)
Noch eine dünne Schneedecke auf dem Waldboden
Forsythie(Forsythia x intermedia(Zabel))
Höckerschwan(Cygnus olor(Gmelin 1789)) sowie Reiherente(Aythya fuligula(L. 1758))
Gemeine Skorpionsfliege(Panorpa communis(L. 1758))(männlich)
Gemeine Bernsteinschnecke(Succinea putris(L. 1758))
Gemeine Wasserflorfliege(Sialis lutaria(L. 1758))
Gemeine Waldschabe(Ectobius lapponicus(L. 1758))
Gefüllte Blüte einer Japanischen Kerrie(Kerria japonica "Pleniflora"(L.)DC)
Knoblauchsrauke(Alliaria petiolata(M. Bieb.)Cavara & Gramde)
Kriechender Günsel(Ajuga reptans(L.))
Braune oder Busch-Krabbenspinne(Xysticus cristatus(Clerck 1757))mit einem Gemeinen Ohrwurm(Forficula auricularia(L. 1758)) als Beute
Kröten-Binse(Juncus bufonius(L.))
Scheinbockkäfer(Chrysanthia viridissima(L. 1758))
Schwingfliege(Themira putris(Meigen 1822))
Purpur-Magnolie(Magnolia liliiflora(Desr.))
Magerwiesen-Margerite(Leucanthemum vulgare(Lam.))
Gewürfelte Tanzfliege(Empis tesselata(Fabricius 1794))
Frühe Adonislibelle(Pyrrhula nymphula(Sulzer 1776))
Gewöhnlicher Blutweiderich(Lythrum salicaria(L.))
Blüte eines Klatschmohns(Papaver rhoeas(L.))
Gewöhnliches Knöuelgras(Dactylis glomerata(L.))
Gelber Steinklee(Melilotus officinalis(L.)Pall.)
Käferlarven des Blauen Erlenblattkäfer(Agelastica alni(L. 1758)) an einem Blatt einer Schwarzerle(Alnus glutinosa(L.))
Echtes Mädesüß(Filipendula ulmaria(L. )Maxim.)
Schilfrohr mit Seitenspross(Phragmites australis(Cav.)Trin. Ex Steud.)
Goldhaar-Langbauchschwebfliege(Xylota sylvarum(L. 1758))
Holzreste eines nächtlichen Scheunenbrandes
Junger Feigenbaum(Echte Feige)(Ficus carica(L.))
Schwarzer Schnurfüßer(Tachypodoiulus niger(Leach 1814))
Schirm eines alten Parasol(Macrolepiota procera(Scop; Fr.) Singer)
Befall eines Drüsigen Springkrautes(Impatiens glandulifera(Royle)) durch schwarze Bohnenläuse(Aphis fabae(Scopoli 1763))
Frucht des Eingriffeligen Weißdorns(Crataegus monogyna(Jacq.))
Blatter einer Schwarzerle(Alnus glutinosa(L.)Gaertn.)
Blüte einer Berg-Flockenblume(Cyanus montanus(L. )Hill.)
Blüten eines Gemeinen Goldregens(Laburnum anagyroides(Medik.))
Blüte eines Drüsigen Springkrauts(Impatiens glandulifera(Royle))
Gewöhnliche bzw. Knotige Braunwurz(Scrophularia nodosa(L.)) mit unfreifen Kapselfrüchten
Kätzchen und Zapfen einer Schwarzerle(Alnus glutinosa(L.))
Blüte einer Roten Lichtnelke(Silene dioica(L.)Clairv.))
Gemeiner Orangebecherling(Aleuria aurantia(Pers. ; Fr.) Fuckel)
Ungarische Wiesen-Schafgarbe(Achillea pannonica(Scheele))
Rot- bzw. Wiesenklee(Trifolium pratense(L.))
Inschrift eines Balkens eines Fachwerkhauses
Brauner Waldvogel(Aphantopus hyperantus(L. 1758))
Eurasisches Eichhörnchen(Sciurus vulgaris(L. 1758)) in der Nähe eines Komposthaufens
Rötliches Laub eines Heidelbeerstrauches(Vaccinium myrtillus(L.))
Hohler Lerchensporn(Corydalis cava(L.) Schweigg. & Körte)
Hohler Lerchensporn(Corydalis cava(L.) Schweigg. & Körte) im Waldboden
Hohler Lerchensporn(Corydalis cava(L. ) Schweigg. & Körte)
Hohler Lerchensporn(Corydalis cava(L.)Schweigg. & Körte)
Arbeiterin einer Hornisse(Vespa crabro(L. 1758))
Schnitzerei an einem Baumstumpf(Gemeine Fichte(Picea abies(L.)H. Karst.))
"Pusteblume" im Herbst Herbst-Löwenzahn(Scorzoneroides autumnalis (L.) Moench)
Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis(Pallas 1773))
Zwei Birnen-Stäublinge(Apioperdon pyriforme(Schaeff.)Vizzini)